Gratis Schutzschleife vom Hessischen Innenministerium - Solidarität mit Einsatzkräften (Anstecknadel oder Aufkleber)

eingestellt am 14. Okt 2022
Bestellung jetzt über: schutzschleife.de/shop

Gratis Schutzschleife als Zeichen der Solidarität mit Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei: Bestellung per Email an schutzschleife@hmdis.hessen.de mit folgenden Angaben: Anzahl Anstecknadeln, Anzahl (Auto-)Aufkleber, Name, Versandanschrift. Der Versand der Schutzschleife in Form einer Anstecknadel oder eines Aufklebers erfolgt über das Hessische Ministerium des Innern und für Sport. Ein Bestellsystem ist nicht - das ist Hessen live

Worum geht es?
„Wer sich entscheidet, sein berufliches Leben der Polizei, dem Rettungsdienst, der Feuerwehr oder sonstigen Sicherheits- oder Hilfsorganisationen zu widmen, hat das Wohl der Menschen im Blick. Doch zunehmend werden diese Menschen bei der Ausübung ihres Berufs selbst Opfer: Es kommt immer wieder zu Angriffen auf Einsatzkräfte, ob bei Großereignissen oder im täglichen Dienst. Einsatzkräfte werden bedroht, bespuckt, getreten und geschlagen. Es scheint, dass die Hemmschwelle für Gewaltbereitschaft kontinuierlich sinkt. Durch das Tragen der Schutzschleife können Sie Ihre Solidarität wahrnehmbar nach außen tragen und damit ein für uns wichtiges Zeichen setzen“, berichtet der Polizeipräsident von Westhessen Felix Paschek.

Angriffe auf Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräfte sind Angriffe auf unsere Gesellschaft, unseren Rechtsstaat und auf unsere Werte. Das können wir nicht akzeptieren. Wir sind solidarisch mit unseren Einsatzkräften.

Die Landesregierung hat sich für einen verbesserten Schutz in Hessen und ganz Deutschland stark gemacht. Die Initiative wurde im April 2017 bundesweit im Strafgesetzbuch umgesetzt. Mit dem neuen Gesetz machen wir den Unwert solcher Taten deutlich und schützen die Frauen und Männer noch ganzheitlicher, die sich tagtäglich für unser Wohl einsetzen.

Unsere „Schutzschleife“ ist ein Symbol für die Verbundenheit mit unseren Einsatzkräften. In den Farben Blau, Rot und Weiß gehalten, steht sie für die Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräfte in Hessen. Schutzschleifenträger zeigen ihre Solidarität und Wertschätzung für die Frauen und Männer, die tagtäglich mit ihrer Arbeit und oft auch mit ihrem Leben für uns einstehen.

2056822-Qm8wY.jpg
Zusätzliche Info
Avatar
Bitte beachtet das die Mailadresse zur Bestellung auf der verlinkten Website nicht mehr genutzt werden kann.

Hier die Website auf der die Schutzschleife bestellt werden kann: schutzschleife.print-server.net/mak…ome
Sonstiges
Sag was dazu

148 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Gepinnt
    Avatar
    Wir haben hier die Moderation hochgefahren. Bitte etwas mehr Respekt gegenüber unseren Einsatzkräften.
    Viele sind ehrenamtlich dort tätig, riskieren Leib und Leben und müssen an Feiertagen, wo andere mit der Familie zusammen sein dürfen, malochen. Sie leisten einen wertvollen Dienst für die Allgemeinheit.

    Und wir sind eine Dealplattform. Hier sind Diskussionen über Politik und Migrationspolitik, etc. unerwünscht.
    Wir sind der Auffassung, dafür gibt es entsprechende Foren, auf denen man sich diesbezüglich austauschen kann.
    Alles über dieses Angebot hinaus, wird kommentarlos entfernt.
    Avatar
    Respekt gegenüber den Einsatzkräften: Auf jeden Fall!

    Aber wenn dies eine Dealplattform ist: Wieso dann dieser Deal? Eine entsprechende Diskussion gehört dann doch unweigerlich dazu.
  2. Gepinnt
    Avatar
    Eine Aktion des hessischen Innenministeriums

    innen.hessen.de/sic…ife


    2108692_1.jpg
    Schutzschleife

    Solidarität mit Einsatzkräften
    Tausende von Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräften sorgen tagtäglich für Sicherheit, Schutz und professionelle Hilfe in unserem Land. Leider kommt es aber immer wieder zu Angriffen auf Einsatzkräfte, ob bei Großereignissen oder im alltäglichen Dienst. Einsatzkräfte werden bedroht, bespuckt, getreten und geschlagen.

