Unsere neuen Veröffentlichungsregeln
Wirf einen Blick auf unsere neuen Regeln, die Dir dabei helfen werden, tolle Deals mit unserer Community zu teilen!
Hallo zusammen,
stehe vor der Entscheidung zwischen zwei Cloud Speicher Angeboten von Hetzner, nämlich der Storage Box und dem Storage Share. Storage Share basiert auf Nextcloud und erlaubt eine Verbindung über Webdav, wohingegen Storage Box ebenso über FTP(S) , SMB etc erreichbar ist. Zudem ist die Storage Box günstiger. Hauptanwendungszweck des Cloud Speichers ist die Bereitstellung meiner Musik Sammlung, auf die ich dann über meine ganzen Endgeräte mit entsprechenden Apps (via Webdav oder SMB) zugreifen kann. Besonders wichtig sind mir dabei kurze Zugriffszeiten. Zu Testzwecken habe ich mir bereits gestern die Storage Share bestellt und bin mit der Performance bis dato zufrieden, was mich stört ist die Limitierung auf Webdav. Eine Weboberfläche brauche ich nicht unbedingt, kann die Daten auch über einen FTP Manager hochladen.
Haben hier Leute bereits erfahrungen mit diesen Paketen und was würdet ihr mir empfehlen, gerne auch Alternativen zu Hetzner. Standard Cloud Lösungen wie Onedrive, Google Drive etc kommen mir aber nicht in Frage, da diese performancetechnisch, vor allem was Zugriffszeiten angeht, echt mau sind.
stehe vor der Entscheidung zwischen zwei Cloud Speicher Angeboten von Hetzner, nämlich der Storage Box und dem Storage Share. Storage Share basiert auf Nextcloud und erlaubt eine Verbindung über Webdav, wohingegen Storage Box ebenso über FTP(S) , SMB etc erreichbar ist. Zudem ist die Storage Box günstiger. Hauptanwendungszweck des Cloud Speichers ist die Bereitstellung meiner Musik Sammlung, auf die ich dann über meine ganzen Endgeräte mit entsprechenden Apps (via Webdav oder SMB) zugreifen kann. Besonders wichtig sind mir dabei kurze Zugriffszeiten. Zu Testzwecken habe ich mir bereits gestern die Storage Share bestellt und bin mit der Performance bis dato zufrieden, was mich stört ist die Limitierung auf Webdav. Eine Weboberfläche brauche ich nicht unbedingt, kann die Daten auch über einen FTP Manager hochladen.
Haben hier Leute bereits erfahrungen mit diesen Paketen und was würdet ihr mir empfehlen, gerne auch Alternativen zu Hetzner. Standard Cloud Lösungen wie Onedrive, Google Drive etc kommen mir aber nicht in Frage, da diese performancetechnisch, vor allem was Zugriffszeiten angeht, echt mau sind.
19 Kommentare
sortiert nachcurl --basic --user 'uxxx:yyy' -X DELETE 'https://uxxx.your-storagebox.de/verzeichnis/'
Ob die Performance insgesamt für dich ausreichend ist testest Du aber ja eh gerade selbst.
Wenn du eine Fritzbox hast, ist das Thema VPN in 2 Minuten erledigt und es ist bereits sicherer als eine Cloudbox im Internet. Dazu wartet Hetzner seine Storageboxen gerne gefühlt jede Woche (ich spreche da aus Erfahrung, bei mir aber egal da 5. Backup).
Bei den einfachen shared-hosting Paketen geht 'verknüpfen' im Sinne von 'ins Dateisystem einbinden (webdavfs)' nicht. Aber da man PHP ausführen kann, und PHP natürlich per Webdav zugreifen kann, spricht nichts dagegen es darüber 'zu verknüpfen'. Nur mit fertigen Lösungen dürfte es ggf. etwas mau aussehen.
Eine Heimnetzwerk Lösung kommt für meinen Zweck nicht in Frage, Fernzugriff ist mir zu Wartungsintensiv, ebenso fehlt mir das Wissen um das System cyber-technisch abzusichern sowie von der Performance her zu optimieren. Daher präferiere ich eine reine Cloud Lösung.
datahoards.com/mov…er/ (bearbeitet)
Hängt viel vom Preis ab. Bei Hetzner bekomme ich 1TB für um die 5€ im Monat, ohne Nextcloud für 4€. Als Wiedergabeprogramm nutze ich bis dato Flacbox auf iOS, aber koel scheint da auch eine interesannte Lösung zu sein. Primär geht es mir aber erstmal nur rein um die passende Cloud bzw. einen passenden Webhoster. (bearbeitet)
Finde die Performance per SMB absolut unterirdisch, die Verwaltungsoberfläche bei Hetzner ist ebenfalls sehr unterirdisch.
Preis ist da in meinen Augen das einzige Argument - wenn du aber viele einzelne Dateien (Musik- /Bildersammlung) dort hochhauen willst, dann gute Nacht.
Ssh und tar geht vermutlich nicht?
Nein, kein Shell Zugriff.
Habe damit kein Problem wenn jemand anders gefallen an meiner Musiksammlung hat
Kurzes update: ich teste im moment die storage box und habe soweit nichts tu bemängeln. Sftp und webdav klappen problemlos. Am wochenende werde ich ssh testen. Zugriffszeiten sind zufriedenstellend. Storage Share werde ich nicht weiter testen und das Paket widerrufen. Scheint eine normale Storage Box mit Nextcloud zu sein
Frage: ist es möglich die Storage Box mit einem bestehenden Homepage-Webspace bei All inkl zu verknüpfen? (bearbeitet)