Gratis Buch *Wärmepumpen in Bestandsgebäuden* der Wüstenrot Stiftung

eingestellt am 25. Okt 2022
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, 99 Seiten, Ludwigsburg, 2022.
ISBN 978–3–96075–027–7

Die gedruckte Publikation ist voraussichtlich ab November 2022 verfügbar und kann hier vorbestellt werden. Sobald sie lieferbar ist, erhalten Sie Ihr gedrucktes Exemplar. Bei Sammelbestellungen erfolgt der Versand gebündelt.

Die Publikation zum Download finden Sie hier.

Funktionieren Wärmepumpen auch in Bestandsgebäuden?
Warum ist das Heizen mit Wärmepumpen ökologisch vorteilhaft?
Wie kann eine Wärmepumpe auch mit Heizkörpern effizient betrieben werden?

Diese und viele weitere Fragen werden in der neu erschienenen Die Energiewende als gesellschaftliche Herausforderung kann nur gelingen, wenn wir alle einen Teil zur Lösung der Aufgabe beitragen. Wohngebäude spielen hierbei eine wichtige Rolle, da ein großer Teil des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland auf das Heizen entfällt. Dass dafür überwiegend Erdgas und Heizöl eingesetzt werden, ist besonders kritisch für das Klima und macht uns abhängig von Staaten, die diese fossilen Energieträger exportieren. Wärmepumpen sind eine klimafreundliche Alternative zum konventionellen Heizkessel. Eigentümer*innen von Bestandsgebäuden fehlt für die Umrüstung jedoch häufig ein passender Lösungsansatz, der die individuellen Anforderungen berücksichtigt. Die Publikation „Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ informiert allgemeinverständlich und umfassend über Optionen zur Umrüstung auf Wärmepumpen: Wie können Wärmepumpen effizient mit Heizkörpern betrieben werden? Welche Vor- und Nachteile weisen verschiedene Wärmequellen, wie Luft, Erde oder Grundwasser, auf? Und wie kann die Umsetzung ganz praktisch aussehen? Eigentümer*innen werden so in die Lage versetzt, die Optionen selbst einzuordnen und die Modernisierung ihres Gebäudes aktiv voranzutreiben. Die vorliegende Publikation entstand in einem gemeinsamen Forschungsprojekt der Wüstenrot Stiftung und der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) München mit dem Ziel, möglichst viele Eigenheimbesitzer*innen zu erreichen.

wuestenrot-stiftung.de/pub…en/
Zusätzliche Info
Sag was dazu

5 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. nishikitoto's Profilbild
    nishikitoto
    Ich hab mich mal schnell durchgewühlt, auf den ersten Blick gar nicht mal so schlecht, wenn man sich in das Thema einlesen will.

    Viele anschauliche Erklärungen, Bilder und Beispielrechnunfgen.
    Ob die Berechnungen was taugen, hab ich auf die Schnelle nicht kontrolliert.

    Trotzdem top, das es sowas kostenlos gibt! (bearbeitet)
  2. mydealz_Dredd's Profilbild
    mydealz_Dredd
    Da es sich hier um ein dauerhaft kostenfreies Angebot hanelt, haben wir es nach diverses verschoben
  3. Aushilfsmafiosi's Profilbild
    Aushilfsmafiosi
    Selbstverständlich will die Wüstenrot-Stiftung möglichst viele Eigenheimbesitzer*innen erreichen, werden die meisten doch eine Hypothek oder einen Kredit brauchen, um besonders ältere Gebäude damit auszurüsten . Leider verursachen solche Publikationen deshalb zunächst einmal etwas Magenschmerzen meinerseits. Andererseits habe ich selber solche Publikationen veröffentlicht, in angrenzenden Bereichen. Vielleicht hilft der Text ja, in sofern ein Dank.
    Ist auch als PDF zum Download erhältlich.
  4. Franz-Joghurt's Profilbild
    Franz-Joghurt
    Danke. Hab ich mir mal runtergeladen. Mal sehen ob die was bringt.
  5. Herr_oskook's Profilbild
    Herr_oskook
    Vielen Dank für den Deal!
's Profilbild
Top-Händler