Kabel-TV: funktioniert die HD+-Smartcard mit dem Vodafone-Kabelanschluss?

eingestellt am 31. Dez 2022 (eingestellt vor 14 h, 53 m)
Hallo zusammen,

ich entdecke gerade meinen Kabelanschluss von Vodafone. Der ist freigeschaltet, Signal liegt an, ich habe aber keinen Vertrag, da ich Waipu nutze. Hat jemand Erfahrungen damit, ob die HD+-Kanäle, obwohl die Karten für DVB-S und DVB-T gedacht sind, damit "hell" werden, also ob man die auch mit DVB-C nutzen kann ohne ein Abo mit Vodafone einzugehen?

Edit: Hat hier schon mal jemand seine HD+ Karte in seinen Kabelreceiver gesteckt?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

22 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Nein, du kannst ein HD+ Abo nicht für Vodafone Kabel nutzen. Die Privaten HD Sender wenden nicht "hell".
    Du brauchst ein Vodafone CI+ Modul (inkl. Smartcard) und die passende Produktbuchung von Vodafone.
  2. Avatar
    Für so Fragen wäre die Website des Produktes eigentlich Ideal:

    hd-plus.de/pro…cht

    Was mich wundert, dass es noch Menschen gibt, die das lineare Fernsehen aufnehmen wollen
    Avatar
    Mach ich ab und zu auch noch, in den Mediatheken ist nicht immer alles verfügbar oder nur zeitlich begrenzt. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Internet über Kabel?
    Avatar
    Autor*in
    Nein, wir reden hier davon, dass DVB-Fernsehen über eine Smartcard freigeschaltet wird.
  4. Avatar
    Die Sd Kanäle sind frei empfangbar für Hd brauchst du eine Smartcard. Liebe grüsse
    Avatar
    Autor*in
    Das weiß ich alles. Ich will die HD-Sender aufnehmen. Bisher beschränke ich mich dabei auf die Öffis, da ich etwas mehr als SD möchte. Minimum 720p sollte es schon sein.

    Mit diverse recht alten HD+ Karten ist die Aufnahme möglich. Aber bevor ich mir die bei eBay kaufe, will ich wissen, ob das funktioniert.
  5. Avatar
    Autor*in
    @dealoreno @noname951

    Das sind halt die offiziellen Angaben der Anbieter, dass es nicht ginge bzw. das man ein Vodafone-Paket braucht.

    Meine Anfrage setzt ein wenig tiefer an: als ich in der Vergangenheit DVB-S - also Satellit - nutzte, war es so, dass im Transport Stream (vgl. auch de.wikipedia.org/wik…rom) auch die Verschlüsselung von Kabel Deutschland abgebildet war und die Streams über Satellit und Kabel augenscheinlich dieselben waren. Somit wäre es theoretisch möglich gewesen, das Sat-Signal mit einer Kabel-Deutschland-Karte zu nutzen.

    Nun frage ich mich natürlich, ob das umgedreht auch möglich ist. Ich weiß natürlich, dass das hier kein DVB-Forum ist. Aber vielleicht besteht durch die reine Größe von dem Forum hier die Möglichkeit, dass es hier jemanden gibt, der das zufällig schon mal ausprobiert hat oder nach diesem Thread mal ausprobiert :-)

    Und: ich nehme lineares Fernsehen auf (aktuell eben nur Öffentlich-/Rechtliches), um Filme von schlechter Qualität auf meiner Videostation (aka Synology NAS) zu ersetzen. Oder eben, um neue abzulegen, um sie mir anzuschauen. Finde ich jetzt nicht so sonderlich schräg (bearbeitet)
    Avatar
    Nein, funktioniert nicht. Für HD brauchst du einen Vertrag mit VF.
  6. Avatar
    Nein
  7. Avatar
Avatar
Top-Händler