Du kannst bei Migros (Supermarktkette) in Euro bar zahlen und bekommst das …Du kannst bei Migros (Supermarktkette) in Euro bar zahlen und bekommst das Wechselgeld in Türkische Lira zurück. Ohne Gebühr und besserer Kurs als an jedem ATM.
Izmir (Altstadt), heute: 1. Migros => die Verkäuferin hat mich auf türkisch verflucht und mir böse Blicke zugeworfen, als ich mit einem 50€-Schein zahlen wollte. Hatte keine TL, somit musste die meinen Einkauf wieder verräumen (Wasser + Kleinkram)
Izmir ("neuer" Teil der Stadt), heute: 2. Migros => VORBEREITET => vorher bei "ROTA DÖVIZ" 100€ in TLira gewechselt => 1815 TL. paar Flaschen Wasser bei Migros aufs Band gelegt, 50€ rausgeholt und vorgezeigt => "No, No, No, No Euro"... zum Glück hatte ich diesmal TLira.
Fazit: scheiß Tipp.
Bearbeitet von: "nahu1" vor 15 h, 57 m
Du kannst bei Migros (Supermarktkette) in Euro bar zahlen und bekommst das Wechselgeld in Türkische Lira zurück. Ohne Gebühr und besserer Kurs als an jedem ATM.
Korrekt. Und darauf achten, dass der Automat das nicht vorher in Euro umrechnet.
Genau, für Fremdwährung immer im Ausland am Geldautomaten wechseln. Im Bestfall mit einer Kreditkarte die das Auslandseinsatzentgelt auf 0 hat. Z.B. Barclaycard oder Hanseatic.
Aber nicht so viel aus dem ATM ziehen, ich habe heute noch ein paar Geldscheine aus der Türkei rumliegen und keine Bank tauscht irgendwie sinnvoll türkische Lira ein.
Mit Revolut am Geldautomat der ING oder Halkbank = kostenlos.
Dennoch immer auf mögliche Gebühren achten. Geldautomaten am Strand / Flughafen / Bahnhof nehmen oft hohe Gebühren.
Bearbeitet von: "hotice" 30. Mär
Du kannst bei Migros (Supermarktkette) in Euro bar zahlen und bekommst das Wechselgeld in Türkische Lira zurück. Ohne Gebühr und besserer Kurs als an jedem ATM.
Wo genau soll es denn hingehen? Antalya, Side, Alanya? Ich fliege mindestens 2x im Jahr in diese Region und kam bis dato nie in die Lage wo ich schon am Airport gezwungenermaßen Euros in Lira wechseln musste. Je nachdem wo du da Urlaub machst wirst du nicht Mal liras benötigen
Du kannst bei Migros (Supermarktkette) in Euro bar zahlen und bekommst das …Du kannst bei Migros (Supermarktkette) in Euro bar zahlen und bekommst das Wechselgeld in Türkische Lira zurück. Ohne Gebühr und besserer Kurs als an jedem ATM.
Die haben bessere Wechselkurse als Visa und Mastercard, welche den Interbankenwechselkurs nehmen?
Wo genau soll es denn hingehen? Antalya, Side, Alanya? Ich fliege …Wo genau soll es denn hingehen? Antalya, Side, Alanya? Ich fliege mindestens 2x im Jahr in diese Region und kam bis dato nie in die Lage wo ich schon am Airport gezwungenermaßen Euros in Lira wechseln musste. Je nachdem wo du da Urlaub machst wirst du nicht Mal liras benötigen
Antalya ist auch eine Provinz. Nicht nur eine Stadt! Und in dieser Provinz …Antalya ist auch eine Provinz. Nicht nur eine Stadt! Und in dieser Provinz liegt u.a auch Alanya, Side, Manavgat, Belek usw
Okay, wieder was gelernt. Danke für die Erklärung.
Du kannst bei Migros (Supermarktkette) in Euro bar zahlen und bekommst das …Du kannst bei Migros (Supermarktkette) in Euro bar zahlen und bekommst das Wechselgeld in Türkische Lira zurück. Ohne Gebühr und besserer Kurs als an jedem ATM.
Und was macht man mit den türkischen Lira, die man in keinem Wechselbüro los wird?
Und was macht man mit den türkischen Lira, die man in keinem Wechselbüro l …Und was macht man mit den türkischen Lira, die man in keinem Wechselbüro los wird?
