Google Family Link: gestattete App Installationserlaubnis widerrufen

eingestellt am 15. Jul 2022
Hi,
wir nutzen Family Link, um die Tab+Handy Nutzung unserer Kids ein wenig zu steuern bzw. zu regulieren ( Nutzungszeiten, -dauer, App Installationen, FSK etc).
Wir haben jetzt die Situation, dass wir Apps (bzw. Spiele), die wir in der Vergangenheit mal zur Installation erlaubt hatten, mittlerweile zu etwas "Unfrieden" geführt haben (Brawl Stars, Fall Guys etc... alles das, was Kids verführt und dann in die PayToWin Schiene abrutscht).
Die Spiele haben wir mittlerweile wieder deinstalliert, aber es ist durch die einmal gegebene Erlaubnis möglich, diese Spiele wieder neu zu installieren - und zwar ohne, dass die Eltern erneut freigeben müssen.

Daher die Frage: gibt es in Family Link irgendwo die Option, diese einmal erteilten App Freigaben zu widerrufen?
Falls jemand gute, freie Alternativen zu Family Link hat, sind die auch willkommen...

PS: sicher werden auch Hinweise kommen wir "redet mit den Kids, macht klar was erlaubt ist und was nicht" - aber der Reiz des Verbotenen und der Hype, der auch durch Youtube und Co um Spiele dieser Art gemacht wird, ist oft stärker als die Resistenz der Kinder
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

10 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Haben die Kinder denn irgendeine Möglichkeit, um Zahlungen für In-App-Käufe durchzuführen? Falls nicht, ist es vielleicht auch eine Strategie, dass die Apps installiert werden können und die Kinder relativ schnell die Lust verlieren. Der Markt an Pay2Win Spielen wird ja leider immer größer. Da ist es vielleicht gar nicht schlecht, wenn der Lerneffekt schnell einsetzt, dass die vermeintlich kostenlosen Apps einem das Geld aus der Tasche ziehen wollen.
    Avatar
    Autor*in
    Zahlungen etc. sind in Family Link von uns schon vollends "verboten" worden... das hilft halt nur bedingt.
  2. Avatar
    Gute Frage.
    Auch wenn Du die Neuinstallation nicht verhindern kannst, kannst Du ja das Starten der App verbieten als Workaround.
  3. Avatar
    Ob man die Berechtigungen widerrufen kann, kann ich dir leider nicht sagen. Du könntest die besagten Apps doch einfach nochmal auf den Geräten der Kinder installieren und dann über den Elternaccount sperren. Dann werden diese auf jeden Fall gar nicht mehr auf dem Gerät der Kinder angezeigt und sind somit nutzlos.

    Klar, nicht die beste Lösung; aber sollte zumindest verhindern, dass die Kids ungewollt das Spiel wieder "reaktivieren".
    Avatar
    Autor*in
    Naja, das ist halt ne Krücke... ich will ja eigentlich nicht die Geräte mit Dingen vollballern, die NICHT verwendet werden sollen
  4. Avatar
    App verbieten ist doch die einfachste Lösung?!
  5. Avatar
    Family Link hat im Hilfebereich auch einen guten Chat. auch ohne Google one Abo. frag da mal nach, vielleicht haben die noch mehr Tipps.
  6. Avatar
    einmal erlaubte Sachen kann man nicht mehr verbieten, deswegen ist Android für Family Control, auch wegen paar anderer Sachen absoluter Quark. Überhaupt kein Vergleich zur Bildschirmzeit von Apple.
    Avatar
    Aber unter Android scheint es das beste System zu sein (Family Link). Hatte zuvor Kaspersky Save Kids, da ist Family Link viel besser.
Avatar
Top-Händler