eingestellt am 6. Mär 2022
Hallo!!

Mich würde interessieren was Patagonia anderes macht als Jack Wolfskin oder North Face, das diesen Hype rechtfertigt.

Die meisten Waren bestehen aus Polyester, was bekanntlich nicht gut für die Haut ist und einige Studien sogar es mit einem erhöhten Krebsrisiko in Verbindung bringen.

Die Preise sind signifikant höher als der Rest, trotzdem kaufen viele es ein.

what is going on?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

35 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Tobias's Profilbild
    Einfach nicht auf irgendwelche "Modetrends" reinfallen, die man auf Social Media Plattformen entdeckt. Fast immer kaufen sich nur irgendwelche Labels durch Kampagnen mit Influencern Aufmerksamkeit.

    Warum tragen so viele Assis Wellensteyn Jacken? Da hat sich halt mal irgendein Promi mit gezeigt und schon gilt sowas als edel und angesagt. Wem Wellensteyn dann zu billig ist, der greift z.B. zu Canada Goose und läuft im deutschen "Winter" bei 5 Grad die 50m von seinem Auto zum Supermarkt mit einer Jacke, die für deutliche Minusgrade gedacht ist.

    Weitere typische Beispiele:
    Fjallraven Kanken Rucksack: ziemlich unpraktisch und unergonomisch, aber dank netter Firmenwebseite und Influencermarketing super beliebt
    Daniel Wellington: billigste Modeuhren dank ein paar Gratisexemplaren und bezahlten Werbefotos prominent auf einigen Plattfomen platziert
  2. Hank_Scorpio's Profilbild
    Bezeichnend für unsere Gesellschaft, dass es anscheinend immer noch Thema ist, was man anzuziehen hat

    Was hab ich früher in der Schule auf Leute wie euch gehört, auweia...

    Alle trugen Helly Hansen Daunenjacken - zack, Nebenjob angefangen, nur um mir so ne Jacke leisten zu können, ich sah damit aus wie der letzte Kleiderschrank

    Als das mit den Baggys losging, was wurde ich ausgelacht, weil ich Noname trug. 2 Tage später los, für 199€ ne Markenbaggy geholt...

    Heute trage ich was ich will und wann ich will. Die 40 Euro H&M Cargo mit ner 250€ Winterjacke, oder das 10€ C&A Shirt zu 200€ Sneakern...

    Wer sich von Marketing ködern lässt, sollte eh sein Kaufverhalten hinterfragen

    Also - kauft was ihr wollt, tragt was ihr wollt! Und gebt nen F*** was andere denken (bearbeitet)
  3. flaver77's Profilbild
    Noch nie von Patagonia gehört.
  4. HaPe45's Profilbild
    Grundsätzlich hilft es enorm, wenn man nix kauft, was von Influencern empfohlen bzw. "getragen" wird.
  5. krokokokosnuss's Profilbild
    Patagonia hat es halt leider in den letzten Jahren wie sehr viele andere Marken auch erwischt: Irgendein "Sternchen" oder Rapper hat das Zeug an und plötzlich will jeder das haben (siehe z.B. auch Ellesse oder Stone Island). Dieses Nachkaufen von Klamotten kann man natürlich ganz allgemein kritisieren, was ja hier auch schon einige zum Teil gemacht haben.

    Zudem muss man auch sagen, dass einfach sehr viele Leute hier in Deutschland mit Outdoorklamotten in die Innenstadt zum Shoppen gehen.

    Verkannt wird hier aber, dass die Marke Patagonia bereits seit der Gründung genau gegen diesen Hype im Bereich der Mode vorgeht und dieses Kaufen des Aussehen wegens der Philosophie komplett widerspricht. Nicht zuletzt mit ihrem Reparaturprogramm steht Patagonia seit Jahrzehnten gegen den Trend von "fast fashion".

