eingestellt am 22. Feb 2021
Hi, Jacke ist nun schon über den 24 Monaten und der Reißverschluss ist defekt. Für mich unreparabel. Hat jemand bereits eine Jacke direkt an Wolfskin zur Reparatur geschickt und kann mir sagen welche kosten da in etwa auf mich zukommen? Gibt's andere Tips?
Ist die Reparatur so teuer, das es sich bei einer 400 Euro Jacke überhaupt lohnt?
Danke für eure Tips
Gruß
Ist die Reparatur so teuer, das es sich bei einer 400 Euro Jacke überhaupt lohnt?
Danke für eure Tips
Gruß
Zusätzliche Info
Diskussionen Beliebteste
20 Kommentare
sortiert nachAnsonsten an das Outdoor Service Team, Berlin schicken. Die können alles reparieren, was Outdoor Zeug angeht!
Fjällräven oder Salewa - beides nach wie vor top.
Ggf. sogar die Sachen von Engelbert S (je nach Einsatzzweck).
Ich bin nicht der TE Kaufe selbst nichts mehr von Wolfskin aufgrund der mittlerweile minderwertigen Qualität...
Wurde schon repariert, mußten es aber voll bezahlen. Ist schon ein paar Jahre her, ich meine so 35 Euro.
Und was hat deine Antwort jetzt mit meiner Frage an den TE zu tun?
Wenn der Reißverschluss verschweißt ist nicht ganz so einfach.
Das wird er dir dann sagen, ob er das kann oder nicht. Fragen kostet nichts. Dürfte jedoch schwierig werden, sind vermutlich geschlossen. Welche Jacke von JW ist es denn? (bearbeitet)
Ups.....
Was empfiehlst du stattdessen?
Danke!
Hatte ein Loch in der Jacke außerhalb der Garantie: Konnten mir nichts genaues sagen, nur dass sie es einschicken können. Das könnte ich aber auch selbst machen...
Der Schieber leiert mit der Zeit aus und die Seiten sind nicht mehr genau parallel.
Die Zähne können sich abnutzen und nicht mehr so feste sitzen.
Zähne können abbrechen.
Das Festhalteding vom Zipper kann ab gehen.
Am Stoff Bereich direkt neben den Zähnen können Löcher auftreten.
Dann geh in ein Outdoorladen. (bearbeitet)
Wenn er nicht verschweißt ist, istv es allerdings beim Änderungsschneider um die Ecke erheblich billiger und gute YKK RVs hat der sicher auch im Programm.