eingestellt am 6. Aug 2012
Hi,
ich möchte einen Artikel zwecks Garantieabwicklung an den Händler zurückschicken. Ich habe hier noch den DHL Retoureaufkleber, der nun fast ein Jahr alt ist. Kann ich den noch benutzen oder sind diese Aufkleber zeitlich beschränkt?
Beste Grüße
Dominik
ich möchte einen Artikel zwecks Garantieabwicklung an den Händler zurückschicken. Ich habe hier noch den DHL Retoureaufkleber, der nun fast ein Jahr alt ist. Kann ich den noch benutzen oder sind diese Aufkleber zeitlich beschränkt?
Beste Grüße
Dominik
Zusätzliche Info
Diskussionen Neueste
12 Kommentare
sortiert nachzur post gehen und abgeben. wenn das scannen funktioniert -> läuft.
wenn ungültig -> läuft nicht.
Hab ich schon öfters mal bei div. Händlern gemacht.. Bisher gabs nie Probleme
Schockierend, dass ihr nach einem Jahr noch Retoureaufkleber habt... Bei mir geht das alles in die Tonne, sofern ich mich entscheide das Produkt zu behalten. Soviel Platz hätte ich gar nicht
Richtig. Bei mir wird alles schriftliche aufgehoben, was im Paket dabei war (Diese neumodischen Coupon Flyer und Werbung mal abgesehn) und das hat sich schon sehr oft als positiv rausgestellt. Ordnung ist das halbe Leben
Würde es nicht machen.
Wenn der Händler groß ist, geht die Retoure ganz woanders hin, als die Garantieabwicklungen/RMA. Einfach den Händler kontaktieren und fragen, wie es weiter geht.
Ja, klappt auf jeden Fall. Habe auch was nach 1 Jahre zurückgegeben (wegen Garantie) und den Retourenkleber von damals benutzt.
Rechnung sollte man zwecks Garantie behalten und den Retourenaufkleber im Falle eines Defekts. Hebe das auch immer auf, sofern es kein Kleinkrams ist...
In der Email stand:
Das hört sich für mich wie ein Textbaustein für das Rücksenden infolge eines Widerrufs an. Ich möchte aber die Garantie in Anspruch nehmen. Ich probiere es einfach mal bei der Post. Wird schon passen...
Rückschein an die Rechnung getakert, wo ist da das Problem? Wenn du so wenig Platz hast solltest du über einen Umzug nachdenken
Allerdings löschen die meisten Anbieter (Amazon bspw.) nach 2 Jahren die Zuordnung aus ihrem System.
Selbst dann kommt das Paket aber bei ihnen an, es wir nur sehr lange dauern, bis sie den Auftrag wieder dir zuordnen können.
Wenn er also unter zwei Jahren alt ist, sollte es kein Problem sein.
Auf jeden Fall immer den Beleg als Nachweis aufheben!
seitdem spar ich mir den gang/fahrt zur post wenn der retouraufkleber schon 2 monate hier liegt.
sollte ich nochmal so einen retouraufkleber bekommen, werd ich es nochmal ausprobieren sofern nötig.