Ich brauche eure Hilfe :/
Ich habe über Ebay Kleinanzeigen mein Smartphone eingestellt und vorhin erfolgreich verkauft.
Die Bezahlung hat der Käufer über den Käuferschutz getätigt. Das Geld kam bei mir an allerdings steht bei mir unter meinem Paypal-Guthaben noch ein Fenster mit
"Einbehaltenes Geld
674,42€
Weitere Informationen über vorgemerkte Zahlungen"
Laut unzähligen Foren Einträgen wird das Geld bis zu 21 Tage vorgemerkt.
Also Sendungsnr von DHL habe ich dem Käufer über Paypal übermittelt bzw dort eingetragen.
Also muss ich allen Ernstes mein Smartphone verschicken und habe das Geld noch nicht mal zur Verfügung?
Quasi Ware unterwegs und das Geld bleibt nach wie vor vorgemerkt?
So hatte ich mir das nicht vorgestellt..
Habt ihr da Erfahrungswerte als Verkäufer bzw über einbehaltene Zahlungen?
48 Kommentare
sortiert nachSmartphones sind mit der beliebteste Artikel, bei dem bei ebay Kleinanzeigen mit Paypal betrogen wird. Egal, ob du dich an die Richtlinien von Paypal hälst und an die vorgegebene Adresse schickst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass etwas schief geht, z.B. angeblich "Artikel nicht wie beschrieben" oder "Unberechtigter Kontozugriff".
Der Käufer ist vermutlich neu bei Paypal, hat noch keine so hohen Beträge per Paypal gezahlt oder die Zahlung kam von einem ungewöhnlichen Gerät bzw. IP. Daher gehen bei Paypal die Alarmglocken an. Am besten sollten auch spätestens jetzt deine Alarmglocken angehen. (bearbeitet)
Wenn Du dir doch so sicher bist, dass es kein Betrug ist was willst Du dann von uns?
Dann kannst Du doch auch im schlimmsten Fall die 21 Tage auf dein Geld warten.
Verschick am besten erst mal ne Dose Fanta und guck was passiert. (bearbeitet)
Cancel die Sache lieber ehe du richtig dumm da stehst (ohne Geld & ohne Smartphone)
Kleinanzeigen ist in solchen Preisbereichen etwas lokales mit Abholung und Barzahlung.
Wer da Paypal anbietet, dem ist nicht mehr zu helfen. Selbst bei Überweisung ist man nicht sicher - Stichwort Dreiecksbetrug
Und wo ist der Unterschied, ob das Geld freigegeben ist, oder nicht?! Es kann jederzeit wieder zurückgebucht werden. Der Unterschied besteht nur in einem besseren Gefühl.
Es kann gut gehen, muss aber nicht. (bearbeitet)
Doch, genau das soll dir helfen. Wenn du das Handy zur Post bringst, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass ein Betrüger die Ware bekommt und die Zahlung in einigen Tagen platzt.
Schau z.B. mal bei Google Maps nach der Lieferadresse. Oder soll das Paket vielleicht sogar an eine Packstation?
Geld zurücksenden und sagen, dass Zahlung nur per Überweisung möglich, am besten mit einem im Vorfeld definierten Betreff, ist bestimmt möglich. Der Käufer jedoch mag das nicht so schön finden.
Ein Risiko besteht beim Verkauf mit Paypal immer, da sollte man auch nicht unbedingt zu sehr auf eine telefonische Auskunft Paypals - und schon gar nicht der des Freundes der potentiellen Käufern - vertrauen. Versenden ohne das Geld vorher vom Paypal-Konto aufs eigene Bankkonto überwiesen zu haben kann man bei der Geschichte wohl aus fahrlässig bezeichnen. Ich würde es nicht tun. (bearbeitet)
Dann verschick halt, damit hast du aber verspielt, dass du nicht gewarnt wurdest.
