Hallo zusammen,
bin gestern auf eine App gestossen die meines Erachtens es echt verdient hat hier mal genannt zu werden. Es handelt sich hier um "youpickit"
Diese App finde ich deswegen interessant da alle Angebote in den üblichen Prosekten nach Ersparnis bewertet werden. Zudem sind die Prosekte wie bei anderen Apps eingepflegt um selbst durchzublättern. Falls man was findet was man brauch kann man einfach im Prosekt auf das Produkt draufdrücken und man kann es auf die Einkaufsliste setzen. Wenn man seine Einkaufsliste fertig hat, kann man anschließend nochmal prüfen ob es wirklich das günstigste Angebot für dieses Produkt momentan ist.
In Kombination der Internetseite
youpickit.de und der gleichnamigen App momentan für mich top.
Kein Vergleich mit der kaufda-App.
Hier noch die Beschreibung
Jetzt auch als Android-App für unterwegs:
Mit YouPickIt weißt Du immer genau, was Du wo und wann am günstigsten einkaufen kannst - und das an jedem beliebigen deutschen Standort. Du erstellst Deine Einkaufsliste und kannst dann Deinen Einkauf individuell planen. YouPickIt zeigt Dir bundesweit, welches Produkt Du wo in Deiner Umgebung einkaufen musst, um dein Sparpotenzial bestmöglich auszunutzen.
Täglich werden in der App rund 60 Millionen Preise zu knapp 600.000 Produkten des stationären Handels dargestellt und mittels eines Thermometers nach Preiswürdigkeit bewertet. Die besonders guten Preise sind mit Gold-, Silber- und BronzePicks gekennzeichnet. Preise per Hand vergleichen war gestern! YouPickIt sagt Dir, welche Preise sich lohnen und welche nur günstig erscheinen.
YouPickIt bietet Dir viele Vorteile anderer Shopping-Apps und noch mehr - hier ein Überblick, über die Funktionen der Einkaufsoptimierer-App:
- Beliebigen deutschen Standort festlegen und alle Prospekte und Angebote Deiner Umgebung bequem über das Smartphone „to go“ abrufen
- Sei auch an fremden Orten über Händler und Angebote informiert – die Kartenfunktion zeigt Dir alle Märkte der Umgebung auf einen Blick und leitet Dich direkt zu den Angeboten der Händler.
- Scanne Produkte mit dem Barcodescanner ab und lege sie ohne langes Suchen direkt auf Deine Einkaufsliste.
- Führe mit dem Scanner einen Preis-Check direkt im Laden durch. Solltest Du ein Produkt über den Scanner mal nicht finden, nutze die Mailfunktion und schicke uns ein Foto. Wir kümmern uns darum, dass das beim nächsten Scan nicht nochmal vorkommt.
- Lege Produktfavoriten und Favoritenmärkte in Deinem Profil fest, damit YouPickIt diese für Dich in den Prospekten und Suchergebnissen kennzeichnen kann.
- Das intelligente Prospekt zeigt Dir die besten Angebote und Deine Favoriten auf einen Blick.
- Nutze den PickAlarm und lasse Dich über neue Aktionen zu Deinen Favoriten per Mail informieren.
- Mit der Einkaufsoptimierer-Funktion zahlst Du nie wieder zu viel! Du willst immer up-to-date sein und wissen was, wo, wie viel kostet? Dann lade Dir die YouPickIt-App auf Dein Android-Gerät und zahle nie wieder zu viel!