    Betrachten wir aber mal die Marke nicht aus Sicht von Leuten, die einfach nur einem Trend folgen, sondern aus Sicht von denjenigen, die die Produkte für den eigentlichen Zweck kaufen:

    Ja, Patagonia ist teueret als manche direkten Konkurrenzprodukte, aber dafür bieten sie dir auch viel: Eine meiner Meinung nach sehr gute Qualität, eine nachhaltige Produktion unter fairen Bedingungen, zurückverfolgbare Material- und Produktionsketten, einen Reparaturservice (viel länger als Gewährleistung und ähnliches). Nur um ein paar Dinge zu nennen.
    Das haben andere Marken eben nicht unbedingt. Und für das zahlen manche Leute dann auch gerne mehr.

    Persönliche Meinung: Ich bin mit meinen bisherigen Produkten, welche ich für den vorgesehenen Einsatz kaufe, voll und ganz zufrieden und die Qualität ist wirklich sehr gut. Ich sage nicht, dass es nichts besseres geben mag, aber da speziell hier von dir North Face und Jack Wolfskin genannt wurden, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die beiden Marken einfach nicht dagegen ankommen. Klar, Patagonia ist alles in allem teurer, aber du bekommst auch einfach mehr geboten. Lieber einmal kaufen und etwas gescheites haben, als im gleichen Zeitraum mehrmals nicht so gute Sachen.
  6. 1cast's Profilbild
    "Die meisten Waren bestehen aus Polyester, was bekanntlich nicht gut für die Haut ist und einige Studien sogar es mit einem erhöhten Krebsrisiko in Verbindung bringen."

    Das ist doch bei Funktionsbekleiddung fast immer so.
  7. Hank_Scorpio's Profilbild
    Windelharry06.03.2022 16:41

    Ähm, du versuchst uns zu erklären, was wir nicht machen sollen, obwohl du d …Ähm, du versuchst uns zu erklären, was wir nicht machen sollen, obwohl du das selbst gemacht hast?Davon abgesehen, wer sich Sachen kauft, weil andere das wollen, der hat eh größere Defizite.Aber nun ja...


    Ach der Harry. Wann meldest du dich endlich ab hier?!

    In der Tat. Damals. Und das war dumm und nicht richtig

    Aus Fehlern lernt man und daher mein ( gut gemeinter ) "Appell", man sollte anziehen was man möchte
  8. Tobias's Profilbild
    krokokokosnuss06.03.2022 17:43

    Patagonia hat es halt leider in den letzten Jahren wie sehr viele andere …Patagonia hat es halt leider in den letzten Jahren wie sehr viele andere Marken auch erwischt: Irgendein "Sternchen" oder Rapper hat das Zeug an und plötzlich will jeder das haben (siehe z.B. auch Ellesse oder Stone Island). Dieses Nachkaufen von Klamotten kann man natürlich ganz allgemein kritisieren, was ja hier auch schon einige zum Teil gemacht haben.Zudem muss man auch sagen, dass einfach sehr viele Leute hier in Deutschland mit Outdoorklamotten in die Innenstadt zum Shoppen gehen.Verkannt wird hier aber, dass die Marke Patagonia bereits seit der Gründung genau gegen diesen Hype im Bereich der Mode vorgeht und dieses Kaufen des Aussehen wegens der Philosophie komplett widerspricht. Nicht zuletzt mit ihrem Reparaturprogramm steht Patagonia seit Jahrzehnten gegen den Trend von "fast fashion".Betrachten wir aber mal die Marke nicht aus Sicht von Leuten, die einfach nur einem Trend folgen, sondern aus Sicht von denjenigen, die die Produkte für den eigentlichen Zweck kaufen:Ja, Patagonia ist teueret als manche direkten Konkurrenzprodukte, aber dafür bieten sie dir auch viel: Eine meiner Meinung nach sehr gute Qualität, eine nachhaltige Produktion unter fairen Bedingungen, zurückverfolgbare Material- und Produktionsketten, einen Reparaturservice (viel länger als Gewährleistung und ähnliches). Nur um ein paar Dinge zu nennen.Das haben andere Marken eben nicht unbedingt. Und für das zahlen manche Leute dann auch gerne mehr.Persönliche Meinung: Ich bin mit meinen bisherigen Produkten, welche ich für den vorgesehenen Einsatz kaufe, voll und ganz zufrieden und die Qualität ist wirklich sehr gut. Ich sage nicht, dass es nichts besseres geben mag, aber da speziell hier von dir North Face und Jack Wolfskin genannt wurden, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die beiden Marken einfach nicht dagegen ankommen. Klar, Patagonia ist alles in allem teurer, aber du bekommst auch einfach mehr geboten. Lieber einmal kaufen und etwas gescheites haben, als im gleichen Zeitraum mehrmals nicht so gute Sachen.



