Google Workspace Business Starter per VPN / im Ausland? (früher GSuite)

eingestellt am 25. Feb 2022
Hallo MyDealzer,

ich habe seit Jahren die kostenlose Variante von Google G Suite.
Goolge möchte nun aber als Kunden ins kostenpflichtige Google Workspace migrieren.
Dafür soll man bis Mitte des Jahres ein Abo anschließen.

Hat schon jemand erfolgreich ein Abo aus Indien / Türkei (VPN) abgeschlossen?
Geht das mit eine deutschen Kreditkarte?

Danke für die Unterstüzung.
Zusätzliche Info
Kaufen im Ausland
Sag was dazu

30 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    workspace.google.com/int…tml
    2,55 Euro pro Monat und Nutzer für den "Business Starter". Also ungefähr die Hälfte des Preises wie in Deutschland.
    Hat schon jemand einen Erfolg erzielt? Was macht Ihr nun?
  2. Avatar
    Autor*in
    StPaulix08.04.2022 13:17

    Das widerspricht aber diesem hier: oder zu einer kostenlosen Version ohne …Das widerspricht aber diesem hier: oder zu einer kostenlosen Version ohne Premium-Funktionen wechseln. Diese beinhalten Gmail mit einer benutzerdefinierten Domain (z. B. ihr-name@beispiel.de) und die Möglichkeit, mehrere Nutzer zu verwalten.


    Ich glaube der letzte Satz ist eine Aufzählung der Premium-Funktionen, die wegfallen.
  3. Avatar
    Autor*in
    Ich weiß nicht, wem es noch so ging, aber ich hatte bis heute keine Möglichkeit mich auf die Warteliste für die weiterhin kostenlose Version zu setzen.

    Ich hab's jetzt aber über Umwege gefunden!
    Und zwar so:
    - Admin-Console öffnen (admin.google.com)
    - Hilfe öffnen (Fragezeichen oben rechts)
    - "Support kontaktieren"
    - "Ich bin ein privater, nicht geschäftlicher Benutzer."
    - blau hinterlegtes "hier" im Text klicken

    Dann kommt ein Dialog mit der Auswahl für die kostenlose Variante.

    36241502-q2L4t.jpg
    Es sieht sogar so aus, dass "eigene Domain" weiterhin als Feature bei der kostenlosen Version dabei ist!

    Es fehlen dann nur Business-Features und Support.

    36241502-vXnw9.jpg
  4. Avatar
    Da mein Googe-Konto nicht für ein kostenloses Abo berechtigt ist, habe ich es mal via VPN probiert und es hat funktioniert Hab mich für den Workspace Business Starter Tarif entschieden. Die ersten 12 Monate kosten 125 INR bzw. 1,57 EUR pro Monat. In der Euro-Zone beträgt der Monatspreis für die ersten 12 Monate aktuell 4,68 EUR. Also gute 66% Ersparnis.

    Das einzige Manko bisher wäre, dass sich das Land des Zahlungsprofil nicht nachträglich ändern lässt und Google gerne indische Steuerinfos von mir hätte. Diese sind zwar optional und ich habe die Felder erst mal leer gelassen, aber weiß ob sich das später negativ auswirkt.
    Avatar
    Autor*in
    Womit hast du bezahlt. Bei meinen Versuchen mit VPN wurde keine meiner Karten akzeptiert.
  5. Avatar
    Autor*in
    _Foxhunter_18.04.2022 17:39

    Die kennen weit mehr als das, ja. Weiß nicht warum man so erpicht darauf …Die kennen weit mehr als das, ja. Weiß nicht warum man so erpicht darauf ist, freiwillig anderen zu erlauben Mails mitzulesen. Ne, den gibt es auch mit eigenen Filterlisten oder Diensten wie Hornetsecurity. Hat halt den Vorteil das deine Daten bei dir bleiben, aber das kostet natürlich ein wenig.