Paypal und Kleinanzeigen ist, besonders bei solchen Beträgen, riskant bis leichtsinnig. Aber du willst das ja nicht hören.
Ganz viel quatsch, Guthaben wird beim Empfänger nur Vorgemerkt wenn sein PayPal Konto ein niedriges Trust-Level hat, unabhängig davon wie alt oder neu das Konto des Käufers ist.
Doch es ist leicht... Paypal verlangt dann dass die Ware zurückgeschickt wird... ob das Paket dann aber den Inhalt hat den Du versandt hast kann Paypal nicht kontrollieren... so werden auch gerne Händler betrogen indem die Pakete mit Ramsch zurückgeschickt werden... Der Käufer hat seine Pflicht der Rücksendung für Paypal erfüllt... den Rest kannst Du auf den Privatklageweg dann einfordern. Da hilft Dir dann auch der Verkäuferschutz nicht mehr weiter.
Es wird halt immer vergessen, dass Paypal nur begrenzt Dinge prüfen kann ... und diese begrenzte Möglichkeit der Prüfbarkeit ist eben genau das was man dann mit entsprechendem Wissen ganz leicht ausnutzen kann.
Wenn derjenige dann noch Paketdropping gemacht hat... oder bei dem einfach nichts zu holen ist, Stichwort Hartz IV Empfänger oder Personen die eh schon überschuldet sind...
Würde nur Überweisung akzeptieren. Alles andere zu riskant.
Selbst wenn er dir Bilder von "seinem" Ausweis schickt, hindert ihn nichts daran dich abzuziehen.
Sehr dubios: Freundin will Handy kaufen, du telefonierst mir ihrem Freund...
google.com/sea…rug
Verkauf mit PayPal = COLD, ICECOLD
Kauf mit PayPal = HOT
Das Gute ist ... mir kann so etwas gar nicht passieren, weil ich Paypal erst gar nicht anbiete.... aber hier hast Du so einen Fall mit "Stein" im Paket und rate mal wie PP dann entschieden hat? ... Richtig für den Käufer
123recht.de/for…tml
Da gibt es auch diverse Varianten von dieser Art "Betrugsmasche"... von Paket kam leer an, bis anderer Inhalt... oder man erhält dann auf einmal ein defektes Gerät zurück...
Gab da früher ganz interessante Themen von Ebay Verkäufern welche sich über diese Dinge auch schön ausgelassen haben, da der Verkäufer am Ende immer drauf zahlt und bei so etwas von Paypal im Stich gelassen wird.
Da empfehle ich zur Unterhaltung die Ebay Community zu lesen.
Noch so was tolles... Paypal erstattet auch schon mal dem Käufer das Geld ohne den Rückversand zu verlangen:
community.ebay.de/t5/…387
Fazit ... Geld weg, Ware weg.
Könnte Dir da massenweise Beispiele zu geben, wo man den Kopf schütteln könnte... Bei mir hatte Paypal auch einmal einen Fall zu meinen Gunsten entschieden, den Paypal gemäß deren eigenen AGB gar nicht hätten zu meinen Gunsten entscheiden dürfen... so gut halten die sich an Ihre eigenen "Bedingungen".
Und wenn man dann mal Paypal wirklich braucht, weil man nach gewisser Zeit ... (zwar innerhalb der 180 Tage aber für den Paypal Sachbearbeiter zu spät) merkt, dass man ein Handy welches als "Neu" verkauft wurde am Ende gebraucht war und bereits repariert wurde aber nicht Originalteilen und auch die Seriennummer dem Hersteller nicht bekannt war... da lassen die den Käufer im Regen stehen. Auf die Rückfrage warum mit 180 Tage Käuferschutz geworben wird.... das gilt dann nur falls die Ware nicht innerhalb der Zeit ankommt ... welches Idiot wartet denn 6 Monate?
Bei der Summe ein Handy über Ebay Kleinanzeigen zu verkaufen und sich per PayPal bezahlen lassen ist einfach nur selten dämlich. Wenn du es nach all den Warnungen trotzdem machst: schuld eigen!
