eingestellt am 3. Jan 2023
Hallo mydealz-Community,

ich möchte meine alten zweifach verglasten Holzfenster gegen neue dreifachverglaste Kunststofffenster tauschen.
Bei der Fenstersuche bin ich unter anderem auf die ARON Fenster von Hornbach gestoßen. Ich möchte diese in Verbindung mit dem Hornbach-Handwerkerservice einbauen lassen und natürlich auch die BAFA-Förderung abgreifen.

Habt ihr Erfahrungen mit der Qualität der Fenster von Hornbach? Erfolgte die Montage fachgerecht und zu eurer Zufriedenheit? Wie liegt Hornbach preislich ungefähr im Vergleich zu lokalen Fensterfachfirmen?

Danke im Voraus!
Zusätzliche Info
Shops: Erfahrungen
Sag was dazu

19 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Geh zu einem lokalen Fensterbauer ist meine Empfehlung. Teurer wirds meiner Erfahrung nach nicht.
    Ist das Haus isoliert?
    Avatar
    Autor*in
    OK. Das ist eine gute Frage. Der Energieberater hat in seinem Sanierungsfahrplan auch eine Fassadendämmung empfohlen. Laut seiner Aussage müssten die Fenster dann gleich in die Dämmebene gesetzt werden. Allerdings kostet die Fassadendämmung nochmal mindestens 25.000 € und bringt im Endeffekt nur maximal 10% Wärmeeinsparung. Aus wirtschaftlichen Gründen habe ich mich deswegen entschieden, die Dämmung wegzulassen. Die Fenster sind teils kaputt und müssten sowieso erneuert werden.
  2. Avatar
    Es gibt Dinge, die gehören sich einfach nicht...

    - HDMI Kabel bei Media Markt kaufen
    - Polster für Außenmöbel bei Ikea
    - Fenster, Heizungsanlagen, usw. nicht in Baumärkten
    - Elektroware in klassischen Einkaufsmärkten
    - Energydrinks in Tankstellen

    tbc
    Avatar
    Autor*in
    Zum Glück ist das Thema nicht "was sich gehört und was nicht".
    aber hier noch ein paar Punkte für deine Liste...

    - Müll liegen lassen
    - Nichts zum Thema beitragen, aber einfach mal einen blöden Kommentar ablassen
    - Sich über andere lustig machen, obwohl mans selber nicht besser weiß

    tbc
  3. Avatar
    Fenster aus Polen kann man auch überlegen. Dann muss man halt schauen, wie es mit Einbau ist. Einbau ist wieder eine andere Sache, hier im Forum haben aber auch schon mal welche als Empfelung gegeben.

    Ich kann bedenkenlos aus meiner einmaligen Erfahrung mal empfehlen...waren nicht wirklich wichtige Fenster....Bauernhof, altes Wohngebäude, ungenuntzt, dient als Lager, handwerkeräume etc.
    Sollten also günstig sein.....viele Angebote aus Polen, haben sie aber selber eingebaut. Vergleichen lohnt sich und preislich so wieso.

    Wo gelandet? Auch wenn es für den Zwecka bzgl. Qualität bsolut nicht notwendig gewesen wäre. Einer der Schüco-Produzenten in Polen...der hat sie als Beilieferung abgewofen, da er eh immer auf Großbaustellen unterwegs war. Nach einem Fehler (seinerseits, weil Auftrag mit den falschen Streben produziert) ist er noch einmal gekommen ,hat die falshcen mitgenomkmen ,die neuen dagelassen. Null Problem, null Diskussion.
    Explizit drüber gesprohcen haben wir nicht, der wird aber mit sichehreit auch auf mal eben nebenbei statt nur Fenster dalassen auch die Fenster einbauen lassen können von einer Kohorte, da bin ich mir recht sicher, vielleicht hatte ich imit ihm auch grds. mal drüber gesprochen, wenn ich mal anderes hätte.

    Vielleicht mal suchen, wir hatten mal vor Jahren einen Thread, Diskussionsbeitrag dazu, da waren auch Firmen genannt.
    Bei Interesse kann ich die aber auch raussuchen.
  4. Avatar
    Ich gehe davon aus, dass Hornbach wie auch Bauhaus nur bestimmte (lokale) Handwerker vermittelt oder als Subkontraktor beauftragt. Dem entsprechend ließen sich keine Aussagen zur handwerklichen Qualität der Ausführung treffen.
    Avatar
    Autor*in
    So habe ich das auch verstanden. Allerdings wird der Vertrag über Fenster und Montage mit Hornbach geschlossen. Damit hat man einen Ansprechpartner. So wie beim lokalen Fensterbauer eigentlich auch. Ich habe bereits ein Angebot vorliegen. Die Fenster mit gleicher technischer Spezifikation kosten ca. 20-30 % mehr als bei Hornbach. Deswegen ist es schon interessant.
  5. Avatar
    Hornbach Handwerkerservice habe ich mir auch mal ganz grob zum Preisvergelich angesehen. Ist kein Schnäppchen. Bist du definitiv günstiger wenn du mal bei lokalen Handwerkern selbst anfragst.
    Ich habe letztes Jahr bei einer Polnischen Firma (aber Deutsche gmbH) alle Fenster getauscht.
    Und wie @Snaggle schon sagte, kein Probleme mit den Leuten. Bei sondermaß definitiv günstiger als Hornbach. und bei Sonderaustattung (Jalousien z.b.) im Endeffekt günstiger als Hornbach.
    Avatar
    Hallo, 
    bin gerade auch auf der Suche und mit den polnischen Fenster hab ich mir auch überlegt. Darf ich fragen von welcher Firma? 
    Waren Sie soweit zufrieden?

    Vielen Dank!
  6. Avatar
    Hast du schon ein Angebot von Hornbach? Falls nicht, versuch mal eins zu bekommen. Bei unserem Hornbach waren die Berater da sowas von uninteressiert, da kann man es auch selber organisieren.
    Avatar
    Geh Mal an der Service Schalter. Bei uns hängen da broschüren zu jedem Gewerk des Handwerkerservices mitsamt preisen
  7. Avatar
    Frage mal lokalen Fenstermonteurbetrieb. Müssen bei Kunststoffenstern nicht viel teurer sein und sparst dir viel Organisationsaufwand. Hornbach will ja auch bei der Montage extra mitverdienen, wenn sie dritte Handwerker unterbeauftragen.
Avatar