    Angriffe auf Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräfte sind Angriffe auf unsere Gesellschaft, unseren Rechtsstaat und auf unsere Werte. Das können wir nicht akzeptieren. Wir sind solidarisch mit unseren Einsatzkräften.

    Die Landesregierung hat sich für einen verbesserten Schutz in Hessen und ganz Deutschland stark gemacht. Die Initiative wurde im April 2017 bundesweit im Strafgesetzbuch umgesetzt. Mit dem neuen Gesetz machen wir den Unwert solcher Taten deutlich und schützen die Frauen und Männer noch ganzheitlicher, die sich tagtäglich für unser Wohl einsetzen.

    Unsere „Schutzschleife“ ist ein Symbol für die Verbundenheit mit unseren Einsatzkräften. In den Farben Blau, Rot und Weiß gehalten, steht sie für die Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräfte in Hessen. Schutzschleifenträger zeigen ihre Solidarität und Wertschätzung für die Frauen und Männer, die tagtäglich mit ihrer Arbeit und oft auch mit ihrem Leben für uns einstehen.



    Update

    Schutzschleifen-Freebie

    Auf der Website steht, dass man eine E-Mail schreiben soll.
    Dort kommt eine automatische Mail, dass das Postfach nicht mehr bearbeitet wird und man stattdessen über den Shop bestellen soll, was funktioniert.
    schutzschleife.de/shop
  3. Avatar
    Frage mich wer überhaupt etwas gegen unsere Einsatzkräfte hat? Ja es gibt wohl ein Klientel was Probleme mit Autoritäten hat. Nur dann soll man es auch benennen und nicht so ein Eiertanz drum machen. Gute Aktion, lenkt leider von den eigentlichen Problemen ab.
    Avatar
    Ich weiß nicht auf welches "Klientel" du anspielst, aber die Respektlosigkeit ggü Einsatzkräften zieht sich durch alle Bevölkerungsschichten. Fängt bei der Rettungsgasse an, geht weiter beim Beschimpfen von Notarzt/Feuerwehr weil die im Weg stehen und endet in solchen Aktionen wie jetzt zu Silvester. Wer das auf ein bestimmtes Klientel reduzieren will, lenkt von den eigentlichen Problemen ab.
  4. Avatar
    Ist ja ganz nett. Aber uns wäre eine konsequente Ahndung lieber, das löst nämlich das Problem im Gegensatz zu den Schleifen.
    Avatar
    Ja
  5. Avatar
    Die schleifen lösen das Problem nicht.
    Was soll es bringen die zu tragen? Geld und Material Verschwendung.
    Avatar
    Das nennt man "awareness".
    Und es ist gut, dass sie generiert wird.
  6. Avatar
    Deutschland ist inTeilen wirklich ein Land der absoluten Respektlosigkeit geworden. Ich verbringe mehrere Monate
    im Jahr in Südostasien (Vietnam, Kambodscha, Thailand). Sollte es da einen Angriff auf die Ordnungskräfte geben,
    wird nicht lange gefackelt - da werden "Nägel mit Köpfe" gemacht!

    Aber in Deutschland geht ja mittlerweile der "Täterschutz" vor dem "Opferschutz"!
    Avatar
    Sind jetzt eher andere Extreme als echte Positivbeispiele, die du da aufzählst. In den von dir erwähnten Ländern, knüppelt die Polizei regelmäßig auf friedliche Demonstranten oder einfach Streikende ein. Sicherlich keine Vorbilder, nur weil es da für uns westliche Touristen so schön sicher und ordentlich aussieht.
  7. Avatar
    Männer ich verstehe den deal nicht. Was genau ist hier der Preisvorteil, was hat eine PR aktion der Regierung mit einem Schnäppchenforum zutun.
    Avatar
    Günstiger zunder kostenlos direkt nachhause geliefert
  8. Avatar
    Es braucht keine Schutzschleife, es brauch nur die Durchsetzung bestehender Gesetze. Es ist nicht erlaubt mit Feuerwerk oder Schreckschusspistolen auf andere zu schießen. Auch ein Schleifchen wird das nicht ändern. Was sollen Bekundungen statt Taten? Wer sowas macht gehört vor Gericht und so verurteilt dass er das nicht wieder macht. Zudem agieren auch nicht 100% aller Einsatzkräfte rechtskonform. Weder mit Leuten die Einsatzkräfte angreifen oder Einsatzkräfte die nicht rechtskonform agieren möchte ich mich solidarisieren.
    Avatar
    Also ich habe zumindest noch nie etwas davon gehört, dass Rettungssanitäter oder Feuerwehrleute irgendwelche Leute attackiert hätten...
  9. Avatar
    Deutschland ist einfach zu lasch mit den Gesetzen
    Avatar
    Die Gesetze sind da. Sie werden nur nicht abgewandt. Grund dafür ist eine mangelnde Gewaltenteilung zwischen Legislative und Judikative. Das fängt ja schon ganz oben beim BVerG an.
  10. Avatar
    Ich mochte die Aktionen lieber, bei denen ich mein Profilbild bei Facebook verfärben konnte oder mit einem Untertitel ergänzen konnte (je suis Paris, Regenbogen oder Ukraine Flagge). Jetzt muss ich noch extra ein selfie machen, um meine Teilnahme zu zeigen.
    Aber gut, was macht man nicht alles für die gute Sache. /s
  11. Avatar
    Ist kein Freebie.
    Wird von Steuergeldern bezahlt und ich zahle Steuern.
    Avatar
    Dann doppelt bestellen, machste Plus...
  12. Avatar
    Wie viele Bodycam / Dashcams hätte man für die Produktions-, Logistik- und Versandkosten der Schleifchen und Aufkleber bekommen?