Wie kann dir das nicht helfen ? Du wirst das Geld niemals sehen. Entweder verschickst du und erfreust dich an einem glücklichen Kunden oder du stornierst die Geschichte.
Kleinanzeigen -> Bargeld bei Übergabe oder online abzocken lassen
Noch nie Probleme gehabt. Im letzten Fall (unber. Zugriff) ist man abgesichert. In fast allen Fällen in denen der Verkäufer geschädigt wird, liegen irgendwelche Sonderfälle vor (digitale Ware, Abholung, falsche Adresse etc). (bearbeitet)
Finde den Fehler... bei Paypal kann auch jeder hingehen und sagen das Produkt entspricht nicht der Beschreibung oder ist fehlerhaft.
Aber das hatten wir bisher hier auf Mydealz ja erst mind. 100 Mal besprochen... und ist damit genau so wie das Internet, Neuland.
Oder er war einfach nur auf dem Klo
Weil die Käufer die anfallende Gebühr für ihre Sicherheit mehr zahlen. Wieviel würdest du denn an jemanden bei eBay (nicht Kleinanzeigen) per Vorkasse überweisen? Accounts und Bewertungen helfen zwar, aber gehackte Accounts gibt's auch.
Nein, erfolgreich verschenkt.
Na klar, das Geld ist ihr sicher und die 17€ bekommt sie auch wieder. Warum sollte sie da nicht etwas mehr zahlen.
Wenn jemand darauf besteht mit PayPal zu zahlen wegen Käuferschutz, dann hat derjenige zu mir kein vertrauen.
Warum sollte ich es dann haben ?
Bitte sei still mit deinem Halbwissen.
Bei unberechtigtem Kontozugriff zieht kein Käuferschutz,
Dass heißt Wäre verschickt, Käufer meldet Zugriff und dein Geld und Ware sind futsch.
Wenn du mir nicht glaubst benütz Google und wenn dir die Milliarden Beiträge auch nicht genügen, dann hast du eben Pech gehabt.
Aufkeinenfall verschicken.
Du hast das Geld nicht zur Verfügung.
Erst wenn das Geld auf deinem Konto abgebucht ist, dann verschicken.
Ich würde das dem Käufer so sagen und wenn er damit ein Problem hat soll er sich mit PayPal ärgern
Es bringt nicht viel, sich das Geld sofort nach Erhalt aufs Bankkonto auszahlen zu lassen.
PayPal wird es im Streitfall trotzdem einfordern...und sich mit PayPal anzulegen bringt auch nichts...du wirst immer verlieren.
Generell wird hier allerdings viel Panikmache betrieben. Nicht jede Zahlungsabwicklung bei ebay Kleinanzeigen mit Paypal muss Betrug sein. Aber Vorsicht ist immer geboten.
Es hängt echt extrem davon ab was du kaufst.
Ich kauf dort PC Teile von anderen Enthusiasten und die waren alle sehr angenehm im Kontakt und alles war bei mir einwandfrei.
Ein wichtiges Indiz ist dass dein Partner einwandfrei deutsch kann. Wenn er es nicht beherrscht dann ist das meist ein schlechtes Zeichen
Mit der Aussage ist mir nicht viel geholfen.
Der Nutzer ist seit 05-2018 aktiv
Wir haben uns zu genüge ausgetauscht und er bzw sie hat darauf bestanden den Käuferschutz zu wählen und hat, da mir dadurch Gebühren berechnet werden, die anfallenden Mehrkosten für mich die 17€ auf den eigentlichen Kaufpreis draufgelegt. Finde ich persönlich eine nette Geste.