Als Trinkgeld geben. Oder im Kleinbus damit bezahlen.
In konakli war ich zwar noch nie aber ich bin mir sicher das es auch dort wie überall an der Tr. Riviera wo ich schon war dutzende ATM's gibt an denen du dein Geld ziehen kannst. Ansonsten sollte es auch dort mehrere Wechselstuben oder Banken geben. Und im äußersten Fall kannst du auch in Supermärkten, Kiosks usw mit € zahlen und die das Restgeld in Lira geben lassen. Die haben da nämlich die selben aktuellen Kurse der Banken in ihrem Kassensystem
Bearbeitet von: "Turkish_Delight" 30. Mär
Waren schon ein dutzend mal in der Türkei und hab da noch nie irgendwas mit Lira bezahlen müssen, die wollen alle immer nur Euros haben, würde also überlegen ob man wirklich so viel Geld umtauschen will. In den Urlaubsgebieten ist Euro quasi die Standardwährung, selbst in den Läden auf den ganzen Märkten ist alles in Euro ausgepreist
Bearbeitet von: "Pheasant" 30. Mär
Am Ziraat Bank Automat ist abheben kostenlos, ING müsste auch gehen (immer ohne DCC). Beim Rest zahlst du Gebühren.
Autor*in
Danke für die Antworten. Ein Geldwechsel war tatsächlich Vor-Ort nicht nötig da überall gerne Euros angenommen worden sind.
Dieses Land ist - aller Vorurteile hinweg ein sehr liebenswertes Reiseziel.
Danke für die Antworten. Ein Geldwechsel war tatsächlich Vor-Ort nicht n …Danke für die Antworten. Ein Geldwechsel war tatsächlich Vor-Ort nicht nötig da überall gerne Euros angenommen worden sind.Dieses Land ist - aller Vorurteile hinweg ein sehr liebenswertes Reiseziel.[Bild] [Bild]
Hi, ich fliege auch bald nach Antalya, wie war ca. der Wechselkurs wenn du mit Euro bezahlt hast?
Hi, ich fliege auch bald nach Antalya, wie war ca. der Wechselkurs wenn du …Hi, ich fliege auch bald nach Antalya, wie war ca. der Wechselkurs wenn du mit Euro bezahlt hast?
Du kannst bei Migros (Supermarktkette) in Euro bar zahlen und bekommst das …Du kannst bei Migros (Supermarktkette) in Euro bar zahlen und bekommst das Wechselgeld in Türkische Lira zurück. Ohne Gebühr und besserer Kurs als an jedem ATM.
Izmir (Altstadt), heute: 1. Migros => die Verkäuferin hat mich auf türkisch verflucht und mir böse Blicke zugeworfen, als ich mit einem 50€-Schein zahlen wollte. Hatte keine TL, somit musste die meinen Einkauf wieder verräumen (Wasser + Kleinkram)
Izmir ("neuer" Teil der Stadt), heute: 2. Migros => VORBEREITET => vorher bei "ROTA DÖVIZ" 100€ in TLira gewechselt => 1815 TL. paar Flaschen Wasser bei Migros aufs Band gelegt, 50€ rausgeholt und vorgezeigt => "No, No, No, No Euro"... zum Glück hatte ich diesmal TLira.
Fazit: scheiß Tipp.
Bearbeitet von: "nahu1" vor 15 h, 57 m
Letztes Jahr konnte ich fasst überall mit meiner deutschen Sparkassenkarte zahlen. Man muss nicht unbedingt Lira in Bar dabei haben.
Izmir (Altstadt), heute:1. Migros => die Verkäuferin hat mich auf türkisch …Izmir (Altstadt), heute:1. Migros => die Verkäuferin hat mich auf türkisch verflucht und mir böse Blicke zugeworfen, als ich mit einem 50€-Schein zahlen wollte. Hatte keine TL, somit musste die meinen Einkauf wieder verräumen (Wasser + Kleinkram)Izmir ("neuer" Teil der Stadt), heute:2. Migros => VORBEREITET => vorher bei "ROTA DÖVIZ" 100€ in TLira gewechselt => 1815 TL. paar Flaschen Wasser bei Migros aufs Band gelegt, 50€ rausgeholt und vorgezeigt => "No, No, No, No Euro"... zum Glück hatte ich diesmal TLira.Fazit: scheiß Tipp.