    Bei deinem kompletten Kommentar bin ich absolut bei dir.

    Da ist eben Patagonia ein super Beispiel, dass eine Marke freiwillig oder unfreiwillig zu einem Fast Fashion Trend werden kann, weil irgendein Promi oder Social Media Sternchen das auf ihren Fotos getragen haben.

    Vor 20 Jahren haben sich Modetrends hauptsächlich danach gerichtet, was irgendwelche Stars in Magazinen oder das eigene soziale Umfeld getragen haben. Das hat alles Monate gedauert, bis man irgendwas kaufen konnte. Heute ist es ein absolut schnelllebiger Markt, der mit ein paar bezahlten Fotos auf Social Media Kanälen ausgelöst werden kann. Kaum ist ein Post gemacht, gehen die ersten Bestellungen in Online Shops ein. Am besten ist im Post noch der Link zum Produkt dabei und der Poster verdient ordentlich per Affiliate mit.

    Ich finde es dabei ziemlich erschreckend, dass vielen Konsumenten dabei eigentlich recht egal zu scheint, was sie da kaufen. Ob es jetzt ein teures und hochwertiges Produkt ist oder ein überteuertes Billigprodukt, wird kaum hinterfragt. Hauptsache man kauft genau das Zeug, was irgendjemand anderes in die Kamera gehalten hat. Eine eigene Analyse des eigenen Bedarfs und eine rationale Kaufentscheidung scheint nicht mehr nötig zu sein.

    Vor 10 Jahren hätte ich niemals gedacht, dass irgendwelche oberflächlichen Social Media Fotos und Videos so einen heftigen Einfluss auf das Kaufverhalten von einer breiten Masse haben könnten. Genauso hätte ich vermutlich nicht an Effekte wie Overtourism durch so etwas geglaubt. Da wird leider Oberflächlichkeit und Konsum auf die Spitze getreiben.
  9. 1cast's Profilbild
    thermometer06.03.2022 14:16

    manche kaufen halt jeden der in der Werbung angepriesen wird.


    Patagonia würde ich jetzt aber nicht als solches bezeichnen, gibt ja genügen Test von Outdoor Produkten und da schneiden die Produkte auch recht gut ab. Hab aber selber nichts von irgendeinem Hype mitbekommen und auch kein Produkt von der Firma. (bearbeitet)
  10. flaver77's Profilbild
    besucherpete06.03.2022 14:52

    Also mach Dir nichts draus, das ist keine Schande, man muss nicht alles …Also mach Dir nichts draus, das ist keine Schande, man muss nicht alles kennen …


    Das stimmt. Aber in der Regel mach ich jeden Hype mit. Hab sonst Angst was zu verpassen. FOMO
  11. rudeboy82's Profilbild
    Habe viele Sachen von Patagonia, und die sind mMn nach top.

    Zudem hat Patagonia den Trend zur nachhaltigen Produktion in diesem Bereich angestoßen.
    Mittlerweile hat sich das in der ganzen Branche durchgesetzt. Recycling, Tierwohl (Daunen, Wolle etc.), siehe Vaude, Mammut, Ortovox etc.

