HP Laserdrucker: M140WE vs M140W

eingestellt am 27. Jul 2022 (eingestellt vor 1 h, 36 m)
Hallo, auf der Suche nach einem kompakten Laserdrucker für den HomeOffice bin ich auf diese 2 Modelle gestoßen. Bei Unidays kostet das W-Modell 178,80€ wohingegen das WE-Modell bei 128,17€ liegt. Technisch gesehen gibt es keine Unterschiede. Das WE-Modell hat zusätzlich HP+. Dieses Abo kann man ja aber kündigen. Warum gibt es trotzdem diesen hohen Preisunterschied?

Ich möchte den Toner auf jeden Fall selbst kaufen, wenn sie leer geworden ist und benötige daher das Abo nicht.
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

4 Kommentare

Avatar
  1. Avatar
    Magst du denn auch unbedingt original HP-Toner zu Goldstaubpreisen selber kaufen? Ansonsten solltest du dich vielleicht nach etwas anderem als ausgerechnet HP umsehen. HP schiebt Updates mit Verunmöglichung von Fremdtoner unter und deaktiviert sogar eigene Toner, weil die trotz einwandfreier Funktion ein von HP selbst bestimmtes und sogar nachträglich verkürztes Datum erreichen. Dabei wird Lasertoner prinzipbedingt praktisch nie schlecht.

    Die HP-Druckerpreise sind ausschließlich deshalb günstig, weil der Drucker quasi das Dongle für den Zwangskauf an Verbrauchsmaterial darstellt. Sollte einem von vornherein klar sein.
    Avatar

    Antworten auf

    Ja, dann geht das natürlich.

    Liest sich nicht so, daß man das Abo beim WE-Modell kurzfristig - oder überhaupt? - kündigen kann. druckerchannel.de/art…558 Die komplette Scanfunktion kann nach 'ner Weile auch nur gegen monatlichen Aufpreis weiter genutzt werden.

    Würd' ich nicht haben wollen. Kompakte Modelle gibt ja auch von anderen, seriöseren Herstellern. Wird denn Scannen als Gerätefunktion unbedingt benötigt? Für den Eventuallfall könnte ja auch die Handykamera reichen.
Top-Händler