Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Kaffeevollautomaten mit Milchfunktion.
Ich Schwanke da zwischen den Philips Geräten mit der Latte Go Funktion und der De'Longhi Magnifica Evo Milch.
Vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung sagen welcher vielleicht die bessere Entscheidung ist ?
Vielen Dank.
8 Kommentare
sortiert nachFür meinen morgendlichen Cappuccino sowie ab und zu mal einen Latte Macchiato wenn man Besuch kommt reicht es mir, allerdings habe ich nie sonderlich an den Einstellungen herumgespielt, Milch sowie Milchschaummenge lassen sich wohl einstellen.
Die Milch hat eine angenehme Temperatur, die Schaummenge empfinde ich als genau richtig. Das liegt bestimmt daran, dass ich dran gewöhnt bin.
Finde auch super, dass es so einfach zu reinigen ist.
Gäbe es LatteGo nicht, hätte ich keinen Vollautomaten.
Am Ende meiner Recherche hatte ich bei DeLonghi weniger Kritik am Milchsystem gelesen, bei Philips mehr, besonders in Sachen Haltbarkeit.
Der Behälter besteht aus "mehr" Einzelteilen als bei LatteGo, ist aber trotzdem super schnell und einfach gereinigt und alles kann ab und an die Spülmaschine.
Die Dinamica habe ich der Magnifica vorgezogen weil sie nicht künstlich "beschnitten" wurde was verschiedene Getränke angeht. Habe ich auch bei Philips nicht verstanden. Die Dinamica kann alles was das Herz begehrt auch wenn man vieles nicht oft oder sogar nie braucht - nur Milchschaum als Getränk bieten die anderen zB nicht. Kann man bei der größeren Evo durch abwählen der Bohnen auch machen, aber so ist es einfacher.
Habe die Maschine seit ein paar Wochen und bin bisher mega happy, natürlich ohne direkten Vergleich.