    Und zum Thema Kunststoff, willst du eine Regen- oder Windjacke aus (Baum-) Wolle?

    Kann doch jeder tragen was er/sie möchte, und auch was man dafür ausgibt, ist doch wohl jedem selbst überlassen.
  12. Wetterfrosch48's Profilbild
    Dachte schon an eine neue kryptowährung
  13. MotherTrucker's Profilbild
    Hank_Scorpio06.03.2022 15:37

    Bezeichnend für unsere Gesellschaft, dass es anscheinend immer noch Thema …Bezeichnend für unsere Gesellschaft, dass es anscheinend immer noch Thema ist, was man anzuziehen hat Was hab ich früher in der Schule auf Leute wie euch gehört, auweia...Alle trugen Helly Hansen Daunenjacken - zack, Nebenjob angefangen, nur um mir so ne Jacke leisten zu können, ich sah damit aus wie der letzte Kleiderschrank Als das mit den Baggys losging, was wurde ich ausgelacht, weil ich Noname trug. 2 Tage später los, für 199€ ne Markenbaggy geholt...Heute trage ich was ich will und wann ich will. Die 40 Euro H&M Cargo mit ner 250€ Winterjacke, oder das 10€ C&A Shirt zu 200€ Sneakern...Wer sich von Marketing ködern lässt, sollte eh sein Kaufverhalten hinterfragen Also - kauft was ihr wollt, tragt was ihr wollt! Und gebt nen F*** was andere denken


    Hihi, Hank hat in der Euro-Zeit noch Baggys getragen
  14. LasVegas1988's Profilbild
    Vaude und Schöffel gibts auch noch^^
  15. Cascadeya's Profilbild
    Tobias06.03.2022 14:16

    Einfach nicht auf irgendwelche "Modetrends" reinfallen, die man auf Social …Einfach nicht auf irgendwelche "Modetrends" reinfallen, die man auf Social Media Plattformen entdeckt. Fast immer kaufen sich nur irgendwelche Labels durch Kampagnen mit Influencern Aufmerksamkeit.Warum tragen so viele Assis Wellensteyn Jacken? Da hat sich halt mal irgendein Promi mit gezeigt und schon gilt sowas als edel und angesagt. Wem Wellensteyn dann zu billig ist, der greift z.B. zu Canada Goose und läuft im deutschen "Winter" bei 5 Grad die 50m von seinem Auto zum Supermarkt mit einer Jacke, die für deutliche Minusgrade gedacht ist.Weitere typische Beispiele:Fjallraven Kanken Rucksack: ziemlich unpraktisch und unergonomisch, aber dank netter Firmenwebseite und Influencermarketing super beliebtDaniel Wellington: billigste Modeuhren dank ein paar Gratisexemplaren und bezahlten Werbefotos prominent auf einigen Plattfomen platziert


    Fjallraven: danke endlich sagt es mal einer! Ich hab den Hype darum nie verstanden!
  16. LordLord's Profilbild
    cixer06.03.2022 18:07

    Kommentar gelöscht


    Die Rucksäcke sind Murks. Die eigentlichen Outdoor Klamotten sind top und halten auch ewig...
  17. besucherpete's Profilbild
    Dodgerone06.03.2022 16:38

    Wir Deutschen sind halt ein Volk von Modemuffeln die sich gerne alles …Wir Deutschen sind halt ein Volk von Modemuffeln die sich gerne alles vorkauen lassen.


    Hank_Scorpio06.03.2022 15:37

    Wer sich von Marketing ködern lässt, sollte eh sein Kaufverhalten h …Wer sich von Marketing ködern lässt, sollte eh sein Kaufverhalten hinterfragen .


    Windelharry06.03.2022 16:41

    Davon abgesehen, wer sich Sachen kauft, weil andere das wollen, der hat eh …Davon abgesehen, wer sich Sachen kauft, weil andere das wollen, der hat eh größere Defizite.


