eingestellt am 1. Apr 2022
Möchte mir eine Wärmepumpe kaufen. Gibt es in China für ca. 2.000 €. Habe da eine vertrauenswürdige Firma und nun bietet sie mir Lieferung in HH Hafen an. Abholung könnte ich machen. Zoll usw. inkl. Hafengebühren muss ich dann selber tragen.
Ich würde mich über Erfahrungen freuen, ob schon jemand mal eine Palettenlieferung zum Hafen bestellt hat und ob es eine akzeptierte halbwegs sichere Zahlungsmöglichkeit abseits von Aliexpress gibt.
Zusätzliche Info
Kaufen im Ausland
Sag was dazu

37 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Bei meinem Heckbagger, der auch als Palette kam, war die Abwicklung im Hamburger Hafen verhältnismäßig sehr teuer. Beim Schlepper waren die Kosten im Verhältnis nicht so hoch.

    Ich habe jetzt schon zweimal 3 Paletten Photovoltaikmodule kommen lassen. Da haben die Sunpropower ein Lager in Rotterdam, und der Chinese hat alles gemanagt aus China, dass ich die bis zu mir nach Bayern geliefert bekam mit einem großen LKW mit Hebebühne hinten dran.

    Der Umgang und das Handling über Whatsapp ist recht unkompliziert. Mir sagt der Chinese, auch in China würden momentan die Preise steigen. Der Liter Benzin kostet dort aber nur so 1,33 Euro momentan.

    Die Nachfrage nach diesen Modulen, die ich verkaufe ist die letzten Wochen stark angestiegen. Fast täglich kommen da welche zu mir und holen paar ab. Am Sonntag will ein Professor aus Berlin kommen und 4 mitnehmen.
  2. Avatar
    Hallo, nein, sie ist noch nicht da.
    Gebaut ist sie. Und verpackt auch. Erst sollte sie mit dem Schiff transportiert werden. Aber jetzt dann mit der Eisenbahn, weil die keine Schiffsversendung finden können. Die Lisa schreibt mir:
    Hallo Erwin. Ich möchte Sie nur darüber informieren, dass Ihre Wärmepumpe mit dem China Europe-Zug transportiert wird, da sich der Seeschifffahrtsplan aus bestimmten Gründen immer wieder verzögert. Mein Spediteur hilft bei der Umbuchung auf den Zug, was schneller sein wird als der Seeverkehr. Obwohl die Fracht höher ist als bei der Seeschifffahrt, behalten sie dieses Mal keine Änderung für uns bei und arrangieren weiterhin die Lieferung an Sie, einschließlich der Zollabfertigung.37515729-MSwgo.jpg37515729-aOTM4.jpg
    Avatar
    Bin sehr gespannt
  3. Avatar
    Was ich vergessen habe zu erwähnen, ist, dass man mit zwei so Modulen seine Stromrechnung bisschen schmälern kann. Man kann die Grundlast ziemlich abdecken und braucht nicht mehr so viel zu bezahlen. Der Holger Laudeley hat das durchgekämpft, dass das jetzt auch in Deutschland ohne viel Bürokratie gemacht werden kann. Nennt sich Balkonkraftwerk!
  4. Avatar
    Autor*in
    Hier ist der Hersteller: aokol.com

