Moin ihr Lieben,
ich liebe zwar den Handfilter meiner Oma, möchte im Homeoffice kurz vorm Teams-Meeting aber auch mal gerne schnell aufs Knöpfchen drücken können, der Kaffee soll dann aber nicht von der verstaubten Nespresso-Maschine aus dem Aluminium gepresst werden.
Kurzum: Ich suche eine einfache Maschine für ganze Bohnen, die mir ohne Schnickschnack und große Stellfläche einen leckeren Kaffee oder Espresso kredenzt.
Spricht man dann überhaupt noch von Vollautomaten, welches Budget schlagt ihr vor und was gibt es generell zu beachten, damit man auf mittelfristige Sicht Spaß an dem Gerät hat? Gibt es vielleicht sogar konkrete Vorschläge?
Danke schon mal
ich liebe zwar den Handfilter meiner Oma, möchte im Homeoffice kurz vorm Teams-Meeting aber auch mal gerne schnell aufs Knöpfchen drücken können, der Kaffee soll dann aber nicht von der verstaubten Nespresso-Maschine aus dem Aluminium gepresst werden.
Kurzum: Ich suche eine einfache Maschine für ganze Bohnen, die mir ohne Schnickschnack und große Stellfläche einen leckeren Kaffee oder Espresso kredenzt.
Spricht man dann überhaupt noch von Vollautomaten, welches Budget schlagt ihr vor und was gibt es generell zu beachten, damit man auf mittelfristige Sicht Spaß an dem Gerät hat? Gibt es vielleicht sogar konkrete Vorschläge?
Danke schon mal
15 Kommentare
sortiert nachsiehe die aktuellen der letzten 2 Wochen
Wir sind mega zufrieden und haben es auch mit Warehouse (~160€) nicht bereut.
Da du das nicht brauchst -> amzn.eu/d/h…9as
Sollte es immer mal wieder für um die 450€ geben.
Und macht Espresso und keinen Kaffee. Wenn man einen „großen“ Kaffee will, dann bleibt nur Americano. Ist auch nicht jedermanns sache.
hier ein Video, um den Aufwand zu sehen für einen Americano mit der genannten maschine:
youtu.be/fE3…8jk
Ich nutze auch eine Siebträgermaschine. Aber für den Einsatzzweck „schnell mal vorbeigehen und auf den Knopf drücken, damit man zügig einen Kaffee bekommt“ ist es nicht das richtige.
War vor 7 Jahren mein erster Vollautomat..und läuft heute noch ohne Probleme bei meinem Nachbarn, der den übernommen hat
Bonus-Tipp: Hol dir gleich hochwertige Bohnen aus der Rösterei in der Nähe oder wenigstens von einer guten Rösterei aus dem Internet, z.B. Quijote. Ich hab schon so viel Supermarkt Kaffee durch, das ist einfach alles nur Müll und schmeckt nicht ansatzweise so gut wie vom Röster (bearbeitet)