Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
Abgelaufen

Insolvenzantrag der Firma SG-Akustik e.K. durch Inhaber Stefan Gellrich

eingestellt am 29. Mär 2017
Achtung:
Der durch niedrige Preise öfter aufgefallene Hifi-Shop SG-Akustik hat anscheinend in Person des Inhabers Stefan Gellrich einen Insolvenzantrag gestellt. Bitte bei etwaigen Kaufvorhaben bei SG-Akustik beachten.

Quelle:
Justizportal - Insolvenzbekanntmachungen dann unter "Bekanntmachungen suchen":
-> Detail-Suche
-> Bundesland: Baden-Württemberg
-> Gericht: Karlsruhe
-> Inhaber der Firma SG-Akustik e.K. eingeben: Stefan Gellrich
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

17 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. GelöschterUser754873's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    HouseMD30.03.2017 03:11

    Naja wer 6.500€ für einen Fernseher ausgeben kann, der ist durch die In …Naja wer 6.500€ für einen Fernseher ausgeben kann, der ist durch die Insolvenz wenigstens nur um einen unnötig teuren Fernseher ärmer. Muss sich dann eben für 700€ einen mit 10cm weniger Bildschirmdiagonale ins Wohnzimmer stellen. Mitleid hält sich da in Grenzen.


    Selten einen dümmeren Kommentar gelesen.
  2. macfly75's Profilbild
    Vielen Dank für die netten Worte.
    Hifi ist nunmal mein Hobby. Ich steh halt auf den ganzen 4K HDR Scheiß.
    Andere kaufen sich halt alle paar Jahre ein Auto, ich wiederum besitze gar keins. Jedem das seine nicht wahr.
    Wenn man sich einen Traum erfüllen will, weil einem aufgrund einer Erkrankung langsam die Zeit davon läuft, das ersparte Geld in einen Spitzen TV investiert, und dann so abgezockt wird.
    Stimmt, da hätte ich auch kein Mitleid. Aber das erwarte ich und alle anderen Gläubiger auch nicht.
    Wenn du so einen TV für unnötig hälst, bitteschön. Aber schlies nicht von dir auf andere.
    Außerdem hat das eine ja mit dem anderen nichts zu tun.
    Ich kann jedenfalls die nächsten Jahre keinen Kauf in dieser Größenordnung mehr tätigen bei meiner mickrigen Rente.
    Klar war Vorkasse dumm. Aber wer konnte denn bei einem Händler, den es schon über 20 Jahre gibt, soetwas ahnen.
    Und das ändert auch an der Tatsache nichts, dass Herr Gellrich mich und andere Kunden betrogen hat.
    Ob ich mir den TV leisten konnte oder nicht oder ob der Kauf unbedingt sein musste oder nicht, das spielt dabei keine Rolle.
    Jetzt heißt es wieder alles auf Null und sparen, sparen und nochmal sparen.
    Evtl. kann ich dann einen zweiten Versuch in 3 Jahren starten.
    Selim_Atalay's Profilbild
    jedem das seine?
    geht gar nicht...
  3. tehq's Profilbild
    kaufen kann man bestimmt immernoch, aber bloß Finger von Vorkasse u.ä. lassen.
  4. koH's Profilbild
    Krass... im Hifi-Forum haben einige Tausende von Euros per Vorkasse gezahlt, die können das Geld abschreiben.
  5. DerDatschiburger's Profilbild
    axelchen0130.03.2017 00:06

    nö. nur wenn die Insolvenzmasse 0 Euro beträgtansonsten ist man Gläubiger


    Und wie hoch wird die Insolvenzquote wohl ausfallen? Vorrang bestimmter anderer Gläubiger nicht vergessen, da bekommt der Kleinfatzke nicht mehr viel
  6. HouseMD's Profilbild
    Naja wer 6.500€ für einen Fernseher ausgeben kann, der ist durch die Insolvenz wenigstens nur um einen unnötig teuren Fernseher ärmer. Muss sich dann eben für 700€ einen mit 10cm weniger Bildschirmdiagonale ins Wohnzimmer stellen. Mitleid hält sich da in Grenzen.
  7. freak1's Profilbild
    Da habe ich meinen pana gekauft
  8. axelchen01's Profilbild
    koH29.03.2017 22:18

    Krass... im Hifi-Forum haben einige Tausende von Euros per Vorkasse …Krass... im Hifi-Forum haben einige Tausende von Euros per Vorkasse gezahlt, die können das Geld abschreiben.



    nö. nur wenn die Insolvenzmasse 0 Euro beträgt
    ansonsten ist man Gläubiger
  9. axelchen01's Profilbild
    DerDatschiburger30.03.2017 00:19

    Und wie hoch wird die Insolvenzquote wohl ausfallen? Vorrang bestimmter …Und wie hoch wird die Insolvenzquote wohl ausfallen? Vorrang bestimmter anderer Gläubiger nicht vergessen, da bekommt der Kleinfatzke nicht mehr viel



