eingestellt am 23. Jun 2020
Ich frage mich gerade, welche der beiden Varianten stimmt und wer es sicher bestätigen kann.
Man liest im Internet, dass bei GooglePay, bei hinterlegtem PayPal Konto, bei Bezahlung in Fremdwährung Mastercard zum tagesaktuellen Kurs umrechnet und auch sonst keine Gebühren anfallen. (Wo ist in der Konstellation Mastercard?)
Andere berichten von schlechten Kursen, da ihnen das PayPal Konto mit Fremdwährung belastet wurde und der An und Verkaufskurs z.B. von USD bei PayPal fast 5% auseinander liegt. Aber warum wurde denen denn USD beastet, wenn denn auch die virtuelle Mastercard umrechen kann?
Zu guter letzt: Wie verhindere ich bei kontaktloser Zahlung, dass das Terminal des Händlers nicht in Euro für mich umrechnet und Gebühren aufschlägt?
Man liest im Internet, dass bei GooglePay, bei hinterlegtem PayPal Konto, bei Bezahlung in Fremdwährung Mastercard zum tagesaktuellen Kurs umrechnet und auch sonst keine Gebühren anfallen. (Wo ist in der Konstellation Mastercard?)
Andere berichten von schlechten Kursen, da ihnen das PayPal Konto mit Fremdwährung belastet wurde und der An und Verkaufskurs z.B. von USD bei PayPal fast 5% auseinander liegt. Aber warum wurde denen denn USD beastet, wenn denn auch die virtuelle Mastercard umrechen kann?
Zu guter letzt: Wie verhindere ich bei kontaktloser Zahlung, dass das Terminal des Händlers nicht in Euro für mich umrechnet und Gebühren aufschlägt?
Zusätzliche Info
Diskussionen
10 Kommentare