Hi Leute,
Vorweg: Ich weis, Mydealz ist nicht unbedingt der Ort an dem man solche Fragen stellt, aber da ich selbst mit Hilfe des Apple Supports keine Lösung gefunden hab und hier genug außer mir einen iPhone Deal wahrgenommen haben, versuch ichs.
Und zwar hab ich nun auf verschiedene Arten versucht, Bilder und Videos vom iPhone auf meine Festplatte zu bekommen.
Die Bilder sind in voller Qualität .HEIC Dateien - An sich kein Problem, nur leider will es einfach nicht klappen:
- Über USB (Einstellung am iPhone ist „Laden und Originale behalten“) kann ich die Bilder zwar via Explorer oder Fotos App rüber ziehen, habe aber überall über etwa 1/3 des Bildes einen grauen Balken
- Mit der Einstellung „Maximale Kompatibilität“ werden die Bilder dann als .JPG angezeigt, abgesehen von den Qualitätseinbußen hängt sich die Verbindung immer auf
- Aus iCloud bekomme ich statt meinen knapp 6GB nur 1,4 (Alle Bilder und Videos Komprimiert)
Bin echt ratlos... Solche Probleme kenn ich weder von meinen alten iPhones, noch von Android.
Zudem zeigt meine iCloud 5,1GB Fotos, während mein iPhone Speicher 5,94GB anzeigt, was mir auch ein wenig komisch vorkommt...
Hoffe einfach, dass hier jemand eine akzeptable Lösung finden konnte und die mit mir und allen anderen, die das selbe Problem haben, teilen mag...
DANKE
Vorweg: Ich weis, Mydealz ist nicht unbedingt der Ort an dem man solche Fragen stellt, aber da ich selbst mit Hilfe des Apple Supports keine Lösung gefunden hab und hier genug außer mir einen iPhone Deal wahrgenommen haben, versuch ichs.
Und zwar hab ich nun auf verschiedene Arten versucht, Bilder und Videos vom iPhone auf meine Festplatte zu bekommen.
Die Bilder sind in voller Qualität .HEIC Dateien - An sich kein Problem, nur leider will es einfach nicht klappen:
- Über USB (Einstellung am iPhone ist „Laden und Originale behalten“) kann ich die Bilder zwar via Explorer oder Fotos App rüber ziehen, habe aber überall über etwa 1/3 des Bildes einen grauen Balken
- Mit der Einstellung „Maximale Kompatibilität“ werden die Bilder dann als .JPG angezeigt, abgesehen von den Qualitätseinbußen hängt sich die Verbindung immer auf
- Aus iCloud bekomme ich statt meinen knapp 6GB nur 1,4 (Alle Bilder und Videos Komprimiert)
Bin echt ratlos... Solche Probleme kenn ich weder von meinen alten iPhones, noch von Android.
Zudem zeigt meine iCloud 5,1GB Fotos, während mein iPhone Speicher 5,94GB anzeigt, was mir auch ein wenig komisch vorkommt...
Hoffe einfach, dass hier jemand eine akzeptable Lösung finden konnte und die mit mir und allen anderen, die das selbe Problem haben, teilen mag...
DANKE
11 Kommentare
sortiert nachDie App kostet zwar etwas Geld, hat meine Probleme diesbezüglich aber bisher beseitigt. Was Apple und Microsoft sich da leisten, ist imho eine große Unverschämtheit auf Kosten ihrer Kunden.
Ohne kostenpflichtiges Upgrade bietet iCloud nur 5 GB Speicher, das könnte den Unterschied der Speicherbelegung erklären. Jedenfalls wenn du keine Speichererweiterung gebucht hast.
Ansonsten würde ich iTunes zum Synchronisieren der Bilder testen. Möglicherweise fehlen Windows die passenden Treiber oder der Treiber ist fehlerhaft. Wenn möglich könntest du die Übertragung auch an einem anderen PC testen, dann ließe sich gegebenenfalls dein PC als Fehlerquelle ausschließen.
Ich hatte es mit 1 Bild über unseren FritzBox NAS versucht, da war kein Balken, aber er lädt es automatisch als .JPEG hoch, also wieder das selbe Problem.
iCloud Speicher hab ich 50GB, da ist noch einiges frei. Über iTunes kann ich die Bilder nichtmal sehen, da steht nur "iCloud Fotos ist aktiviert. iPhone kann auf Fotos in iCloud zugreifen. Bilder können über WLAN oder das Mobilfunknetz auf dein Gerät geladen werden." - Ich hab aber die Originale behalten aufm iPhone an... Sollte ich vllt mal die iCloud komplett deaktiveren?
Auf einem 2. PC hab ichs auch getestet, die Balken sind überall identisch.
Ich werds mal über Google Drive versuchen, aber das kann doch alles nicht die Lösung sein... Ganz ehrlich.
(Nicht bös gemeint, soll ja ein einfaches Ökosystem sein)
Ich lob mir da Android
für eine bessere Lösung wäre ich auch sehr dankbar. der Vorteil von onedrive ist, dass die Fotos eine bestimmte Dateibenennung bekommt. geht dies auch mit gdrive, falls für dich relevant ?
Was mich u.a. Irgendwann genervt hat war die Ordnerstruktur und immer die Bilder überall raus suchen & bei meinem Arbeitshandy, dem SE, geht das hald alles in 1 Ordner und lässt sich rüber ziehen.
Klar, jedes System kann irgendwas besser und was anderes nicht so gut, was natürlich auch aufs eigene Empfinden ankommt.
Aber jetzt hab ich alles umgestellt, war eig rundum zufrieden... Also naja...
Dafür, dass das Handy einfach 1000€ kostet und den schnellsten Prozessor haben soll - Es ist bei meinen Anwendungen keinen Furz performanter als mein S9+. Kein Scherz.
Genau das ist das Problem: Er soll die Dateiendung nicht ändern!
Google mal jpg vs heic oder so, dann weisst du warum
In Drive lässt sichs auch nur als jpeg übertragen, kommt als Lösung also auch nicht in Frage (bearbeitet)
okay, wieder was neues gelernt. für mich war die Dateibenennung erstmal relevant, da ich mit einem Dateinamen "KEDD8862" erstmal nichts anfangen kann.
mach es quasi so aber nutze ein programm dafür. normales folder sync programm wie freefilesync
fürs benennen dann namexif. dann nennt er die bilder / videos nach datum/uhrzeit (bearbeitet)