    Alles richtig, aber ich glaube, so ganz davon frei machen kann sich niemand von uns. Das mag unterschiedlich ausgeprägt sein, aber in aller Regel passt man sich wenigstens ein Stück weit seinem Umfeld an. Das ist ein völlig normales Verhalten, gerade bei jungen Leuten. Das nun so hinzustellen, als seien die „einfach nur dumm“, finde ich unangemessen. Wir machen alle mal Dinge, von denen wir später mal sagen, dass das keine gute Idee war. (bearbeitet)
  18. Hank_Scorpio's Profilbild
    besucherpete06.03.2022 19:53

    Alles richtig, aber ich glaube, so ganz davon frei machen kann sich …Alles richtig, aber ich glaube, so ganz davon frei machen kann sich niemand von uns. Das mag unterschiedlich ausgeprägt sein, aber in aller Regel passt man sich seinem Umfeld an, das ist ein völlig normales Verhalten, gerade bei jungen Leute. Das nun so hinzustellen, als seien die „einfach nur dumm“, finde ich unangemessen. Wir machen alle mal Dinge, von denen wir später mal sagen, dass das keine gute Idee war.


    Ich habe nicht geschrieben, dass andere dumm sind / waren. Ich habe geschrieben, dass ich dumm war, dass ich auf andere gehört habe um cool zu sein und "dazu zu gehören"

    Und ja, leider ist das bei den Kids nach wie vor ein Thema

    Mein Neffe ist 6 und da höre ich das auch schon. Mit 6...

    Ich meine auch eher als Erwachsener. Da braucht man das m.M.n. nicht mehr tun
  19. El_Pato's Profilbild
    Was auch Deutschland ist: „Ihr habt alle keine Ahnung, XYZ ist das beste.“ oder „Wie kann man nur ABC tragen weil Bibi dafür Werbung macht. Verstrahlte Opfer. Ich trage nur XYZ.“ oder „Mir gefällt ein Produkt von ABC nicht. Deppen die sowas kaufen.“
    Anstatt einfach das zu kaufen was einem gefällt und oder taugt, muss man hier immer auf andere (runter) gucken. Ich finde das zeigt sich auch in den Kommentaren. Frei von Selbstkritik bin ich da wohl auch nicht.
  20. MotherTrucker's Profilbild
    Der Hype war 2019. Jetzt wird das Zeug doch schon verramscht...
  21. thermometer's Profilbild
    manche kaufen halt jeden der in der Werbung angepriesen wird.
  22. jens_kolle's Profilbild
    Wetterfrosch4806.03.2022 14:05

    Dachte schon an eine neue kryptowährung


    ich dachte im 1. moment an ne neue gesichtscreme...
  23. El_Pato's Profilbild
    Patagonia hatte in den entsprechenden Kreisen mit nachhaltiger Produktion und 80er Look gepunktet. War mir jetzt nicht bewusst dass da unsauber gearbeitet wurde. Generell sind das halt eher Modeklamotten aber du kennst Jack W. Die sind ja wohl das Paradebeispiel für Schrott im Outdoorgewand.


    Tobias06.03.2022 14:16

    Einfach nicht auf irgendwelche "Modetrends" reinfallen, die man auf Social …Einfach nicht auf irgendwelche "Modetrends" reinfallen, die man auf Social Media Plattformen entdeckt. Fast immer kaufen sich nur irgendwelche Labels durch Kampagnen mit Influencern Aufmerksamkeit.Warum tragen so viele Assis Wellensteyn Jacken? Da hat sich halt mal irgendein Promi mit gezeigt und schon gilt sowas als edel und angesagt. Wem Wellensteyn dann zu billig ist, der greift z.B. zu Canada Goose und läuft im deutschen "Winter" bei 5 Grad die 50m von seinem Auto zum Supermarkt mit einer Jacke, die für deutliche Minusgrade gedacht ist.Weitere typische Beispiele:Fjallraven Kanken Rucksack: ziemlich unpraktisch und unergonomisch, aber dank netter Firmenwebseite und Influencermarketing super beliebtDaniel Wellington: billigste Modeuhren dank ein paar Gratisexemplaren und bezahlten Werbefotos prominent auf einigen Plattfomen platziert