Folgende Märkte mit Preisen findest du bei YouPickIt:
- Discounter (Aldi, Lidl, Netto, Penny, Norma, Treff 3000, Netto Stavenhagen, NP, …)
- Supermärkte (Real, Globus, Kaufland, Edeka, Marktkauf, Herkules, Nah + Gut, Ratio,
Scheck-In-Center, Hit, Rewe, Toom, Nahkauf, Tegut, Kaisers, …)
- Bio-Märkte (Alnatura, Denns, Bio Markt, Basic, Vitalia …)
- Getränkemärkte (Toom, Netto, Edeka, Getränkeabholmärkte, …)
- Großverbraucher-Märkte (Metro, Schaper, Fegro, Ratio, Mios, SB-Union, Frey Kissel,
Hamberger, Handelshof, SB-Zentralmarkt, Eurocash, Wasgau, …)
- Drogerien und Parfümerien (Rossmann, Müller, DM, Ihr Platz, Budni, Douglas, …)
- Tchibo
- Tierfachhandel (Das Futterhaus, Fressnapf, Kölle Zoo, Tiergarten, Zoo+Co, …)
- Elektronikmärkte (Media Markt, Saturn, Expert, Elektronic Partner, Medi Max, Euronics,
Alpha Tecc, Pro Markt, EMV-Profi, Fotopoint, Vobis, …)
- Bau + Garten (Bauhaus, BauSpezi, Dehner, B1, Bauklotz, Globus, Toom, Obi, Hagebau,
Hornbach, Praktiker, Max Bahr, Baywa, Hela, Hellweg, …)
- Kaufhäuser (Galeria Kaufhof, Karstadt, Woolworth…)
- Sonderpostenmärkte (Tedi, Thomas Philipps, Pfennigpfeiffer, Zimmermann, MäcGeiz, Hafu,
Jawoll, …)
- Spielwaren + Baby (Toys-R-Us, Rofu, Vedes, Baby One, …)
- Mobilfunkanbieter (E-Plus, Mobilcom, O2, Talkline, Telekom, The Phonehouse,
Vodafone, …)
- sowie viele weitere …
Zusätzlich werden folgende Prospekte zum Blättern zur Verfügung gestellt:
- Einrichtungshäuser (Dänisches Bettenlager, Depot, Poco, Porta, Roller, Sconto, Segmüller,
Ikea, Tejo, Möbel AS …)
- Bekleidungsbranche (Deichmann, Takko, NKD, Intersport, Kik, Ernstings Family, …)
Online findet ihr uns auf
youpickit.deHast Du Anregungen oder Fragen? Schreib uns an info@
youpickit.de und wir kümmern uns darum.
Dein YouPickIt-Team
34 Kommentare
sortiert nachMag ja sein, aber nicht jeder kann Lebensmittelmessie spielen & alles auf Vorrat kaufen..
Doch schnaxi spart überall 210%, selbst bei Amazon Gutscheinen... X)
mydealz.de/com…743
@ schnaxilein
Kaufst du nur Dosen? Weil bei mir halten manche Lebensmittel(z.B. Joghurts oder andere schnell verderbliche Lebensmittel) kein Jahr.
Ich - Ich - Ich ... Ich nich! Dafür finde Ich Webseite und App Klasse, und möchte mich beim Deal-Ersteller recht herzlich für den Tipp bedanken! Also ICH!
schnaxilein, kauf dir mal auf Vorrat ein paar Deutsch-Tüten. Gibt's auch im bekanntem Sechserpack.
@ thrashbarg
Um das Pickit Symbol klickbar zu machen mußt du den Artikel erst zu den Favoriten hinzufügen. Zu dem anderen Problem das der Umkreis nicht gespeichert wird kann ich nicht bestätigen bei mir wurde meine Änderung auch nach auslogen und erneuten einlogen gespeichert.
OK, das mit dem Favoriten und dann Pick geht. Ist aber total unintuitiv. Ein "Klick" ist total überflüssig. Ist bei KaufDa viel intuitiver.
Ausserdem: man muss sich für eine Favoritenwahl für eine Produktvariante entscheiden. Oft spuckt eine Suche aber zig Varianten aus. Dann müsste man jede Variante erst als Favoriten und dann als Pick definieren. Total aufwändig. Eine einfache Benachrichtigung bei neuen Angeboten nach meiner Suchanfrage - wie bei KaufDa - ist um Längen besser.
Den Umkreis kann ich weiterhin nicht verändern. Habe sowohl Firefox als auch Explorer probiert. Geht bei beiden nicht. Habe mich auch aus- und neu eingeloggt. Hat nichts gebracht.
na das muss ich mal ausprobieren. danke für den tipp!
Und was ist der Vergleichspreis?
Für fast jedes Produkt ist eine Skala von rot zu grün dargestellt wo man sieht was bis jetzt der günstigste Preis war(nicht von dieser Woche sondern seit dem der Preisvergleich von youpickit läuft) somit kann man für sich selbst nochmal einschätzen ob sich der Kauf auch wirklich lohnt. Zudem werden die besten Angebote jeweils mit einen goldenen Hacken gekennzeichnet.
ich weiss was meine lebensmittel kosten, dazu braucht man keine app, und ich kaufe immern och 10-30 % billiger ein als du mit app, da ich auf vorrat kaufe bekomme ich es billiger, da ich vom vorrat in nem jahr immer noch was übrug habe und du in der sleben zeit 10x schon wieder die ware einkaufen hast müssen für nen teureren preis^^
Vielen Dank, teste ich gleich mal aus
Schade, nicht für iOS
Ich find die App gut! Es landet ja doch mal schnell son Prospekt in der Tonne und die Einkaufsliste ist auch top.
