eingestellt am 11. Mär 2023 (eingestellt vor 19 h, 14 m)
Hallo zusammen,

ich überlege seit langem, welches iPhone ich mir kaufen soll.
Die 14er fallen eigentlich komplett raus, viel zu teuer.

Ich würde mich zwischen einem iPhone 13 und einem 12 Pro Max entscheiden.

  • Beim 12 Pro Max bekommt man gebrauchte auf eBay für ca. 600€
  • Allerdings ist mir das immer zu heikel, ohne Gewährleistung zu kaufen
  • Andere Optionen:
    • refurbished
    • rebuy o.Ä.
Auch bei refurbished habe ich z.T. schlechte Erfahrungen mit billig displays etc. Allerdings hat man wenigstens eine Gewährleistung und ein Rückgaberecht. Wie sieht es mit rebuy aus? Lohnt sich das oder sind die Akkus gerade mal bei 80% oder so?

Würde mich über eine Diskussion freuen
Zusätzliche Info
Shops: Erfahrungen
Sag was dazu

10 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. wukno's Profilbild
    Wie ich sehe, geht es dir darum hauptsächlich ein IPhone zu haben oder warum der Größenunterschied?
    hans_peter_horst_karl_hal's Profilbild
    Autor*in
    nein
    Akkulaufzeit von pro max ist gut, obwohl es 2 jahre alt ist. Beim 12er sieht das ganz anders aus
  2. Aushilfsmafiosi's Profilbild
    Ich habe gerade von Privat ein 12 Pro 256GB gekauft, welches frisch aus dem Apple refurb Shop kam (war ein Versicherungsfall für Apple Care Plus). Bei Apple werden im Refurb-Shop Akku und Gehäuse getauscht. Bezahlt habe ich 660,-, mit allen Nachweisen, bei Apple wird‘s mit ca. 950,- gelistet. Insofern bin ich zufrieden, da ein Akkutausch derzeit 99,- kostet und bei vielen gebrauchten 12ern die Kapazität im mittleren 80% Bereich liegt. Bei 78% ist ein Wechsel ja quasi Pflicht, weil dann die CPU gedrosselt wird.
    KeXmO's Profilbild
    Alter was, 660 Glocken zahlt man für ein altes Iphone 12 noch? krank. ein neues nothing 2 kostet 399 - nur so im vergleich. und ist 2-3x schneller. Puhh Apple dreht ja immer mehr ab, krass. danke für die info
  3. hans_peter_horst_karl_hal's Profilbild
    Autor*in
    Es ist tatsächlich das 12 Pro Max geworden. Habe eines in einem sehr guten Zustand bei ebay gekauft. Habe mir vorher intensiv das Profil angeschaut und den Verkäufer angeschrieben. Restrisiko bleibt natürlich, aber immerhin habe ich zusätzlich mit Käuferschutz gezahlt.
    Das sind dann etwa 600€ für ein Pro Max, was damals 1200€ kostete und heute (14 Pro Max) 1400€. Für das normale iPhone 14 hätte ich auch 800€ bezahlt und das kann dann weniger.
    Glaube das war ein guter Deal, nun werde ich das iPhone X noch verkaufen.
's Profilbild