Hallo liebe Cupra Ateca-Freunde,
ich suche eure Hilfe und Erfahrungen in puncto Inspektion und dortiges Sparpotential.
Mein Leasingvertrag ist nun 2 Jahre alt und die 20TKM Inspektion steht an.
Beim Ölwechsel nach einem Jahr war das Einsparen von Kosten relativ easy - eigenes Öl mitgebracht.
Meine Frage nun:
Was steht bei der 20TKM Inspektion nach zwei Jahren überhaupt an und wo kann man die Rechnung des Autohauses nach Mydealzmanier kürzen?
Danke für eure Infos
ich suche eure Hilfe und Erfahrungen in puncto Inspektion und dortiges Sparpotential.
Mein Leasingvertrag ist nun 2 Jahre alt und die 20TKM Inspektion steht an.
Beim Ölwechsel nach einem Jahr war das Einsparen von Kosten relativ easy - eigenes Öl mitgebracht.
Meine Frage nun:
Was steht bei der 20TKM Inspektion nach zwei Jahren überhaupt an und wo kann man die Rechnung des Autohauses nach Mydealzmanier kürzen?
Danke für eure Infos
33 Kommentare
sortiert nachAnsonsten frag doch bei deinem Freundlichen nach, die müssten es am Besten wissen. (bearbeitet)
Was wurde gemacht ? Inspektion nach Herstellervorgaben(fehlerspeicher ausgelesen, bremsen überprüft, checkliste geprüft...) (bearbeitet)
Will der Bolide tatsächlich alle 10TKM frisches Öl? War ca. im März bei rund 10TKM nach 14 Monaten zum Ölwechsel.
Da es nicht dein Auto ist, ist es nur wichtig, dass du einen Nachweis hast, ob wirklich was gemacht wurde ist zweitrangig. Wenn der Kasten nach Rückgabe auseinanderfällt ist es nicht dein Problem.
„Vor 2 Monaten habe ich meinen Service bei Cupra durchführen lassen. Rechnung war Betrag X, gemacht wurde….“
Der zeigt doch an, nach wie viel KM ölwechsel bzw dir Inspektion fällig wird. Hatte selber einen Leon cupra. Wenn er dich daran erinnert, Termin beim Seat Händler vor Ort machen.
Spare nicht wegen 50 Euro. Sollte irgendwas bei der Abgabe sein, wirst du es mehrfach bereuen.
Ich darf jetzt im Januar schon nach einem Jahr zur Mercedes Werkstatt und nette 350€ blechen.
Öl-Wechsel nach 10k km
Egal, dafür war das Auto ein Schnapper hier bei MD