    Google hat eh einen Großteil deiner Email, auch wenn du selbst hostest. Weil viele andere Google Dienste nutzen, mit denen du kommunizierst.
    Heit hat jeman mal seine Email aus 10 Jahren analysiert (2004 bis 2014). Über 50 % davon ging über Googles Email-Server.

    mako.cc/cop…urs
  6. Avatar
    Geht theoretisch schon, ja. Aber der Preisunterschied ist da jetzt nicht soo groß.
  7. Avatar
    Autor*in
    Frexl26.02.2022 20:06

    Geht theoretisch schon, ja. Aber der Preisunterschied ist da jetzt nicht …Geht theoretisch schon, ja. Aber der Preisunterschied ist da jetzt nicht soo groß.


    Ich habs über Indien und Türkei versucht.
    Meine deutschen Kreditkarten wurden alle abgelehnt. Zwei Visa und eine Amex probiert.
    Laut meiner Bank gab es von dort keine Ablehnung.
  8. Avatar
    Wie sind denn die Preise dort?
  9. Avatar
    Autor*in
    Also ich hab es nicht hinbekommen. Bei dem vielen probieren hat mir mein Kreditkartenanbieter dann meine Karte gesperrt.

    Ich suche gerade noch nach einer guten alternative fürs E-Mail Hosting (unter eigener Domain). Jemand einen Tipp?

    Was ich mich auch frage ist, was mit den E-Mail Postfächern passiert, wenn ich nicht kostenpflichtig verlängere.
    Bekomme ich dann jeweils eine kostenlose @gmail.com E-Mail Adresse?

    Oder werden die dann gelöscht?
    Und was passiert dann mit den Käufen (Apps, Filme, etc.)? Sind die dann weg? Soweit ich das gesehen habe, kann man die nicht auf einen anderen Account übertragen.
  10. Avatar
    Knut4President08.04.2022 10:06

    Ich suche gerade noch nach einer guten alternative fürs E-Mail Hosting …Ich suche gerade noch nach einer guten alternative fürs E-Mail Hosting (unter eigener Domain). Jemand einen Tipp?


    Definiere "guten Alternative"
  11. Avatar
    Autor*in
    StPaulix08.04.2022 10:17

    Definiere "guten Alternative"


    Eigene Domain, 5 Postfächer, nicht zu teuer und guter SPAM Schutz - Google ist da einfach der Hammer, hatte quasi nie SPAM im Postfach.

    Hatte an Uberspace gedacht, vertraue dem SPAM Schutz aber nicht.
  12. Avatar
    Was ist denn mit den üblichen Verdächtigen: 1&1 (Ionos), Strato, Netcup, HE, DF? Eine Domain und eine Handvoll Postfächer gibt es in der Regel ja schon im kleinsten Paket für 4-8 € im Monat. Zum Spamschutz kann ich leider nicht sagen, da ich im Moment selber noch Google nutze.
  13. Avatar
    Autor*in
    Gerade bei den üblichen Verdächtigen glaube ich, dass der Spamschutz eher mau ist und mehrfach angelernt werden muss.
    Und die dann auch meist nicht günstiger sind, als Google weiter laufen zu lassen. Gerade, weil die mit Speicherplatz etc. knausern.
  14. Avatar
    Knut4President08.04.2022 12:14

    Gerade bei den üblichen Verdächtigen glaube ich, dass der Spamschutz eher m …Gerade bei den üblichen Verdächtigen glaube ich, dass der Spamschutz eher mau ist und mehrfach angelernt werden muss.Und die dann auch meist nicht günstiger sind, als Google weiter laufen zu lassen. Gerade, weil die mit Speicherplatz etc. knausern.


    Zum Spamschutz kann ich leider nicht viel sagen, aber bei Strato bekommst Du für 4 € im Monat 2 Domains mit 25 Postfächer á 5 GB. Bei Google zahlst Du in Zukunft 5 € oder 6 € im Monat für ein Konto.
  15. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Aus Googles Mail von heute:

    "Kunden auf der Warteliste können die alte, kostenlose G Suite-Version so lange nutzen, bis die kostenlose Option verfügbar ist"

    Ich werde den Google Köder: 6 Monate kostenlos + 12 Monate 2,60€, danach 5,20€ nicht annehmen. Dafür ist mir Google mittlerweile einfach zu unangenehm. Preis für den Verzicht ist die catch-all-Funktion, die es mWn nirgendwo wirklich günstiger gibt.