    War da zuviel Äppelwoi bei der Entscheidung zur Vergabe der Landesmittel im Spiel?
    Avatar
    Die sollten keine bekommen wenn der Bürger nicht endlich auch aufnehmen darf und zwar mit Ton!
  13. Avatar
    Der Sinn der Aktion leuchtet ja ein, aber was ist jetzt hier der Deal?
    Avatar
    "thoughts and prayers"
  14. Avatar
    " Angriffe auf Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräfte sind Angriffe auf unsere Gesellschaft, unseren Rechtsstaat und auf unsere Werte. Das können wir nicht akzeptieren. Wir sind solidarisch mit unseren Einsatzkräften.

    Unsere „Schutzschleife“ ist ein Symbol für die Verbundenheit mit unseren Einsatzkräften. In den Farben Blau, Rot und Weiß gehalten, steht sie für die Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräfte in Hessen. Schutzschleifenträger zeigen ihre Solidarität und Wertschätzung für die Frauen und Männer, die tagtäglich mit ihrer Arbeit und oft auch mit ihrem Leben für uns einstehen. " (bearbeitet)
  15. Avatar
    So ein Schrott. Hätte man den betroffenen Gruppen lieber das Geld dieser Aktion auszahlen sollen. Alternativ auf dem Balkon klatschen.
    Avatar
    Autor*in
    Die Hoffnung ist wohl, dass die Leute durch diese Aktion anfangen nachzudenken.

    Es ist unglaublich, wie oft in letzter Zeit irgendwelche Leute an den Einsatzstellen wütend sind. Die Menschen werden immer egoistischer. Die randalieren, wenn der Rettungswagen im Einsatz die Straße blockiert.
  16. Avatar
    Lasst uns heute Abend um 22.00 Uhr alle vom Fenster aus in die Hände klatschen.....
  17. Avatar
    Mein Respekt an alle Einsatzkräfte und an alle die Tag für Tag in den "sozial Berufen" großartiges Leisten. Ich hoffe Ihr bekommt endlich mehr Personal, gute Aufrüstung und doppeltes Gehalt.
  18. Avatar
    Gute Aktion - jetzt die hauptsächlich ausländischen Täter noch abschieben, damit wäre den Rettungskräften geholfen.
    Avatar
    Die deutschen Rassisten gleich mitnehmen.
  19. Avatar
    Avatar
    Ist das Husby/Stockholm?
  20. Avatar
    bitte 3% Kirche läuten bei Shoop nicht vergessen!
  21. Avatar
    Ist ungefähr genauso sinnvoll wie aufm Balkon zu stehen und für Pflegekräfte zu klatschen. Kann man machen, ändert aber null an der Situation und die Täter kriegen davon eh nix mit.
  22. Avatar
    Mal ganz ehrlich, ich bin selbst bei der Feuerwehr und habe so etwas schon mehrmals erlebt …aber was in Gottesnamen soll diese Schleife?
    Weder schreckt das diese Personen ab noch hilft diese einer „Einsatzkraft“.