    Gibt wohl zig Anbieter, die aber nur Zwischenhändler sind. Das scheint der Hersteller zu sein. Der Mitarbeiter hat mir das CE-Zertifikat geschickt aber von der Weee-Nummer wusste er nichts. Weee scheint man wohl zu brauchen, auch wenn man ein Elektrogerät importiert. Er bietet mir eine Zahlung über alibaba an. Das habe ich allerdings noch nicht gemacht. Bei Aliexpress ist ja alles ziemlich safe. Auf der anderen Seite: no risk no fun.
  5. Avatar
    Frag doch mal @DSLsucher , ich meine der hat Erfahrungen mit solchen Sachen
  6. Avatar
    Lass das Geld mal lieber in Deutschland
  7. Avatar
    Autor*in
    Ja, die Geisha ist geil, aber für mich zu viel. Will nur die FBH min. in der Übergangszeit darüber laufen lassen.
    Balkonkraftwerk? Gibt es doch schon seit Jahrzehnten und bin im Bekanntenkreis dafür der Experte.
    Der chinesische Verkäufer (ist direkt der Hersteller) schrieb, dass der Hafen ca. 200 € Gebühren nimmt. Dazu kommen dann noch ca. 22 % Zoll. Ich frage mich halt, wie es abläuft.
    Wird man angeschrieben und muss dann vor Ort die Zollerklärung machen und bekommt dann die Palette? Gibt es Erfahrungen bezüglich der Zahlung und/oder Problemen? Welche Sicherheitsanforderungen muss das Gerät erfüllen?
  8. Avatar
    jk22201.04.2022 23:45

    Lass das Geld mal lieber in Deutschland


    Las ihn doch kaufen wo er will. In Deutschland zahlst sicher das 5-10 fache und hast gleiche Qualität.
  9. Avatar
    Ich habe meinen Zweifel, dass die durch den Zoll kommt. Stichworte CE, WEEE, … bis dann hin zur Frage, was die Gebäudeversicherung dazu sagt, wer die installiert, Ersatzteile…
  10. Avatar
    Alternativ vielleicht versuchen das Zeug per Bahn zu bekommen bei den Frachtraten fürn Container derzeit …

    Die Preise werden künstlich hochgezogen , echt eklig … wenn du Hilfe mit der Zollanmeldung brauchst , gib Bescheid , kann dir dann helfen
  11. Avatar
    serolo02.04.2022 07:15

    Hier ist der Hersteller: http://www.aokol.comGibt wohl zig Anbieter, die …Hier ist der Hersteller: http://www.aokol.comGibt wohl zig Anbieter, die aber nur Zwischenhändler sind. Das scheint der Hersteller zu sein. Der Mitarbeiter hat mir das CE-Zertifikat geschickt aber von der Weee-Nummer wusste er nichts. Weee scheint man wohl zu brauchen, auch wenn man ein Elektrogerät importiert. Er bietet mir eine Zahlung über alibaba an. Das habe ich allerdings noch nicht gemacht. Bei Aliexpress ist ja alles ziemlich safe. Auf der anderen Seite: no risk no fun.


    Bedenke das Risiko. Viel Papierkram. Und wenn du es nicht korrekt und rechtzeitig machst, kommen Lagergebuehren auf dich zu. Bei einer Palette und ein paar Tagen oder Wochen bricht es dir nicht das Genick, trotzdem, ich weise auf das Risiko hin.
  12. Avatar
    Ich habe mir da jetzt eine Sole- Wärmepumpe bestellt: 2700,- mit allem Drum und Dran mit Lieferung zu mir:
    alibaba.com/pro…95Y
    Avatar
    Ist die inzwischen angekommen? Berichte mal bitte, gerne auch per PN
  13. Avatar
    Bei Aliexpress kannst du doch per paypal zahlen. Aber wieso liefern die nur bis zum Hafen?
  14. Avatar
    Autor*in
    pijinho01.04.2022 21:54

    Bei Aliexpress kannst du doch per paypal zahlen. Aber wieso liefern die …Bei Aliexpress kannst du doch per paypal zahlen. Aber wieso liefern die nur bis zum Hafen?


    ABSEITS von Aliexpress
  15. Avatar
    Jens5801.04.2022 21:55

    Frag doch mal @DSLsucher , ich meine der hat Erfahrungen mit solchen Sachen


    Haha hatte genau den gleichen Gedanken.
  16. Avatar
    Jens5801.04.2022 21:55

    Frag doch mal @DSLsucher , ich meine der hat Erfahrungen mit solchen Sachen


    Wer einen Traktor importieren kann der lächelt doch bei einer Palette nur müde
  17. Avatar
    serolo12.04.2022 06:53

    Bin nun auch an dem Punkt. Kauf per Fob. Aber welche Spedition macht …Bin nun auch an dem Punkt. Kauf per Fob. Aber welche Spedition macht Kleinaufträge für Privatleute?