    Wellensteyn ist ein Label das es früher schon gab und arbeitsklamotten für Hafenarbeiter hergestellt hat. Ein jüngerer Typ hat daraus Mode gemacht welche vor allem im Norden gut angekommen ist. Ich habe selber eine Jacke die ich ungern trage (Geschmack ändert sich eben) welche mit die beste Jacke ist die ich habe. Sau warm, wasserdicht und Anzugstauglich - eben ein no brainer. Dass die auch ohne krasse 80% Rabatte bei assis landen würde ich vermuten weil die Jacken Prollig sein können und die Benennung an dunkle Zeiten erinnert. Bei dem Rucksack hast du recht. Was aber die Marke selber nicht schlechter macht. Ich habe von denen zwei Jacken welche Sau gut zum wandern sind. Die Hosen sind hingegen scheiße. Da habe ich noch nie was besseres gehabt / gefunden als eine Feldhose. Bei Uhren bin ich raus. Wer kein Wert auf ungenaue Werke ohne Batterie legt kann doch kaufen was er schön findet. Ich meine alles ist ne Mode. Hast du keine Sache die eigentlich überteuert ist aber nunmal Freude bereitet? kommt jeder zu dir und sagt ey du Affe wieso fährst du keinen Dacia? Das beobachtet man nämlich bei Leuten die die falsche Uhr tragen schon. Das nervt. Erzählt dir ein Kollege irgendwas von Rolex und Geldanlage und heult dann weil er einen Kratzer entdeckt. Die Kollegin mit so einer Modeuhr hat da sicher nicht nach gefragt und wieso auch? (bearbeitet)
  24. besucherpete's Profilbild
    Das ist da nicht anders als bei vielen anderen Marken doch auch.

    flaver7706.03.2022 13:43

    Noch nie von Patagonia gehört.


    Während Marken wie Jack Wolfskin oder North Face schon einige Zeit auch dem Normalbürger oft ein Begriff sind, sind Patagonia, Vaude u.a. eher in Kreisen von Outddor-Fans verbreitet. Und das sind nicht die, die mal bei Regen und (vermeintlicher) Kälte zu Fuß zum Bäcker gehen, sondern Leute, die nicht nur draußen, sondern dabei auch aktiv sind (Klettern, Biking u.ä.). Also mach Dir nichts draus, das ist keine Schande, man muss nicht alles kennen … (bearbeitet)
  25. KarlKardashian's Profilbild
    Genau wie Fila... Das war ende der 90er und vor ca 3 jahren ist es wieder aufgetaucht.
    Karl kani ist im Moment auch überall zu sehen.
    Sogar FuBu shirts sieht man mittlerweile ab und zu mal.
    In den letzten Jahren kam auch plötzlich die marke ellesse zurück. Das hat Boris becker schon in den 80ern getragen
  26. Dodgerone's Profilbild
    besucherpete06.03.2022 14:52

    Das ist da nicht anders als bei vielen anderen Marken doch auch.Während …Das ist da nicht anders als bei vielen anderen Marken doch auch.Während Marken wie Jack Wolfskin oder North Face schon einige Zeit auch dem Normalbürger oft ein Begriff sind, sind Patagonia, Vaude u.a. eher in Kreisen von Outddor-Fans verbreitet. Und das sind nicht die, die mal bei Regen und (vermeintlicher) Kälte zu Fuß zum Bäcker gehen, sondern Leute, die nicht nur draußen, sondern dabei auch aktiv sind (Klettern, Biking u.ä.). Also mach Dir nichts draus, das ist keine Schande, man muss nicht alles kennen …


    Fakt ist doch leider das die meisten "Outdoorklamotten" eher von normalen Leuten im Alltag getragen werden.