    Mal sehen, ob man den alten Account mit Gmail + Domainweiterleitung weiter kostenlos nutzen kann. Andernfalls wird es wohl das 1€ Paket von Apple werden. (bearbeitet)
  16. Avatar
    support.google.com/a/a…217

    Verstehe ich das richtig, dass man GMail mit einer eigenen Domain kostenlos weiterbenutzen kann, wenn man auf die "Premium Funktionen" verzichtet?
  17. Avatar
    Anonymer Benutzer
    StPaulix08.04.2022 13:01

    https://support.google.com/a/answer/60217#nocostVerstehe ich das richtig, …https://support.google.com/a/answer/60217#nocostVerstehe ich das richtig, dass man GMail mit einer eigenen Domain kostenlos weiterbenutzen kann, wenn man auf die "Premium Funktionen" verzichtet?


    Aus der Mail:

    "Hinweis: In den kommenden Wochen können Sie sich in der Google Workspace Admin-Konsole auf die Warteliste für eine kostenlose Option setzen. Diese beinhaltet allerdings weder eine benutzerdefinierte Domain für Gmail noch die Möglichkeit, mehrere Nutzer zu verwalten."
  18. Avatar
    GelöschterUser196120208.04.2022 13:15

    Aus der Mail:"Hinweis: In den kommenden Wochen können Sie sich in der …Aus der Mail:"Hinweis: In den kommenden Wochen können Sie sich in der Google Workspace Admin-Konsole auf die Warteliste für eine kostenlose Option setzen. Diese beinhaltet allerdings weder eine benutzerdefinierte Domain für Gmail noch die Möglichkeit, mehrere Nutzer zu verwalten."


    Das widerspricht aber diesem hier:

    oder zu einer kostenlosen Version ohne Premium-Funktionen wechseln. Diese beinhalten Gmail mit einer benutzerdefinierten Domain (z. B. ihr-name@beispiel.de) und die Möglichkeit, mehrere Nutzer zu verwalten.
  19. Avatar
    Autor*in
    GelöschterUser196120208.04.2022 13:15

    Aus der Mail:"Hinweis: In den kommenden Wochen können Sie sich in der …Aus der Mail:"Hinweis: In den kommenden Wochen können Sie sich in der Google Workspace Admin-Konsole auf die Warteliste für eine kostenlose Option setzen. Diese beinhaltet allerdings weder eine benutzerdefinierte Domain für Gmail noch die Möglichkeit, mehrere Nutzer zu verwalten."


    Hat schon jemand die Warteliste für die kostenlose Option gefunden?
  20. Avatar
    Knut4President08.04.2022 10:25

    Eigene Domain, 5 Postfächer, nicht zu teuer und guter SPAM Schutz - Google …Eigene Domain, 5 Postfächer, nicht zu teuer und guter SPAM Schutz - Google ist da einfach der Hammer, hatte quasi nie SPAM im Postfach.Hatte an Uberspace gedacht, vertraue dem SPAM Schutz aber nicht.


    Google ist da deshalb der Hammer, weil du denen die Erlaubnis gibst, deine Mails zu lesen und auszuwerten, inkl. Anhänge. Deshalb wissen die genau was dich interessiert und was nicht - du bist komplett gläsern und hast denen das sogar zugesagt. Günstige Domain mit Hosting bekommst du bei Netcup, Hetzner, Rockinghoster, etc. - gibt genug.
  21. Avatar
    Das gut als Seedbox?
  22. Avatar
    Mustermann__08.04.2022 09:47

    https://workspace.google.com/intl/en_in/pricing.html2,55 Euro pro Monat …https://workspace.google.com/intl/en_in/pricing.html2,55 Euro pro Monat und Nutzer für den "Business Starter". Also ungefähr die Hälfte des Preises wie in Deutschland.Hat schon jemand einen Erfolg erzielt? Was macht Ihr nun?