Seit ca. 6 Wochen akzeptieren die meisten Migros Geschäfte auch keine Euros mehr. Ausschlaggebend dafür: Leute wie du, die für ein paar Lira einkaufen und dann mit großen Euro Scheinen bezahlen. Eigentlich auch verständlich, du bezahlst deinen ~20 Lira Einkauf mit 50€, würdest also etwa 900 Lira zurückbekommen = Kasse leer.
Seit kurzem kann man mit Google Pay in der Türkei zahlen. Da bekommt man den mit Abstand besten Kurs, in meinen Fällen bisher immer besser als mit Kreditkarte.
Seit ca. 6 Wochen akzeptieren die meisten Migros Geschäfte auch keine …Seit ca. 6 Wochen akzeptieren die meisten Migros Geschäfte auch keine Euros mehr.Ausschlaggebend dafür: Leute wie du, die für ein paar Lira einkaufen und dann mit großen Euro Scheinen bezahlen. Eigentlich auch verständlich, du bezahlst deinen ~20 Lira Einkauf mit 50€, würdest also etwa 900 Lira zurückbekommen = Kasse leer.Seit kurzem kann man mit Google Pay in der Türkei zahlen. Da bekommt man den mit Abstand besten Kurs, in meinen Fällen bisher immer besser als mit Kreditkarte.
900 TL zurück, Kasse leer. Das ist RainerUnfug, jap.
Waren schon ein dutzend mal in der Türkei und hab da noch nie irgendwas …Waren schon ein dutzend mal in der Türkei und hab da noch nie irgendwas mit Lira bezahlen müssen, die wollen alle immer nur Euros haben, würde also überlegen ob man wirklich so viel Geld umtauschen will. In den Urlaubsgebieten ist Euro quasi die Standardwährung, selbst in den Läden auf den ganzen Märkten ist alles in Euro ausgepreist
Wenn du das doppelte zahlen willst mach ruhig so weiter bezahlt einfach per Revolut, beschde
Nur weil es bei dir nicht geklappt hat, gleich beleidigt? Der "Migros-Tipp" hat jahrelang funktioniert, auch noch zum Zeitpunkt, an dem das hier geschrieben wurde - jetzt nun mal eben nicht mehr. Ist halt so.
Und ja bei 900 Lira Auszahlung ist die Kasse ziemlich leer, du bist schließlich nicht der einzige Kunde, der Rückgeld bekommt. Nicht davon gesprochen, was wäre, wenn der nächste auch mit einem 50er bezahlt.
Nur weil es bei dir nicht geklappt hat, gleich beleidigt? Der …Nur weil es bei dir nicht geklappt hat, gleich beleidigt? Der "Migros-Tipp" hat jahrelang funktioniert, auch noch zum Zeitpunkt, an dem das hier geschrieben wurde - jetzt nun mal eben nicht mehr. Ist halt so.Und ja bei 900 Lira Auszahlung ist die Kasse ziemlich leer, du bist schließlich nicht der einzige Kunde, der Rückgeld bekommt. Nicht davon gesprochen, was wäre, wenn der nächste auch mit einem 50er bezahlt.Aber gut, denk was du willst :-)
Er war ja auch in Izmir! Also kein Wunder! Der Tipp mit dem Wechsel im Supermarkt funktioniert nur in den typischen Touri Hochburgen wie Antalya, Side, Alanya usw! Bin ab morgen wieder in Side und kann das ganze ja Mal testen. Letztes Jahr hat da jeder gewechselt bzw die Zahlung in € akzeptiert, außer der Sok Markt im Shopping Zentrum von Kumköy. Aber wenn ich dort arbeiten würde und irgendein heiopai meint seinen Kaugummi + Cola mit nem fuffi bezahlen zu müssen würde ich dem auch nur den Vogel zeigen
Seit ca. 6 Wochen akzeptieren die meisten Migros Geschäfte auch keine …Seit ca. 6 Wochen akzeptieren die meisten Migros Geschäfte auch keine Euros mehr.Ausschlaggebend dafür: Leute wie du, die für ein paar Lira einkaufen und dann mit großen Euro Scheinen bezahlen. Eigentlich auch verständlich, du bezahlst deinen ~20 Lira Einkauf mit 50€, würdest also etwa 900 Lira zurückbekommen = Kasse leer.Seit kurzem kann man mit Google Pay in der Türkei zahlen. Da bekommt man den mit Abstand besten Kurs, in meinen Fällen bisher immer besser als mit Kreditkarte.