    Wir Deutschen sind halt ein Volk von Modemuffeln die sich gerne alles vorkauen lassen.

    Hier im Südwesten (BaWü) tragen die Leute das was man in den Läden kaufen kann.... und das ist halt von "Moden" geprägt...

    Ich trag seit 30 Jahren denselben Stil.... aber ohne Internet wäre es schwer hier...
  27. Windelharry's Profilbild
    Hank_Scorpio06.03.2022 15:37

    Bezeichnend für unsere Gesellschaft, dass es anscheinend immer noch Thema …Bezeichnend für unsere Gesellschaft, dass es anscheinend immer noch Thema ist, was man anzuziehen hat Was hab ich früher in der Schule auf Leute wie euch gehört, auweia...Alle trugen Helly Hansen Daunenjacken - zack, Nebenjob angefangen, nur um mir so ne Jacke leisten zu können, ich sah damit aus wie der letzte Kleiderschrank Als das mit den Baggys losging, was wurde ich ausgelacht, weil ich Noname trug. 2 Tage später los, für 199€ ne Markenbaggy geholt...Heute trage ich was ich will und wann ich will. Die 40 Euro H&M Cargo mit ner 250€ Winterjacke, oder das 10€ C&A Shirt zu 200€ Sneakern...Wer sich von Marketing ködern lässt, sollte eh sein Kaufverhalten hinterfragen Also - kauft was ihr wollt, tragt was ihr wollt! Und gebt nen F*** was andere denken


    Ähm, du versuchst uns zu erklären, was wir nicht machen sollen, obwohl du das selbst gemacht hast?

    Davon abgesehen, wer sich Sachen kauft, weil andere das wollen, der hat eh größere Defizite.

    Aber nun ja...
  28. Hank_Scorpio's Profilbild
    MotherTrucker06.03.2022 17:53

    Hihi, Hank hat in der Euro-Zeit noch Baggys getragen


    2002 war ich 20, da war das noch ein Thema

    Allerdings nicht mehr lange dann
  29. ottinho's Profilbild
    Windelharry06.03.2022 16:41

    Ähm, du versuchst uns zu erklären, was wir nicht machen sollen, obwohl du d …Ähm, du versuchst uns zu erklären, was wir nicht machen sollen, obwohl du das selbst gemacht hast?


    Das ist übrigens das, was unter anderem Wissenschaft ausmacht.
  30. Dodgerone's Profilbild
    besucherpete06.03.2022 19:53

    Alles richtig, aber ich glaube, so ganz davon frei machen kann sich …Alles richtig, aber ich glaube, so ganz davon frei machen kann sich niemand von uns. Das mag unterschiedlich ausgeprägt sein, aber in aller Regel passt man sich seinem Umfeld an, das ist ein völlig normales Verhalten, gerade bei jungen Leute. Das nun so hinzustellen, als seien die „einfach nur dumm“, finde ich unangemessen. Wir machen alle mal Dinge, von denen wir später mal sagen, dass das keine gute Idee war.


    Also ich war schon als Kind immer gerne "anders".. mein Sohn hat auch immer seinen eigenen Geschmack gehabt... is also wirklich ganz unterschiedlich. Das man sich tw. an anderen orientiert ist ja auch normal...
  31. pecta's Profilbild
    Was ist eigentlich mit Supreme, kann mir den Hype die Preise da auch nicht so recht erklären?
  32. DukNukem's Profilbild
    eu.patagonia.com/de/…tml
    Sofern die immer noch so drauf sind ist mydeal und patagonia doch nicht zu vereinbaren
  33. GelöschterUser393640's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    Hank_Scorpio06.03.2022 15:37

    Also - kauft was ihr wollt, tragt was ihr wollt! Und gebt nen F*** was …Also - kauft was ihr wollt, tragt was ihr wollt! Und gebt nen F*** was andere denken


    True,
    Jogginghose 4 life
's Profilbild