    Ich habe Google bislang auch gerne genutzt, boykottiere aber das aktuelle Vorgehen von Google. Mein Plan geht in Richtung eigener Nextcloud Installation auf shared space. Dazu habe ich mir gestern das Netcup Paket für 2,40 EUR bestellt. Normalerweise wäre ein VPS die bessere Wahl, ich habe jedoch keine Lust mich privat mit Serverwartung zu beschäftigen. Ob das der Stein der Weisen sein wird, weiß ich nicht, irgendwo muss man jedoch beginnen. (bearbeitet)
  23. Avatar
    Das Hauptproblem ist: falls man einen Catch-all nutzen will, benötigt man einen sehr guten Spamschutz. Und den gibt es nur bei Google oder Microsoft.
  24. Avatar
    _Foxhunter_18.04.2022 13:47

    Google ist da deshalb der Hammer, weil du denen die Erlaubnis gibst, deine …Google ist da deshalb der Hammer, weil du denen die Erlaubnis gibst, deine Mails zu lesen und auszuwerten, inkl. Anhänge.


    Welche Nachteile hat mir das in den letzten 15 Jahren gebracht? Kennen die jetzt den Zustand meines Bankkontos oder meiner Leber? Bleibe ich damit von Werbung für Pampers, Tampons und SUVs verschont?

    Mustermann__18.04.2022 14:46

    Das Hauptproblem ist: falls man einen Catch-all nutzen will, benötigt man …Das Hauptproblem ist: falls man einen Catch-all nutzen will, benötigt man einen sehr guten Spamschutz. Und den gibt es nur bei Google oder Microsoft.


    Probiere es mal mit AnonAddy oder SimpleLogin anstelle von Catch-All. Mit den entsprechenden Browser-Plugins und am besten in Zusammenspiel mit einem Passwordmanager . (bearbeitet)
  25. Avatar
    StPaulix18.04.2022 15:55

    Welche Nachteile hat mir das in den letzten 15 Jahren gebracht? Kennen die …Welche Nachteile hat mir das in den letzten 15 Jahren gebracht? Kennen die jetzt den Zustand meines Bankkontos oder meiner Leber? Bleibe ich damit von Werbung für Pampers, Tampons und SUVs verschont?


    Die kennen weit mehr als das, ja. Weiß nicht warum man so erpicht darauf ist, freiwillig anderen zu erlauben Mails mitzulesen.

    Mustermann__18.04.2022 14:46

    Das Hauptproblem ist: falls man einen Catch-all nutzen will, benötigt man …Das Hauptproblem ist: falls man einen Catch-all nutzen will, benötigt man einen sehr guten Spamschutz. Und den gibt es nur bei Google oder Microsoft.


    Ne, den gibt es auch mit eigenen Filterlisten oder Diensten wie Hornetsecurity. Hat halt den Vorteil das deine Daten bei dir bleiben, aber das kostet natürlich ein wenig.
  26. Avatar
    Knut4President18.04.2022 17:47

    Google hat eh einen Großteil deiner Email, auch wenn du selbst hostest. …Google hat eh einen Großteil deiner Email, auch wenn du selbst hostest. Weil viele andere Google Dienste nutzen, mit denen du kommunizierst.Heit hat jeman mal seine Email aus 10 Jahren analysiert (2004 bis 2014). Über 50 % davon ging über Googles Email-Server.https://mako.cc/copyrighteous/google-has-most-of-my-email-because-it-has-all-of-yours


    Habe ich nicht bestritten, aber das ist halt genau der Punkt, warum die Leute endlich mal aufwachen sollten - gerade im Business-Bereich. Da finde ich es wirklich ein Armutszeugnis, auf Google zu setzen, obwohl es so viele gute Möglichkeiten gibt.
Avatar
Top-Händler