Mydealz holt sich gerade von den Nutzern in einer Umfrage Feedback zu Deals von Händlern ein. Damit wird mit der bisherigen Praxis gebrochen, dass Eigenwerbung generell verboten ist. Ob damit jeder Händler posten darf oder die gesposorten Deals der Händler nun einfach nichtmehr unter dem Redaktionsnamen erscheinen sondern direkt als Eigenwerbung gekennzeichnet werden, ist noch nicht klar - ich kann mir gewissermaßen aber schon denken, worauf das hinausläuft...
Was haltet ihr von der angedachten Änderung?


62 Kommentare
sortiert nachWichtig wäre aus meiner Sicht, dass Händler möglichst schnell aus dem Programm fliegen, wenn sie keine vernünftigen Deals posten - selbst, wenn die Deals formal korrekt sind. Weil ansonsten flutet jeder drittklassige Händler mit seinen schlechten Angeboten die Plattform. Das ist letztlich aber unglaublich schwer objektiv zu beurteilen.
Ich hatte schon vor einiger Zeit bei einer Umfrage teilgenommen, die auch gesponsorte Anzeigen und ähnliches zum Thema hatte. Ich weiß aber nicht, inwieweit das die gleiche Umfrage war.
Natürlich gibt es hier wenige Infos, gleichwohl wollte ich zu deiner Antwort hier was zu sagen: Das Voting-System hier auf der Plattform ist meiner Meinung nach komplett kaputt. In den wenigsten Fällen wird hier ganz objektiv bewertet, ob es sich um einen guten Deal (im Sinne der Ersparnis) handelt. Zur falschen Uhrzeit Deal eingestellt? Cold. Vorgängerprodukt eingestellt? Cold. Marke, die nicht jedem gefällt? Cold. Deal von bestimmen Nutzern, abseits von der Ersparnis? Hot. Deals von bestimmten Marken ohne richtige Ersparnis? Hot. Das ganze ist natürlich etwas überspitzt, aber gewisse Tendenzen lassen sich doch erkennen.
Ich habe daher Zweifel, inwieweit diese Datengrundlage dann dafür herangezogen werden kann, die Aktivität des Händlers hier auf der Plattform zu bewerten.
Ich halte ganz allgemein nichts von platzierter Werbung (egal wie) hier auf der Plattform. Wenn es aber aus wirtschaftlicher Sicht unbedingt sein "muss", tendiere ich eher zu einem Modell, bei welchem Händler ihre exklusive Angebote an die Redaktion herantragen können, die Redaktion diese abspricht, bewertet und dann auch aufbereitet. Hier wird auch von eurer Seite immer die Gemeinschaft in den Vordergrund gestellt. Genau diese "findet" auch bisher eigentlich die besten und zum Teil auch absurdesten Deals. Hier kann man wirklich alles finden, was man braucht und nicht gegen die Richtlinien verstößt. Ich sehe daher keinen Mehrwert, wenn Händler selbst hier Deals einstellen könnten. Irgendein Marketinggeschwätz von Händlern direkt braucht es hier echt nicht.
ach so, wie die Entlohnung hier für Leute geregelt werden soll, "die mit Kommentaren helfen und helfen" ?! seit Monaten bettle ich für ein nice guy batch für einen unermüdlichen User, vergeblich. dabei geht es nur um ein virtuelles Plättchen
Da kann ich doch selbst in den Prospekt oder auf deren Homepage in die "Angebote" schauen.
Absolut sinnlos (außer für die Geldbeutel von MD)
Man sieht leider auch, dass die Redaktion auch einfach alles weitergibt was ihnen von den Firmen gesagt wird. Hat man ja am Beispiel MM gesehen....
Ich sag nur lieber nichts weiter, sonst bin ich wieder 3 Tage weg....
Sorry, dass ich da nochmal einhake. Aber "akzeptiere es jetzt einfach, ich weiß nicht wie oft ich es dir jetzt noch erklären soll, mehr gibt es dazu jetzt auch nicht zu sagen." klingt für mich schon nach einer ziemlich eindeutigen Entscheidung
Auch wenn ich mich über die Kehrtwende natürlich freue, so richtig rund lief das jetzt nicht ab...
Wüsste jetzt so ganz offen gesagt aber auch nicht, was die Dich im Detail angehen.
Kommt wie gesagt drauf an, ob du in einer der Testgruppen bist oder nicht. Ein bisschen mehr dazu findest Du hier (inkl. Info, wie du die Personalisierung deaktivieren kannst): mydealz.de/dis…341
15.00 Uhr Mediamarkt postet Deal
15.03 Uhr Amazon postet Deal und unterbietet
15.06 Uhr Conrad postet Deal und unterbietet
Grausam (bearbeitet)
Abgesehen davon, dass das unserer Meinung nach falsche Anreize setzen würde (Freebies sind bei uns ja nunmal sehr beliebt, lässt sich nur leider kein Geld mit verdienen, ein mittelmäßiger Kreditkartendeal würde vielfach mehr bringen als der heißeste SSD-Deal usw.) müssen wir ja schon auch noch irgendwie unser Geld verdienen.
Du meinst z.B. so in der Art (und ja, das ist auch erstmal nur ein zeitlich begrenzter sehr rudimentärer Test):
Danke für die Rückmeldung. Ich persönlich sehe es aber nicht, dass hier bessere oder sonst nicht veröffentlichte Deals den Weg auf die Plattform schaffen, wenn Händler selbst hier posten könnten. Die "guten" Angebote werden doch tendenziell schon im Vorhinein durch die Experten gepostet und sonst findet von den großen Händler zumeist alles einen Weg auf die Plattform. Ihr würdet tendenziell nur bestimmten Nutzergruppen hier die Arbeit wegnehmen.