    Vorrang? nach deutschem recht sind alle gläubiger gleich zu behandeln.
    da muss es schon ein wirklich spezieller fall vorhanden sein, damit so etwas greift.
    ich glaube kaum, dass das bei einem normalen hifi-händer der fall ist. spezielle anleihen müssten dafür schon ausgegeben worden sein oder sonstiges

    wie viel cent man am enden für seinen euro kriegt kann ich dir natürlich nicht sagen

  10. tehq's Profilbild
    axelchen0130. Mär 2017

    Vorrang? nach deutschem recht sind alle gläubiger gleich zu behandeln. da …Vorrang? nach deutschem recht sind alle gläubiger gleich zu behandeln. da muss es schon ein wirklich spezieller fall vorhanden sein, damit so etwas greift.ich glaube kaum, dass das bei einem normalen hifi-händer der fall ist. spezielle anleihen müssten dafür schon ausgegeben worden sein oder sonstigeswie viel cent man am enden für seinen euro kriegt kann ich dir natürlich nicht sagen

    ​Mit Vorrang meint der Obermufti wahrscheinlich Aus- und Absonderungsrechte, sodass die Masse am Ende deutlich geringer ausfällt.
  11. Steve_NE's Profilbild
    DerDatschiburger30.03.2017 00:19

    Und wie hoch wird die Insolvenzquote wohl ausfallen? Vorrang bestimmter …Und wie hoch wird die Insolvenzquote wohl ausfallen? Vorrang bestimmter anderer Gläubiger nicht vergessen, da bekommt der Kleinfatzke nicht mehr viel


    Ein Großteil der Lagerbestände werden wohl noch über den Eigentumsvorbehalt dem Vorlieferanten gehören. Das wird dann nicht mit in die Konkursmasse fließen. Trotzdem Schade für so ein Fachgeschäft. Auch hier ist sicher ein Grund, dass viele Käufer bis auf den letzten Euro den Preis drücken wollen und nicht bereit sind, für Beratung und Service auch ein paar Euro mehr zu bezahlen. Die Zeche muss irgendwer zahlen, wenn jeder nur auf den Preis schaut. Aber dafür ist das hier sicherlich das falsche Forum ;-)
  12. GelöschterUser754873's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    Ja, der liebe macfly75 ist in der Beziehung etwas unbedarft, ist mir schon öfter aufgefallen. Und, ob er 6500 Euro für einen Fernseher ausgibt, oder nicht, ist allein seine Sache. Der Fernseher ist vielleicht für dich unnötig teuer, weil du mit diesem Hobby nichts am Hut hast oder dir sowas vielleicht auch nicht leisten kannst oder willst. Du gibst dein Geld eben für andere Sachen aus. Aus dir spricht die pure Schadenfreude eines Menschen, der den anderen solche Dinge neidet. Und, wer sich dann ein solches Gelaber abhält, auf dessen Mitleid kann man getrost verzichten. Und, was die Vorkasse betrifft, hab ich bei SG-Akustik immer gemacht und so auch absolute Topp-Preise erhalten. Ich muss zugeben, dass ich Glück hatte und mein Geld kurz vor der Insolvenz noch zurückerhalten habe. Aber auch, wenn das nicht der Fall gewesen wäre, hätte ich insgesamt gesehen, doch eine Menge gespart über die Jahre. (bearbeitet)
  13. GelöschterUser395710's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    Hey Leute, ich war bei SG Akustik in Karlsruhe , es ist jetzt so :

    Der alte Laden ist insolvent und nicht mehr existent.

    Es gibt jetzt eine neue SG Akustik &Video Gmbh mit neuem Inhaber. Geschäftsführer sind Ernst Schmid und Ekinc Ufuk. Das Personal wurde zum Großteil übernommen.

    Beide Onlineshops SG-Akustik.de und Fono.de laufen wieder. Das Sortiment scheint weitestgehend erhalten zu sein. Der Laden ist täglich von 12.00 bis 19.00 geöffnet und Samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr!

    Ich habe mich zu einer kleinen Anlage beraten lassen, macht einen guten Eindruck und es gibt interessante Angebote.
  14. ein_geprellter_sg_kunde's Profilbild
    Hey Leute,

    interessanterweise testet Herr Gellrich (der Insolvente "Ex-Inhaber") seit Monaten wieder fleißig aktuelle Lautsprecher Modelle und postet die (fachlich guten) Testberichte auf der Homepage von SG-Akustik.
    Nicht wirklich vertrauenserweckend ... Die Ex-Kunden / Gläubiger schauen in die Röhre ... aber sonst geht es weiter wie davor!
    So kann man einen Laden auch "sanieren" ...
's Profilbild
Top-Händler