Liebe MyDealzer,
sicherlich gibt es auch hier einige die sich gut auskennen. Leider habe ich von Börse keine Ahnung. Würde mich also über Hilfe freuen, da ich mein Geld nicht auf dem Girokonto durch die Inflation "schmelzen" lassen möchte
Gerne würde ich in so etwas "simples" wie den MSCI World oder den Nasdaq-100 investieren und dafür ein passendes Depot haben, auf dem ich mein Geld sicher verwahrt weiß, aber auch nicht so viele Gebühren zahle.
Wäre über jeden Tipp sehr dankbar!
21 Kommentare
sortiert nachWürde in deinem Fall zu Traderepublic gehen. Da ist die Sparplanausführung kostenlos und erfolgt zu Zeiten hoher Liquidität, also ist auch der Spread (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis) gut.
Die ETF-Zertifikate lassen sich auch problemlos mitnehmen. Sollten sich die Konditionen verschlechtern, wäre ein Umzug kein Problem.
Sicher sind die Wertpapiere auch dort, immerhin sind die Depots bei entsprechenden Banken.
Trade Republic -> HSBC
Scalable -> Baader
Smartbroker -> DAB (Consors)
Smartbroker kommt einem echten Broker am nächsten, auch der Support ist fix erreicht (auch telefonisch).
Trade und Scalable sind aus meiner Sicht nicht ernstzunehmen, Support grausig, wenig bis gar keine Auswahl an Handelsplätzen. Klickbunti Smartphone Neobroker die zum Zocken verleiten sollen. Mag für ein paar tausend Euro ja noch nett sein ...
Ich habe alles durch und lebe mit der Kombi Smartbroker + ING sehr gut. (bearbeitet)
- ING
- Comdirect. Kostenlos, bei regelmäßiger Ausführung eines Sparplans
- Consorsbank. Kostenlos, bei regelmäßiger Ausführung eines Sparplans
- DKB
Ich muss zugeben, dass das die Banken sind, deren Konditionen ich im Kopf habe. Wie bei den anderen großen Mitspielern, wie DB/PB, HVB, Commerzbank usw. aussieht, musst Du selbst recherchieren.
Bis ich Fintechs wie Trade Republic, Scalable usw. als "seriös und sicher" bezeichnen würde, müssen noch ein paar Jahre und Börsencrashes vergehen.
TR läuft über die Solarisbank die derzeit doch grundlos Konten kündigt, aber erst Wochen später eine Info darüber gibt und das Vermögen solange nicht im Zugriff ist ...
An "etablierten" Banken kann ich die von @StPaulix bereits erwähnten ING, comdirect, Consors und (eingeschränkt) DKB empfehlen. Bei der ING besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, dass man alle ETFs (zumindest die Top >500) kostenfrei besparen kann. Bei den anderen sind es meist nur wenige ausgewählte in begrenzten Aktionszeiträumen.
Meiner Ansicht nach sind aber auch die sog. Neobroker vertrauenswürdig, da Aktien und ETFs Sondervermögen sind und im unwahrscheinlichen Fall der Insolvenz des Brokers die Wertpapiere dir gehören.
Long story short. Ich würde dir in deinem Fall zu Scalable Capital raten. Hier sind auch wie bei der ING eine ausreichend große Anzahl ETFs kostenfrei besparbar. Kostenlose Sparplanausführungen (auch für Einzelaktien), Einzelkäufe/-verkäufe 0,99€ je Order. Keine Depotgebühren. Übersichtliche Handy- und Desktop-App.
Mit dem Verwahrentgelt auf deinen Depotwert?
Das sind immerhin 100€ im Jahr bei 100.000€.
Deswegen bin ich dort weg.
Das stimmt so nicht ganz. Wenn er nur ETF handeln möchte, dann ist aktuell flatex immer noch ein guter Broker.
- kein Verwahrentgelt, wenn nur ETF im Depot liegen
- sehr viele Sparpläne ohne Orderkosten
Was sind "ETF-Zertifikate"?
Kann ich so ähnlich unterschreiben.
Für (reine) Sparpläne (=kostenlos) ist ING eine gute Wahl.
Bei einem Mix aus Sparplan-Raten und Einmal-Anlagen (oder nur Einmal-Anlagen) wären smartbroker (Consors/DAB-Tochter), DKB und onvista (Commerzbank/comdirect-Tochter) meine Favoriten.
Die genannten haben eine gute Balance aus günstigen Einmal-Gebühren (teils sogar kostenlos) - und günstigen (ebenfalls teils kostenlos) Sparplan-Gebühren. (bearbeitet)
Oder halt einen noch günstigeren Neobroker.
@halix hat es gut auf den Punkt gebracht.
Meist sind begonnene Aktionen dann dauerhaft kostenlos bei Sparplänen... die 1,5 Euro find ich schon unnötig. Gerade bei kleinen Sparraten.
Ich würde auch zu ING/Consors raten... sind auch was Depotführung/App betrifft super.
DKB ist in dem Bereich bedingt empfehlenswert.
ETFs sind Sondervermögen. Ausgleichskonten unterliegen der Einlagensicherung. TR führt Sparpläne nach Öffnung NYSE (später Nachmittag) aus (das macht sonst kaum ein Anbieter).
Für mich gibt es keinen Grund den Sparplan nicht über TR laufen zu lassen. Habe keinen nachvollziehbaren Grund gefunden. (bearbeitet)
Ist mir ja egal ob du weg bist oder nicht. Ich hab keine Lust bei jeder Änderung immer sofort alles zu wechseln und neu einzurichten, ich bin da bestens zufrieden und bleibe da auch. Du darfst machen was du möchtest.
Ok, das ist ärgerlich. Wusste ich nicht. Aber ein echtes Risiko ist es nicht. Zumal der Anlagehorizont ohnehin bis in Ewigkeiten sein sollte.
Ist ein vollwertiger Broker, der aber auch den kostenfreien Handel bietet - wie die ganzen Neobroker. Laut Finanztest auch der günstigste Broker im Test.
Bei flatex sind alle sparplanfähigen Fonds/ETF kostenlos.