Live Stream am Mittwoch mit Barney
Der Deal- und Technik Stream!
Moin,
zu Hause nutzen wir eine Wärmepumpenheizung. Wir verbrauchen jährlich 3400 KWh, getrennt nach HT (2200 KWh) und NT (1200 KWh).
Früher zahlten wir mal um die 20ct pro KWh, momentan bei den Stadtwerken 45ct.
Viele Anbieter gibt es zur Zeit nicht, aber einige bieten z.B. für 34ct einen Traif an, an den ich aber 12 Monate gebunden bin. Monatstarife gibt es fast gar nicht oder sind sehr teuer.
Wäre es ratsam bei den Stadtwerken mit 45ct zu bleiben oder auf den günstigen Tarif zu wechseln? Jährlich geht es dabei um knapp 500 Euro weniger.
zu Hause nutzen wir eine Wärmepumpenheizung. Wir verbrauchen jährlich 3400 KWh, getrennt nach HT (2200 KWh) und NT (1200 KWh).
Früher zahlten wir mal um die 20ct pro KWh, momentan bei den Stadtwerken 45ct.
Viele Anbieter gibt es zur Zeit nicht, aber einige bieten z.B. für 34ct einen Traif an, an den ich aber 12 Monate gebunden bin. Monatstarife gibt es fast gar nicht oder sind sehr teuer.
Wäre es ratsam bei den Stadtwerken mit 45ct zu bleiben oder auf den günstigen Tarif zu wechseln? Jährlich geht es dabei um knapp 500 Euro weniger.
11 Kommentare
sortiert nach