    Es gibt nur eines was sinnvoll ist, Gesetze und diese dann auch durchsetzen und vollziehen.
    Alles andere ist sorry „Bullshit“
    Avatar
    Es geht darum, innerhalb der Zivilgesellschaft "KANTE" zuzeigen. Als Zivilver gegenüber den UNIFORM Kräften, egal ob Polizei , Feuerwerh, Bundeswehr, Rettungsdinsten zu zeigen, Wir stehen HINTER EUCH
  23. Avatar
    Politische Diskussionen haben hier auf mydealz absolut nichts verloren! Aber da wir schon beim Thema sind: wenn es in Deutschland annähernd so viele "Anpacker" gäbe wie Solidaritätsbekunder, Straßenkleber, Friedays-for-future-Gänger usw. dann hätten wir hier nicht mal halb so viele Missstände. Diese "aber wir gehören zu den Guten (machen aber keinen Finger krumm, sondern zeigen damit lieber auf Andere)"- Mentalität ist echt zum
    Avatar
    Zustimmung
  24. Avatar
    Ist genauso sinnvoll wie das klatschen um 12 uhr für Pflegepersonal :/ ... die Politik muss da etwas tun. Da bringt so eine schleife auch rein gar nichts
    Avatar
    Sehe ich auch so. Zur Abwechslung einfach mal Parteien wählen, die Einsatzkräfte nicht kaputtsparen oder mit Political Correctness nerven, sondern Geld in die Hand nehmen und vor allem mal die Justiz aus den 1960ern holen und die Rechtsprechung an die Gesellschaft von heute anpassen.
  25. Avatar
    Ob so eine Aktion Sinn ergibt ist die eine Frage, aber man sollte sich auch fragen ob man jetzt mit so einer missverständlichen Schleife draußen rumläuft (Russland Flagge)
    Avatar
    Rot-weiß-blau ist die Flagge der Niederlande.
    Blau-weiß-rot Frankreich. Für Mor...ähm Russland musst du die Dinger schon gesagt schön verdrehen.
  26. Avatar
    Angriffe auf Einsatzkräfte sind zweifelsohne aufs schärfste zu verurteilen.

    Seitens der hessischen Landesregierung, die ihren Landesbeamten und Beamtinnen die bundesweit schlechtesten Arbeitsbedingungen bietet, indem sie aus dem Tarifverbund der Länder ausgestiegen ist und gerade die Polizei mit Unterbesetzung und Überstunden alleine lässt, kann eine solche Aktion nur als blanker Hohn empfunden werden. Da kann man sich auch wieder auf den Balkon stellen und klatschen.
  27. Avatar
    Symbolik, Symbolik wohin man schaut. Die Einsatzkräfte verdienen besseres als das.
    Avatar
    Was ist dein Löungsvorschlag?!
  28. Avatar
    Solidarität gegenüber Einsatzkräften, Grundsätzlich absolut korrekt. Allerdings wem nützt diese Schleife? Meistens wird sowas auch nicht dauerhaft getragen. Diese Aktion kostet wieder viel Geld was besser in der konsequenteren Strafverfolgung investiert werden sollte!
    Avatar
    Verschwendung von Ressourcen und Produzieren von Müll (Stichwort „Wegwerfartikel“) solltest du noch hinzufügen.

    Der Staat sollte sich lieber darauf konzentrieren die Täter zu suchen u. zu ergreifen, bestehende Gesetze zu vollstrecken, die Täter mit aller Härte des Gesetzes zu bestrafen um Nachahmer abzuhalten sich solchen Taten anzuschließen.
  29. Avatar
    Generell eine gute Aktion.
    Aber ich sehe das Problem darin das diese Schleifen auch für die Russlandfahne stehen könnten !

    Da kann es ganz schnell zu Ärger kommen, weil manche diese Schleifen dann anders interpretieren. Denn ganz ehrlich, wer weiss schon von dieser Solidaritätsaktion !

    Das letzte was ich will, ist als Russlandfreund angesehen zu werden !
    Avatar
    Quatsch
  30. Avatar
    Wow welch Heuchelei. Wie wärs mit bisschen Klatschen für unsere Rettungskräfte? Genauso effektiv wie diese Schleifen und seit Corona bewährt
  31. Avatar
    Symbolisch ganz nett, aber der Mehrwert wird der gleiche sein wie das Klatschen für Pflegekräfte...
    Avatar
    Sorry aber das hier ist eine Aktion vom hessischen Innenministerium und von keiner Privatperson. Das Ministerium kann also mehr machen als paar Schleifen zu verteilen.