Echt? Google Pay? Das wäre super! In welcher Währung zahlt man dann vor Ort? Ganz sicher TL oder? Gibt's dann irgendwelche Nachteile wie z.b. extra Gebühren oder so?
Echt? Google Pay? Das wäre super! In welcher Währung zahlt man dann vor O …Echt? Google Pay? Das wäre super! In welcher Währung zahlt man dann vor Ort? Ganz sicher TL oder? Gibt's dann irgendwelche Nachteile wie z.b. extra Gebühren oder so?
Man zahlt in Lira ganz normal, umgerechnet wurde dann bei mir von Paypal in sehr gutem Kurs. Gebühren keine, Zahlung läuft wie in Deutschland im Supermarkt einfach mit dem Handy.
Man zahlt in Lira ganz normal, umgerechnet wurde dann bei mir von Paypal …Man zahlt in Lira ganz normal, umgerechnet wurde dann bei mir von Paypal in sehr gutem Kurs.Gebühren keine, Zahlung läuft wie in Deutschland im Supermarkt einfach mit dem Handy.
Seit ca. 6 Wochen akzeptieren die meisten Migros Geschäfte auch keine …Seit ca. 6 Wochen akzeptieren die meisten Migros Geschäfte auch keine Euros mehr.Ausschlaggebend dafür: Leute wie du, die für ein paar Lira einkaufen und dann mit großen Euro Scheinen bezahlen. Eigentlich auch verständlich, du bezahlst deinen ~20 Lira Einkauf mit 50€, würdest also etwa 900 Lira zurückbekommen = Kasse leer.Seit kurzem kann man mit Google Pay in der Türkei zahlen. Da bekommt man den mit Abstand besten Kurs, in meinen Fällen bisher immer besser als mit Kreditkarte.
„besser als mit Kreditkarte“ <— garantiert nicht, wenn du z.B. eine KK ohne Fremdwährungsgebühren hast bekommst mit Kreditkarte den definitiv besten möglichen Kurs.
Bearbeitet von: "Verifizierter_Skeptiker" vor 2 h, 3 m
Der Paypal-Kurs ist alles andere als gut.„besser als mit Kreditkarte“ <— ga …Der Paypal-Kurs ist alles andere als gut.„besser als mit Kreditkarte“ <— garantiert nicht, wenn du z.B. eine KK ohne Fremdwährungsgebühren hast bekommst mit Kreditkarte den definitiv besten möglichen Kurs.
Der Paypal-Kurs ist alles andere als gut.„besser als mit Kreditkarte“ <— ga …Der Paypal-Kurs ist alles andere als gut.„besser als mit Kreditkarte“ <— garantiert nicht, wenn du z.B. eine KK ohne Fremdwährungsgebühren hast bekommst mit Kreditkarte den definitiv besten möglichen Kurs.
Naja, als Beispiel: Am 02.05.2022 im Migros den Einkauf mit GooglePay/Paypal bezahlt Tageskurs laut Google an dem Tag: 15,65 Mein Einkauf von Paypal umgerechnet: 15,51 Zahlung mit Barclays an dem Tag: 15,52
Letztes Jahr konnte ich fasst überall mit meiner deutschen Sparkassenkarte …Letztes Jahr konnte ich fasst überall mit meiner deutschen Sparkassenkarte zahlen. Man muss nicht unbedingt Lira in Bar dabei haben.
Auf jeden Fall schlechter, nicht von ungefähr wird dazu geraten bei Fremdwährungsgebühren-freien KK immer in der Landeswährung zu zahlen und die KK die Umrechnung erledigen zu lassen, auch über Paypal.
Naja, als Beispiel: Am 02.05.2022 im Migros den Einkauf mit …Naja, als Beispiel: Am 02.05.2022 im Migros den Einkauf mit GooglePay/Paypal bezahltTageskurs laut Google an dem Tag: 15,65Mein Einkauf von Paypal umgerechnet: 15,51Zahlung mit Barclays an dem Tag: 15,52Also ziemlich gleich sogar.
Vergiss Barclays, ich rede von KK ohne Fremdwährungsgebühren wie Revolut, Wise, KlarnaCard oder Curve usw. Und da ist der Kurs definitiv und nachweislich besser als die Umrechnung über Paypal.
