eingestellt am 7. Feb 2022
Hallo, habe heute den dritten Austausch meiner Hue Lightbars gehabt und habe wieder dieses nervige fiepen. Sogar lauter wie bei denen die ich reklamiert habe.

Das Problem ist ja lange Zeit bekannt und es wurden auch eine Zeit lang die Stecker getauscht da diese als Ursache gelten.

Hat jemand seine Stecker bereits getauscht, oder hat jemand nicht fiepende Lightbars und würde mir mal ein Foto schicken auf dem die Bezeichnung des Steckers steht? (Habe die Hoffnung so eine Lösung zu finden)

Danke euch ✌🏻

PS: Bitte keine Grundsatzdiskussion über fiepende Lampen, andere Hersteller oder Orcas in der Wüste. Habe dafür einfach nicht genug Popcorn zu Hause….(popcorn)
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

10 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich betreibe je Stromstecker nur eine Lightbar. Dann fiept nichts; ab zwei fiept es bei hellen Weißtönen.
  2. Avatar
    Ich habe bei nem älteren lightstrip (lag 10monate rum bis zur Installation) den signify Support kontaktiert. Fiepen am Netzteil, sobald der eingeschaltet wird. Nach 4 Wochen kam ne Rückfrage mit bitte um Rechnung und Foto. Hingeschickt, zweimal nachgefragt meinerseits. Habe jetzt seit 6 Wochen nix mehr gehört… außer hue bulbs kommt mir von denen nichts mehr ins Haus. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Piid07.02.2022 19:38

    Ich betreibe je Stromstecker nur eine Lightbar. Dann fiept nichts; ab zwei …Ich betreibe je Stromstecker nur eine Lightbar. Dann fiept nichts; ab zwei fiept es bei hellen Weißtönen.


    Bei mir leider auch nur mit einer Lightbar.... echt unfassbar
  4. Avatar
    Es gibt keine fiependen Lightstrips, nur billige Netzteile. Irgendwo wurden die Plus Lightstrips mit ca. 12Watt pro METER getestet, das mitgelieferte Philips hat 20Watt .. das kann halt net funktionieren wenn das mit dem 2 Meter Strip schon am limit läuft wenn man Farbe+Weiß schaltet.
    Meanwell Netzteil kaufen, kabel umbauen und gut ist (dann gehen auch paar meter mehr je nach NT)
  5. Avatar
    Hier klingt es so als sei immer das Netzteil schuld - bei mir fiepen aber immer die lightbars. Allerdings auch nicht jede, habe gerade 2+1 gekauft, die aus dem Erweiterungspaket fiept NICHT nur die zwei aus dem Basis Set.

    Ich gehe jetzt nochmal in den Umtausch.. ganz schön ärgerlich dass da seitens signify nichts kommt 😮‍💨

    Edit: hatte davor ein Basisset bei coolshop bestellt und zurückschicken müssen, daher die Aussage _immer_ (bearbeitet)
  6. Avatar
    Autor*in
    topy24.02.2022 09:09

    Hier klingt es so als sei immer das Netzteil schuld - bei mir fiepen aber …Hier klingt es so als sei immer das Netzteil schuld - bei mir fiepen aber immer die lightbars. Allerdings auch nicht jede, habe gerade 2+1 gekauft, die aus dem Erweiterungspaket fiept NICHT nur die zwei aus dem Basis Set.Ich gehe jetzt nochmal in den Umtausch.. ganz schön ärgerlich dass da seitens signify nichts kommt ?‍?Edit: hatte davor ein Basisset bei coolshop bestellt und zurückschicken müssen, daher die Aussage _immer_


    Das fiepen hörst du an den Lightbars, schuld daran ist dennoch das Netzteil. Glaubs mir, sonst hätte der Austausch der Stecker ja nie Abhilfe geschafft.
  7. Avatar
    Irgendein_Benutzername24.02.2022 15:36

    Das fiepen hörst du an den Lightbars, schuld daran ist dennoch das …Das fiepen hörst du an den Lightbars, schuld daran ist dennoch das Netzteil. Glaubs mir, sonst hätte der Austausch der Stecker ja nie Abhilfe geschafft.


    Bei mir fiepen von 3 gleichzeitig abgeschlossenen am gleichen Netzteil nur die 2 aus dem Set. Schließe ich jede einzeln an, das gleiche. Ich habe sogar die Buchsen durchgewechselt. Ich bin auch der Meinung dass so ein fiepen üblicherweise durch ein Netzteil entsteht, aber zu meinem Fehlerbild passt es nicht.
  8. Avatar
    Ich habe heute die 2. Austausch Lightbars wegen des Piepens erhalten und alle 6 Lightbars, die ich bisher hier hatte, haben gepiept.

    Es liegt glaube ich nicht am Netzteil. Es piept in den Lampen selbst. Vor 3 Jahren gab es schon einmal ein ähnliches Problem mit piependen Lightbars aber damals war es das Netzteil an der Steckdose.

    Mir ist bei beiden Austauschgeräten auch aufgefallen, dass es keine neuen Lightbars sind. Die Verpackungen haben Gebrauchsspuren und dieses weiße Schutzpapier war beide Male sehr zerknittert. Man sieht auch, dass bereits andere Klebesiegel auf dem Karton waren und neue Siegel einfach daneben geklebt wurden. Vermutlich schickt Phillips die piependen Lightbars neuverpackt einfach an andere Kunden als Austauschgerät. (bearbeitet)
    Avatar
    Habe heute auch piepende bei Media Markt gekauft, Herstellung ist schon über eineinhalb Jahre her, und es sieht auch aus ob das Siegel da neu drauf gemacht wurde auf der einen Seite, und bei einem der Lampen sah das Kabel auch so aus als wenn es schon mal abgerollt war.
    Jetzt wo du das sagst würde ich mal sagen dass die gebrauchtware sogar wieder in den Handel geht.

    Mal sehen wie meine austauschgeräte werden, sollte das keine 100% perfekte Neuware sein dann gehen die Dinger zurück zu Media Markt und ich will mein Geld wieder.
  9. Avatar
    eatmoregreens28.02.2022 20:53

    Ich habe heute die 2. Austausch Lightbars wegen des Piepens erhalten und …Ich habe heute die 2. Austausch Lightbars wegen des Piepens erhalten und alle 6 Lightbars, die ich bisher hier hatte, haben gepiept. Es liegt glaube ich nicht am Netzteil. Es piept in den Lampen selbst. Vor 3 Jahren gab es schon einmal ein ähnliches Problem mit piependen Lightbars aber damals war es das Netzteil an der Steckdose. Mir ist bei beiden Austauschgeräten auch aufgefallen, dass es keine neuen Lightbars sind. Die Verpackungen haben Gebrauchsspuren und dieses weiße Schutzpapier war beide Male sehr zerknittert. Man sieht auch, dass bereits andere Klebesiegel auf dem Karton waren und neue Siegel einfach daneben geklebt wurden. Vermutlich schickt Phillips die piependen Lightbars neuverpackt einfach an andere Kunden als Austauschgerät.


    Die neue ist halt etwas dunkler, daher fiept das nicht mehr, ist aber halt keine tolle Lösung
Avatar
Top-Händler