Nachdem das Geld überwiesen war vorhin sah ich wie gesagt diesen Vermerk dass das Geld "einbehalten" wird bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Da mich das doch sehr ärgert das ich
1. Nicht sofort über mein Geld verfüge
2. Ich das Gerät versenden soll und somit erstmal gar nichts in den Händen halten kann.
Ich bat um Rückruf und der Freund der Dame rief mich an und ich erklärte ihm dann den Sachverhalt und er meinte das ist leider das normale Prozedere seitens Paypal und ich solle ihm morgen früh einfach ein Foto von der Sendungs Quittung zusenden und er bestätigt anschließend den Versand bzw den Erhalt der Ware damit Paypal das Geld schneller freigibt.
Klingt für mich nicht nach Betrug. Ich habe seine Adresse und seine Handynr von der er aus angerufen hat.
Vielleicht mach ich mir da auch zuviele Gedanken aber der Ablauf über PayPal ärgert mich wirklich
Hat aber, soweit ich mich erinnere, keine Woche gedauert, bis das Geld freigegeben war.
Ich meine, man könnte auch über die Sendungsverfolgung an Paypal nachweisen, dass die Ware angekommen ist, dann sollte es schneller gehen.
Also ich habe mal nachgeforscht.
Sein Profil bei Facebook unter diesem Namen passt soweit. Zu sehen ist er als Fachtrainer bei einem Fitnessstudio im selben Ort wie er wohnt und ist nur unweit entfernt.
Sein Whatsapp Profilbild ist ein ähnliches und eindeutig erkennbar das es die selbe Person ist.
Während des Telefonats klang er sehr angestrengt und die Hintergrundgeräusche klangen typisch nach Fitnessstudio.
Der Inhaber des Studios ist sein Vater da er den selben Nachnamen hat.
Somit müsste er der Sohn sein
Auf der Seite findet man auch das Team mit Bildern der Trainer und vollem Namen, dort taucht er als Fachtrainer auf.
Daraus schließe ich dass das ganze seriös ist und
Viele Betrüger benutzen sogar Bots die Anfragen schicken.
Dementsprechend ist aber auch die Kommunikation.
Eine Handynummer ist aber auch noch keine gute Versicherung. VoIP Dienste oder einfach auch ne gefälschte Caller ID gibt es auch.
Man muss halt Abwegen kann man es sich erlauben den Betrag zu verlieren oder darum mit Paypal zu streiten.
Auf jeden Fall sobald das Geld freigegeben ist sofort!! auf Konto überwiesen ! Nur da ist es von PP Zugriff sicher.
Zum Thema PP Betrug findet sich ja hier alles was man wissen muss!
Ich habe nach Erfahrungswerten gefragt und ob dieser Prozess...wie es scheint...normal ist. Das man erst sein Geld bekommt wenn der Käufer die Ware in Händen hält...Finde den Fehler. Dann kann ja jeder hingehen und sagen die Ware entspricht zb nicht der Beschreibung oder ist fehlerhaft..
Nach de4 Geschichte hat sich Paypal für mich jedenfalls erledigt.
1 Tag nachdem die Sendung dem Empfänger zugestellt wurde habe ich mein Guthaben aber direkt bekommen.
Ich stelle mir immer vor das Betrug doch auf diesem Wege so leicht gar nicht sein kann aber scheinbar doch..
Kann man machen
Muss man aber nicht
Viel Glück
Danke für den Sonntagslacher!
Wenn er nicht unweit entfernt ist, bring ihn doch einfach das Handy und nimm das Bargeld.
Wo ist dein Problem Ralle?
Ist er nicht. Alle tun so als wäre ihnen das schon passiert, aber frag die einzelnen Kommentatoren hier mal. Die Sonderfälle ja, aber nicht der berühme Stein, der im Paket zurückkommt.
Nein, so leicht nicht. Aber warum sollte man das Risiko auf sich nehmen bei so einer hohen Summe?
Ja so ist das. Man selbst will die hohe Sicherheit und der Käufer soll das Risiko tragen. Aber ist man selbst der Käufer, dann soll es genau umgekehrt sein.