Auf jeden Fall schlechter, nicht von ungefähr wird dazu geraten bei …Auf jeden Fall schlechter, nicht von ungefähr wird dazu geraten bei Fremdwährungsgebühren-freien KK immer in der Landeswährung zu zahlen und die KK die Umrechnung erledigen zu lassen, auch über Paypal.Vergiss Barclays, ich rede von KK ohne Fremdwährungsgebühren wie Revolut, Wise, KlarnaCard oder Curve usw. Und da ist der Kurs definitiv und nachweislich besser als die Umrechnung über Paypal.
Barclays hat aber doch keine Fremdwährungsgebühren, oder hab ich da etwas übersehen? Auch mit Comdirect (bevor Gebühren verlangt wurden & Amazon Kreditkarte (nur der Wechselkurs betrachtet), hab ich noch nie den Börsenkurs(?) erhalten, immer etwas drunter (wie in dem Fall).
Aber bei einer Differenz (wie in dem Fall) von etwa einem Cent zum Tageskurs ist das ganze ja sowieso zu vernachlässigen.
Izmir (Altstadt), heute:
1. Migros => die Verkäuferin hat mich auf türkisch verflucht und mir böse Blicke zugeworfen, als ich mit einem 50€-Schein zahlen wollte. Hatte keine TL, somit musste die meinen Einkauf wieder verräumen (Wasser + Kleinkram)
Izmir ("neuer" Teil der Stadt), heute:
2. Migros => VORBEREITET => vorher bei "ROTA DÖVIZ" 100€ in TLira gewechselt => 1815 TL.
paar Flaschen Wasser bei Migros aufs Band gelegt, 50€ rausgeholt und vorgezeigt => "No, No, No, No Euro"... zum Glück hatte ich diesmal TLira.
Fazit: scheiß Tipp.
Korrekt. Und darauf achten, dass der Automat das nicht vorher in Euro umrechnet.
Korrekt. Und darauf achten, dass der Automat das nicht vorher in Euro umrechnet.
Im Bestfall mit einer Kreditkarte die das Auslandseinsatzentgelt auf 0 hat.
Z.B. Barclaycard oder Hanseatic.
Dennoch immer auf mögliche Gebühren achten. Geldautomaten am Strand / Flughafen / Bahnhof nehmen oft hohe Gebühren.
Wir werden dich vermissen
Ich fliege mindestens 2x im Jahr in diese Region und kam bis dato nie in die Lage wo ich schon am Airport gezwungenermaßen Euros in Lira wechseln musste. Je nachdem wo du da Urlaub machst wirst du nicht Mal liras benötigen
Die haben bessere Wechselkurse als Visa und Mastercard, welche den Interbankenwechselkurs nehmen?
Steht doch im Titel...
Antalya ist auch eine Provinz. Nicht nur eine Stadt! Und in dieser Provinz liegt u.a auch Alanya, Side, Manavgat, Belek usw
Okay, wieder was gelernt. Danke für die Erklärung.
Und was macht man mit den türkischen Lira, die man in keinem Wechselbüro los wird?
Als Trinkgeld geben. Oder im Kleinbus damit bezahlen.
Da wird sich der Mitarbeiter im Resort auf Bali aber freuen.
In konakli war ich zwar noch nie aber ich bin mir sicher das es auch dort wie überall an der Tr. Riviera wo ich schon war dutzende ATM's gibt an denen du dein Geld ziehen kannst.
Ansonsten sollte es auch dort mehrere Wechselstuben oder Banken geben. Und im äußersten Fall kannst du auch in Supermärkten, Kiosks usw mit € zahlen und die das Restgeld in Lira geben lassen. Die haben da nämlich die selben aktuellen Kurse der Banken in ihrem Kassensystem
Dieses Land ist - aller Vorurteile hinweg ein sehr liebenswertes Reiseziel.
Hi, ich fliege auch bald nach Antalya, wie war ca. der Wechselkurs wenn du mit Euro bezahlt hast?
1€ => 16 Lira
Izmir (Altstadt), heute:
1. Migros => die Verkäuferin hat mich auf türkisch verflucht und mir böse Blicke zugeworfen, als ich mit einem 50€-Schein zahlen wollte. Hatte keine TL, somit musste die meinen Einkauf wieder verräumen (Wasser + Kleinkram)
Izmir ("neuer" Teil der Stadt), heute:
2. Migros => VORBEREITET => vorher bei "ROTA DÖVIZ" 100€ in TLira gewechselt => 1815 TL.
paar Flaschen Wasser bei Migros aufs Band gelegt, 50€ rausgeholt und vorgezeigt => "No, No, No, No Euro"... zum Glück hatte ich diesmal TLira.