An sich ein Top Tipp. Habe schon lange eine Vergleichsseite gesucht, die alle Märkte hat, also auch Metro, Marktauf etc.
Die Webseite ist aber absolut bescheiden zu bedienen. Bei kaufda braucht man sich nicht einmal anmelden, um sich regelmäßig 'ne Mail über Angebote zu einem bestimmten Produkt schicken zu lassen, bei YouPickIt bin ich nicht mal nach der Anmeldung in der Lage, so eine Mail zu generieren. Das PickIt Symbol bleibt ausgegraut.
Ausserdem: Ohne Anmeldung ist Metro da, mit ist sie weg. Liegt wahrscheinlich an der Entfernung zum Wohnort. Die ist auf 4km eingestellt und da ist wahrscheinlich noch keine Metro oder kein Marktkauf. Ich kann die Entfernung aber nicht hoch setzen. Wenn immer ich das speichern will, springt der Slider wieder auf 4 km zurück.
Ergo: Seite mit Potential aber momentan nicht zu gerbauchen.
Probier mal den Umkreis über die App bei deinen Acount zu ändern. Vielleicht speichert er dann den größern Umkreis.
hier ebenfalls das Problem mit dem nicht gespeicherten Umkreis auf der Webseite. Die Favoriten-Geschichte finde ich ziemlich praktisch, da man für manche Produkte bei kaufda usw mit Mails überflutet werden kann.
Die Anzahl der Shops ist automatisch limitiert, womit mobile Großstädter nicht alle Geschäfte ihres Lebensraumes auf einmal bekommen...
Da favorisierte Shops immer einbezogen werden hat man wenigstens einen Workaround.
Ein erster Test ergab einen flotten und fruendlichen und hilfreichen Support.
Ich möchte als Großstädter aber auch alle Shops sehen :-)
Das ist aber jetzt eine zusätzliche Limitierung und hat nichts mit dem Nicht einstellbaren Umkreis zu tun. Über die App kann man ihn einstellen über die Webseite nicht.
d.h. nachdem Du die Einstellung per App geändert hattest blieb sie auch auf der Webseite wie gewünscht? Das wäre auch für mich ganz praktisch...
Der Support hatte geschrieben, die Reichweite werde automatisch limitiert, wenn die Menge der Ergebnisse sonst zu groß würde.
Nein leider nicht. Nur in der App. Hatte auch gehofft, dass die Einstellung dann auch im Web so bleibt. Dem ist aber nicht so.
Das ist bekloppt. Dann verliert das Ganze seinen Nutzen. Wer überlegt sich denn so was?
Ich habe aufgrund des Tipps hier die App jetzt seit knapp 2 Monaten am laufen. Einfach super!
Schließe mich da der Meinung von hagt an. Konnte sogar schon sparen (_;)
Die App ist genau das, was ich gesucht habe. Vielen Dank für den Tipp.
Ich dachte auch das ich die Preise kenne, aber durch die vielen verschiedenen Füllmengen ist das kaum noch möglich. Ich benutze zwar nicht die YouPickit sondern die Einkaufs-Suite von Besorgernavi, denn da werden schon bei der Zusammenstellung der Einkaufsliste die Preise der Artikel über mehrere Geschäfte verglichen.
Tut mir ja echt leid, aber diese App ist für den Arsch. Ich habe 25 Produkte gescannt. Davon wurden 14 anhand des Barcodes erkannt. Aber nur eines mit einem Preis und Markt. Das war Südzucker Puderzucker. Bei allen anderen kam die Ansage kein Markt gefunden. Das ist einfach nur lächerlich. Es waren alles Produkte die ich vor 2 Tagen bei Lidl bzw Aldi gekauft habe. Und beide Märkte sind von mir aus ca 3 km entfernt. Da frag ich mich schon was für einen Sinn so ne App haben soll.
schlechte App. 20 Teile eingescannt. Preis und Markt von einem Produkt angezeigt. Alle anderen kein Markt. Habe alle 20 Teile vor zwei Tagen bei Aldi und Lidl gekauft und beide Discounter sind exakt 1,3 km von mir entfernt. So macht die App keinen Sinn.
Doch! Danke für den Tipp!
Zum Beispiel alle Angebote zu Bio-Obst.
Bei Marktguru funktioniert das gut, aber dort ist z.B. Rewe nicht dabei.