eingestellt am 27. Aug 2015
Hallo zusammen,
aufgrund eines anstehenden Waschmaschinenkaufs habe ich die aktuell gängigen Aqua-Stop Systeme recherchiert und bin bei Bosch / Siemens auf gute Erklärungen gestoßen, welche sich auch auf die anderen Marken übertragen lassen.
Die Infos möchte ich der Community nicht vorenthalten, falls jemand ebenfalls eine Waschmaschine sucht. Ich war doch überrascht, dass richtiges elektronisches Aqua-Stop mit Garantie nicht mittlerweile zum Standard gehört.
Wenn man also Wert auf Haftung im (Wasser-) Schadenfall legt, sollte man ggf darauf achten. Wie es dann z.B. mit dem Nachweis einer fachgerechten Installation etc aussieht, hier mal außen vor gelassen.
grüße, go_pro
unterschiedliche Anschlussschlauchsysteme:
*normaler Zulaufschlauch (Mehrfachwasserschutz)
Beim Mehrfachwasserschutz handelt es sich um eine Ausstattung, welche man als
Minimum an Sicherheit von einer Waschmaschine, bezüglich der sicheren
Wasserführung im Gerät erwarten kann.
* Aquastop-Schlauch (Aqua Secure)
Ein AquaStopSchlauch (auch Aqua Secure) wertet diesen Ausstattungsgrad
entsprechend auf.
Hierbei handelt es sich um ein Zubehör, mit dem einfach ausgestattete Waschgeräte
"aufgerüstet" werden können.
Dieser AquaStopSchlauch wird beim Eindringen von Wasser in das Innere des
doppelwandigen Schlauches den weiteren Wasserzulauf unterbinden.
Gleichzeitig ist dieses System nach dem einmaligen Auslösen unbrauchbar und
muss ersetzt werden.
* Aquastop mit Garantie
Ein höchstmögliches Maß an Sicherheit bietet dagegen das Merkmal "AquaStop mit
Garantie".
Dieses System arbeitet elektrisch und greift bei Notwendigkeit aktiv in das laufende
Programm ein.
Nur dafür gibt der Hersteller ein Geräte-Lebenlang Garantie.
Hierzu in Auszug aus der Gebrauchsanleitung:
Aquastop-Garantie - nur für Geräte mit Aquastop
Zusätzlich zu Gewährleistungsansprüchen gegen den Verkäufer aus dem Kaufvertrag und zusätzlich zu unserer Gerätegarantie leisten wir Ersatz zu folgenden Bedingungen:
1. Sollte durch einen Fehler unseres Aquastop-Systems ein Wasserschaden verursacht werden, so ersetzen wir Schäden privater Gebraucher.
2. Die Haftungsgarantie gilt für die Lebensdauer des Gerätes.
3. Voraussetzung des Garantieanspruches ist, dass das Gerät mit Aquastop fachgerecht entsprechend unserer Anleitung aufgestellt und angeschlossen ist; sie schließt auch die fachgerechte Aquastop-Verlängerung (Originalzubehör) mit ein.
Unsere Garantie erstreckt sich nicht auf defekte Zuleitungen oder Armaturen bis zum Aquastop-Anschluss am Wasserhahn.
4. Geräte mit Aquastop brauchen Sie grundsätzlich während des Betriebs nicht zu beaufsichtigen bzw. danach durch Schließen des Wasserhahns zu sichern.
Lediglich für den Fall einer längeren Abwesenheit von Ihrer Wohnung, z. B. bei einem mehrwöchigen Urlaub, ist der Wasserhahn zu schließen.
aufgrund eines anstehenden Waschmaschinenkaufs habe ich die aktuell gängigen Aqua-Stop Systeme recherchiert und bin bei Bosch / Siemens auf gute Erklärungen gestoßen, welche sich auch auf die anderen Marken übertragen lassen.
Die Infos möchte ich der Community nicht vorenthalten, falls jemand ebenfalls eine Waschmaschine sucht. Ich war doch überrascht, dass richtiges elektronisches Aqua-Stop mit Garantie nicht mittlerweile zum Standard gehört.
Wenn man also Wert auf Haftung im (Wasser-) Schadenfall legt, sollte man ggf darauf achten. Wie es dann z.B. mit dem Nachweis einer fachgerechten Installation etc aussieht, hier mal außen vor gelassen.
grüße, go_pro
unterschiedliche Anschlussschlauchsysteme:
*normaler Zulaufschlauch (Mehrfachwasserschutz)
Beim Mehrfachwasserschutz handelt es sich um eine Ausstattung, welche man als
Minimum an Sicherheit von einer Waschmaschine, bezüglich der sicheren
Wasserführung im Gerät erwarten kann.
* Aquastop-Schlauch (Aqua Secure)
Ein AquaStopSchlauch (auch Aqua Secure) wertet diesen Ausstattungsgrad
entsprechend auf.
Hierbei handelt es sich um ein Zubehör, mit dem einfach ausgestattete Waschgeräte
"aufgerüstet" werden können.
Dieser AquaStopSchlauch wird beim Eindringen von Wasser in das Innere des
doppelwandigen Schlauches den weiteren Wasserzulauf unterbinden.
Gleichzeitig ist dieses System nach dem einmaligen Auslösen unbrauchbar und
muss ersetzt werden.
* Aquastop mit Garantie
Ein höchstmögliches Maß an Sicherheit bietet dagegen das Merkmal "AquaStop mit
Garantie".
Dieses System arbeitet elektrisch und greift bei Notwendigkeit aktiv in das laufende
Programm ein.
Nur dafür gibt der Hersteller ein Geräte-Lebenlang Garantie.
Hierzu in Auszug aus der Gebrauchsanleitung:
Aquastop-Garantie - nur für Geräte mit Aquastop
Zusätzlich zu Gewährleistungsansprüchen gegen den Verkäufer aus dem Kaufvertrag und zusätzlich zu unserer Gerätegarantie leisten wir Ersatz zu folgenden Bedingungen:
1. Sollte durch einen Fehler unseres Aquastop-Systems ein Wasserschaden verursacht werden, so ersetzen wir Schäden privater Gebraucher.
2. Die Haftungsgarantie gilt für die Lebensdauer des Gerätes.
3. Voraussetzung des Garantieanspruches ist, dass das Gerät mit Aquastop fachgerecht entsprechend unserer Anleitung aufgestellt und angeschlossen ist; sie schließt auch die fachgerechte Aquastop-Verlängerung (Originalzubehör) mit ein.
Unsere Garantie erstreckt sich nicht auf defekte Zuleitungen oder Armaturen bis zum Aquastop-Anschluss am Wasserhahn.
4. Geräte mit Aquastop brauchen Sie grundsätzlich während des Betriebs nicht zu beaufsichtigen bzw. danach durch Schließen des Wasserhahns zu sichern.
Lediglich für den Fall einer längeren Abwesenheit von Ihrer Wohnung, z. B. bei einem mehrwöchigen Urlaub, ist der Wasserhahn zu schließen.
Zusätzliche Info
Diskussionen
11 Kommentare