    Z.b. Einfach der Polizei ihren Job machen und härter durchgreifen zu lassen. Leute, die Einsatzkräfte angreifen lassen sich nicht mit Worten bekehren. Die müssen vor den Konsequenzen Angst haben.
  32. Avatar
    wirklich erschreckend, wenn mydealz der spiegel der gesellschaft sein soll.
    1. ist das kein deal
    2. der staat versagt(polizei hessen lol), wozu diese AKTION???
    3. eine große mehrheit der gesellschaft ist nicht in der lage zu erkennen, was das problem ist und sucht sich einen sündenbock.
    Avatar
    Wer ist der Sündenbock?

    Das ist koste los und daher als freebee eingestellt.

    Und wer ist nun der Sündenbock?
  33. Avatar
    Schönes Angebot.

    Hoffe nur, dass da nicht bald ein Feuerwerksverbot folgt. Das hoffe ich nicht nur für mich, sondern vor allem auch für die Einsatzkräfte - mit Raketen und co beschossen zu werden ist Kindergarten, wenn diese Kriminellen alternativ zu illegalem Feuerwerk aus dem Ausland greifen würden. Da die Hemmschwelle bei diesen Menschen scheinbar sehr gering ist, würde es mich nicht wundern, wenn die mit kugelbomben und co um sich werfen würden. Was dann passiert, möchte ich mir nicht ausmalen.

    Abgesehen davon, dass das Feuerwerk ja nicht das Problem war/ist, sondern der falsche Umgang damit. Kann auch ein Auto als Waffe nutzen ohne Debatten über ein Autoverbot loszutreten.

    Ein verbot würde zu 99,9% die falschen treffen - von ideologischen Debatten über das Thema abgesehen.

    Solidarität gegenüber den Einsatzkräften ist richtig und wichtig. Man muss das Problem aber auch bei den Wurzeln packen. Härtere Strafen für Kriminelle Chaoten und am besten gleich verhindern, dass es überhaupt zum abdriften kommt.
  34. Avatar
    Ein wunderbares Beispiel für Gratismut.
    Genauso wert- und wirkungsvoll wie all die Leute, die ganz betroffen überall gegen oder für alles Mögliche die verschiedensten "Zeichen setzen", ihre "Solidarität bekunden" oder "ihren (radom) Forderungen Ausdruck verleihen".

    Solange es mit einem Post bei Twitter oder mit dem Tragen einer Schleife (wahlweise auch einer Kerze in der Reihe mit vielen ebenfalls Gratismutigen) getan ist - immer gern.

    Nur an die eigene Substanz sollte es nicht gehen oder gar gefährlich werden.
    Avatar
    Was stellst du dir denn Vor was die Leute tun sollen? Nicht jeder kann sich in eine Prügelei einmischen, oder ins brennende Haus laufen.
    Aber für sich selbst zu entscheiden ein Zeichen der Solidarität zu zeigen kann auch dazu führen, das man sich im ernstfall protaktiv hilfreich für Einsatzkräfte verhält. Man bekennt sich aktiv dazu, und das kann auch einen Effekt haben.
  35. Avatar
    Wo ist hier der Deal
  36. Avatar
    Hätte Deutschland es sich nicht verscherzt mit dem aktiven Eingreifen der Polizei in der damaligen Zeit, hätte heutzutage auch etwas stärker durchgegriffen werden können. Dem ist leider nichts anderes hinzuzufügen!

    Diese Solidarität teile ich genauso für die Einsatzkräfte aber unterlasst das Schubladendenken und die Deutsche Doppel-Moral. (bearbeitet)
  37. Avatar
    Ja, Mitgliedschaft im Thw kann ich sehr empfehlen (gerade für Jugendliche).

    Ansonsten ist es extrem traurig das einfach immer mehr dem Land schaden wollen als nützen. Und die gehobenen Schichten verziehen sich still und leise (Dubai, Schweiz, Monaco, etc).

    Schwierig da immer optimistisch zu bleiben. (bearbeitet)
  38. Avatar
    Kann ich auch wieder klatschen?
  39. Avatar
    Aussage eines Thüringer Staatsanwaltes nach einer Anzeige wegen Körperverletzung ('n Paar auffe Fresse):
    "Das ist halt Berufsrisiko."

    Schade, dass sich die Politik nur vor "ihre" Einsatzkräfte stellt, wenn eine Kamera in der Nähe ist.
  40. Avatar
    Meinen Respekt haben die Einsatzkräfte in den meisten Fällen, aber der Deal hier ist etwas leerer Aktionismus mMn, ähnlich zum Klatschen für die Pflegekräfte…
  41. Avatar
    Anonymer Benutzer
    . (bearbeitet)
Avatar