Die Frage ist halt auch, was für einen Mehrwehrt es bieten soll, wenn hier Shops plötzlich Angebote liefern sollen, die ansonsten "niemand auf dem Schirm hat". Das hat ja zumeist Gründe, warum die niemand auf dem Schirm hat. Und es finden sich auch von unbekannteren Shops hin und wieder sehr gute Angebote, die von Nutzern eingestellt wurden. Die Gemeinschaft ist in gewisser Weise eine Kontrollinstanz und das finde ich nicht schlecht.
Für den Fall der Fälle, dass ein Händler ein Angebot extra für die Seite hier bereitstellen will, kann ja wie vorgeschlagen der Weg über die Redaktion genommen werden.
Kann ich zu 100% unterschreiben.
Dann lieber erstmal ab einer bestimmten Usergruppe Affiliate Links zulassen.
Und warum weicht dann die Startseite zT wenn man eingeloggt ist, von dem ab, wenn man nicht eingeloggt ist?
Kann ich so nur zustimmen.
Das letztens eine Diskussion gelöscht wurde, die um Jahresberichte von mydealz ging, zeigt nur ziemlich viel intransparenz. (bearbeitet)
Das gilt es in nächster Zeit dann zu entscheiden. Aktuell handelt es sich erstmal ja nur um eine Idee (daher auch die Umfrage) und wir befinden uns praktisch noch vor Beginn der Konzeptionsphase. Zu gegebener Zeit werden wir das Ganze natürlich dann auch ganz offiziell kommunizieren. Aber auch jetzt kann ich schon mal sagen, dass wir mit Sicherheit nicht "allen Händlern" diese Möglichkeit geben werden. Das - da sind sich glaub ich alle bereits einig - würde definitiv nicht gut funktionieren.
Gern. Wie man sich vorstellen kann, wollten die Moderatoren da natürlich auch mal kurz rückfragen bzw. diese Entscheidung nicht alleine treffen. Daher hat es ein ganz klein wenig gedauert.
Ich habe hier jetzt mal speziell von den Angeboten geredet, wo man im Kundeninterface jeder selbst einen generieren kann. Sorry für das Missverständnis.
Ihr seid bei euren Einnahmen halt leider extrem intransparent.
Das wäre mir aber neu bzw. warum hab ich dann eigentlich keine Aktien?
Genau das wird ja auch immer so bleiben. Ob es gut wird, ob es überhaupt funktioniert und wie es im Detail aussehen könnte: Wissen wir wie gesagt im Moment ja selber noch nicht genau. Ich kann dir aber versichern, dass wir in keinster Weise vorhaben, uns unsere Community kaputt zu machen, die wir jetzt über 13 Jahre lang aufgebaut haben.
Ohne da jetzt zu tief einsteigen zu wollen, aber es gibt oft genug Situationen, wo ein Händler das Lager leer bekommen möchte oder von einem Produkt dringend noch eine gewisse Menge absetzen muss. Gründe gibt es also schon.
Hab ich ja auch nicht behauptet.
Und v.a. was ist mit den Leuten, die vielleicht gar keine Deals teilen, sondern "einfach nur" immer und immer wieder in den Kommentaren anderen Mitgliedern helfen? Wir haben noch einen laaaangen Weg vor uns...
Zudem verliert man sehr viel vertrauen in die Neutralität. Bereits die personalisierten Anzeigen auf der Hauptseite waren ein Fehlschritt.
Irgendwie entwickelt sich MyDealz traurig schnell in die falsche Richtung (und das beim Inhalt, Design ist man gewöhnt ).
Die sind nicht personalisiert.
das wünsche ich mir auch schon seit Ewigkeiten (obwohl es mit Sicherheit nicht alle Probleme lösen würde), aber leider lässt mich ja niemand an den Code... was wohl auch gut so ist.
Das kommt drauf an. Es kann daran liegen, dass du ausgeloggt zu einer unserer Personalisierungs-Testgruppen hinzugefügt wurdest oder - wenn es um die Sponsored Posts geht - weil die jedem Nutzer nur maximal 5x oder so pro Tag angezeigt werden, um nicht zu sehr zu nerven. Personalisiert sind die Sponsored Posts aber definitiv aktuell nicht.
nochmal 80% runter vom Bestpreis klingt doch gar nicht so verkehrt.
Mal ganz davon abgesehen, dass es sich erstmal ja nur um eine Umfrage handelt: Ich glaube niemand hätte Interesse daran, wenn unsere Plattform von schlechten Angeboten drittklassiger Händler überschwemmt werden würde. Und um sowas halbwegs objektiv beurteilen zu können, stünden uns mittlerweile ja jede Menge Daten zur Verfügung von Temperatur über das Hot-Vote-Ratio, Clickouts etc.
Wäre ein solches Programm eigentlich primär dazu gedacht, dass kooperierende Händler wie Media-Saturn ihre Details unter eigenem Namen posten anstatt sie redaktionell überarbeiten zu lassen oder wäre die Idee, allen Händlern die Möglichkeit zu geben, selbst Angebote zu posten?
Danke übrigens, dass ihr die Diskussion doch noch zugelassen habt.
Daher finde ich es gut. So wird es endlich in gewisser Weise transparent, was hier die Händler einem unterschieben wollen. Für die Community ist es eigentlich Mist, aber gute Communitydeals werden eh immer seltener, Redaktion und Experten dominieren, von daher... macht es im Endeffekt für den Besucher einfacher. (bearbeitet)