Hallo zusammen!
IKEA bietet den höhenverstellbaren IDASEN-Schreibtisch leider nur in den beiden Varianten 120cm und 160cm an. Ich würde allerdings gerne eine 140cm-Platte von IKEA verbauen, was prinzipiell kein Problem sein wollte, wenn man die Platte entsprechend bohrt. Allerdings sind die billigen IKEA-Platten ja oft nicht durchgehend solide, sondern mit Papier etc. gefüllt. Sprich hier werden Schrauben keinen Halt finden.
Nun meine Frage: Weiß zufällig jemand, wie es bei der
140er-Platte aus der IDASEN-Reihe ist? Diese ist eigentlich für ein festes Untergestell vorgesehen und hat die Bohrungen am Rand. Lässt sich diese im Innenbereich entsprechend bohren, sprich ist die solide?
Also dieses Gestell + die Platte vom feststehenden Schreibtisch:


1 Kommentar
Spanplatte, Eschenfurnier, Beize, klarer Acryllack, Kunststoffeinfassung
Sonst würde da Papierfüllung in Wabenstruktur stehen.