    Bin leider raus, da mein solateur nur seine eigenen Module mitbringen will... Aber Thorsten... hatte in seinen Threat einen "kleinimporteur" genannt der macht auch gleich eine vorkakulation. Und nochmal gob googlen. Hab gerade nicht im Kopf ob da versteckte kosten drin sein können. Viel Erfolg
  18. Avatar
    serolo01.04.2022 21:56

    ABSEITS von Aliexpress


    Würde ich auf gar keinen Fall machen.
  19. Avatar
    Wärmepumpe direkt aus China? Schau dir lieber mal die Panasonic Aquarea (Geisha) an wenn du was günstiges und bewährtes willst.
  20. Avatar
    Hast mal bitte einen Link auf die Wärmepumpe, die Du holen willst?
  21. Avatar
    Autor*in
    LM_199802.04.2022 09:31

    Bedenke das Risiko. Viel Papierkram. Und wenn du es nicht korrekt und …Bedenke das Risiko. Viel Papierkram. Und wenn du es nicht korrekt und rechtzeitig machst, kommen Lagergebuehren auf dich zu. Bei einer Palette und ein paar Tagen oder Wochen bricht es dir nicht das Genick, trotzdem, ich weise auf das Risiko hin.


    Du hast offensichtlich Erfahrung. Kannst du mir mehr mitteilen?
  22. Avatar
    DSLsucher02.04.2022 02:22

    Momentan schwer lieferbar!https://www.rjtec-shop.eu/de/wh-mdc05j3e5.html


    Hat die früher mal nicht um die 2000 Euro gekostet? Fast 5k sind schon heftig.
  23. Avatar
    würde mich auch interessieren, sitze auch im Umland und bin auf der Suche. Hast du aokol direkt angeschrieben?
  24. Avatar
    Autor*in
    Ja genau
  25. Avatar
    Alles klar ich werde das auch mal anstoßen, würde aber eine Spedition das aus China "holen" lassen. Habe aber hier auch keine Erfahrungen
  26. Avatar
    Autor*in
    Hast du schon nen konkreten Spediteur?
  27. Avatar
    Bolt03.04.2022 16:57

    Hat die früher mal nicht um die 2000 Euro gekostet? Fast 5k sind schon …Hat die früher mal nicht um die 2000 Euro gekostet? Fast 5k sind schon heftig.


    Ja, die haben ganz stark angezogen im Preis!
  28. Avatar
    Autor*in
    MarkNesium03.04.2022 21:21

    Alles klar ich werde das auch mal anstoßen, würde aber eine Spedition das a …Alles klar ich werde das auch mal anstoßen, würde aber eine Spedition das aus China "holen" lassen. Habe aber hier auch keine Erfahrungen


    Bin nun auch an dem Punkt. Kauf per Fob. Aber welche Spedition macht Kleinaufträge für Privatleute?
  29. Avatar
    Autor*in
    Häufig bei Komplettangeboten so, da dann die Gewinnmarge steigt.
    Finde Thorstens Post dazu nicht. Bei Google habe ich so viel gesucht, aber meist sind es Anbieter für Firmen.
    Avatar
    Niemand will für seine Arbeit die gesetzliche Gewährleistung für ein Fremdgerät am Hals haben und für einen Eigenchinaimport ohne QA schon 5x nicht.
  30. Avatar
    Autor*in
    Kennt keiner eine Speditionsfirma, die auch für privat importiert?
  31. Avatar
    Hallo zusammen,
    gibt es derzeitbei WPs aus China eigentlich Antidumpingzoll Abgaben?
Avatar