Fazit: scheiß Tipp.
Man muss nicht unbedingt Lira in Bar dabei haben.
Seit ca. 6 Wochen akzeptieren die meisten Migros Geschäfte auch keine Euros mehr.
Ausschlaggebend dafür: Leute wie du, die für ein paar Lira einkaufen und dann mit großen Euro Scheinen bezahlen. Eigentlich auch verständlich, du bezahlst deinen ~20 Lira Einkauf mit 50€, würdest also etwa 900 Lira zurückbekommen = Kasse leer.
Seit kurzem kann man mit Google Pay in der Türkei zahlen.
Da bekommt man den mit Abstand besten Kurs, in meinen Fällen bisher immer besser als mit Kreditkarte.
900 TL zurück, Kasse leer.
Das ist RainerUnfug, jap.
Mein Tenor ist: Der Migros-Tipp war fürn Arsch.
Ich bin raus.
Wenn du das doppelte zahlen willst mach ruhig so weiter bezahlt einfach per Revolut, beschde
Und ja bei 900 Lira Auszahlung ist die Kasse ziemlich leer, du bist schließlich nicht der einzige Kunde, der Rückgeld bekommt. Nicht davon gesprochen, was wäre, wenn der nächste auch mit einem 50er bezahlt.
Aber gut, denk was du willst :-)
Er war ja auch in Izmir! Also kein Wunder! Der Tipp mit dem Wechsel im Supermarkt funktioniert nur in den typischen Touri Hochburgen wie Antalya, Side, Alanya usw!
Bin ab morgen wieder in Side und kann das ganze ja Mal testen. Letztes Jahr hat da jeder gewechselt bzw die Zahlung in € akzeptiert, außer der Sok Markt im Shopping Zentrum von Kumköy.
Aber wenn ich dort arbeiten würde und irgendein heiopai meint seinen Kaugummi + Cola mit nem fuffi bezahlen zu müssen würde ich dem auch nur den Vogel zeigen
Echt? Google Pay? Das wäre super! In welcher Währung zahlt man dann vor Ort? Ganz sicher TL oder? Gibt's dann irgendwelche Nachteile wie z.b. extra Gebühren oder so?
Man zahlt in Lira ganz normal, umgerechnet wurde dann bei mir von Paypal in sehr gutem Kurs.
Gebühren keine, Zahlung läuft wie in Deutschland im Supermarkt einfach mit dem Handy.
Der Paypal-Kurs ist alles andere als gut.
„besser als mit Kreditkarte“ <— garantiert nicht, wenn du z.B. eine KK ohne Fremdwährungsgebühren hast bekommst mit Kreditkarte den definitiv besten möglichen Kurs.
Wie schlimm ist der PayPal Wechselkurs denn?
Naja, als Beispiel:
Am 02.05.2022 im Migros den Einkauf mit GooglePay/Paypal bezahlt
Tageskurs laut Google an dem Tag: 15,65
Mein Einkauf von Paypal umgerechnet: 15,51
Zahlung mit Barclays an dem Tag: 15,52
Also ziemlich gleich sogar.
Erzähl das dem Dolmuş-Fahrer
Der Dolmuş-Fahrer in Manavgat freut sich immer, wenn einer in Euro(Münzen) bezahlt. Ist zwar etwas teurer, aber der Punkt steht trotzdem.
Auf jeden Fall schlechter, nicht von ungefähr wird dazu geraten bei Fremdwährungsgebühren-freien KK immer in der Landeswährung zu zahlen und die KK die Umrechnung erledigen zu lassen, auch über Paypal.
Vergiss Barclays, ich rede von KK ohne Fremdwährungsgebühren wie Revolut, Wise, KlarnaCard oder Curve usw. Und da ist der Kurs definitiv und nachweislich besser als die Umrechnung über Paypal.
Barclays hat aber doch keine Fremdwährungsgebühren, oder hab ich da etwas übersehen?
Auch mit Comdirect (bevor Gebühren verlangt wurden & Amazon Kreditkarte (nur der Wechselkurs betrachtet), hab ich noch nie den Börsenkurs(?) erhalten, immer etwas drunter (wie in dem Fall).
Aber bei einer Differenz (wie in dem Fall) von etwa einem Cent zum Tageskurs ist das ganze ja sowieso zu vernachlässigen.