Abgelaufen
Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 12. Feb 2023
Schönen Sonntag Reisegemeinde.
Ich möchte dieses Jahr Kapstadt bereisen und hab mich bereits etwas eingelesen.
Während sich die Do's und Don'ts eigentlich mit vielen Großstädten gleichen, bin ich für jede (relativ aktuelle) Erfahrung sehr dankbar.
Aber erst mal zu den geplanten Eckdaten:
Reisezeitraum: Mitte Mai
Länge: mindestens 10 Tage
Mietwagen geplant: NEIN, nicht möglich
Personen: Solo-Reise
Aufenthaltsort Kapstadt: Simon´s Town
Wie: Airbnb
Geplante Aktivitäten: Wandern, Sightseeing, Käfigtauchen, Kajaktouren (insofern möglich)
Wander-Erfahrung: Anfänger
Nun zu meinen Fragen:
1. Do´s and Don´ts | Sicherheit | nicht empfehlenswerte Gegenden / Viertel
Kapstadt soll sicher sein, wenn man belebte Gegenden erkundet. Natürlich sollte man immer wachsam sein, aber was mich etwas beunruhigt ist das Thema wandern.
Ich werde alleine reisen und bin grundsätzlich draußen gern solo unterwegs. Es wird allerdings empfohlen, sich Wandergruppen anzuschließen. Wie sind eure Erfahrungen? Ist das wirklich nötig? Gerade zum Tafelberg hoch sollte man laut Erfahrungsberichten nicht alleine machen.
2. Must sees
Google Maps ist schon voll von "Will ich hin" - Markierungen, aber was waren eure Must sees in Kapstadt? Gerade hier interessiert mich schöne Architektur, kleine Häfen und schöne Strände.
3. Uber
Da ich keine Möglichkeit habe, dort ein Auto zu mieten, möchte ich längere Touren mit Uber fahren. (Kap der guten Hoffnung zum Beispiel)
Wie sind die Preise für Uber in Kapstadt? In New York war das 2022 doch sehr teuer und das ist meine letzte Erfahrung mit Uber.
4. Allgemeine Tipps, Empfehlungen
Alles was oben nicht passt, darf natürlich auch gern mitgeteilt werden.
Danke für jeglichen Input.
Ich möchte dieses Jahr Kapstadt bereisen und hab mich bereits etwas eingelesen.
Während sich die Do's und Don'ts eigentlich mit vielen Großstädten gleichen, bin ich für jede (relativ aktuelle) Erfahrung sehr dankbar.
Aber erst mal zu den geplanten Eckdaten:
Reisezeitraum: Mitte Mai
Länge: mindestens 10 Tage
Mietwagen geplant: NEIN, nicht möglich
Personen: Solo-Reise
Aufenthaltsort Kapstadt: Simon´s Town
Wie: Airbnb
Geplante Aktivitäten: Wandern, Sightseeing, Käfigtauchen, Kajaktouren (insofern möglich)
Wander-Erfahrung: Anfänger
Nun zu meinen Fragen:
1. Do´s and Don´ts | Sicherheit | nicht empfehlenswerte Gegenden / Viertel
Kapstadt soll sicher sein, wenn man belebte Gegenden erkundet. Natürlich sollte man immer wachsam sein, aber was mich etwas beunruhigt ist das Thema wandern.
Ich werde alleine reisen und bin grundsätzlich draußen gern solo unterwegs. Es wird allerdings empfohlen, sich Wandergruppen anzuschließen. Wie sind eure Erfahrungen? Ist das wirklich nötig? Gerade zum Tafelberg hoch sollte man laut Erfahrungsberichten nicht alleine machen.
2. Must sees
Google Maps ist schon voll von "Will ich hin" - Markierungen, aber was waren eure Must sees in Kapstadt? Gerade hier interessiert mich schöne Architektur, kleine Häfen und schöne Strände.
3. Uber
Da ich keine Möglichkeit habe, dort ein Auto zu mieten, möchte ich längere Touren mit Uber fahren. (Kap der guten Hoffnung zum Beispiel)
Wie sind die Preise für Uber in Kapstadt? In New York war das 2022 doch sehr teuer und das ist meine letzte Erfahrung mit Uber.
4. Allgemeine Tipps, Empfehlungen
Alles was oben nicht passt, darf natürlich auch gern mitgeteilt werden.
Danke für jeglichen Input.
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Beliebteste
31 Kommentare
sortiert nach- Wenn es nicht die super belebten Spots sind (wie z.B. V&A Waterfront) sei zu Hause wenn es dunkel wird / ist.
Sind mehrfach abends angegangen worden als wir zu Fuß unterwegs waren (selbst in einer 6er Gruppe).
- Der Busfahrer des Hop On Hop Off Busses hat sich geweigert, uns abends 2 Blocks von unserem Hotel entfernt an der Ampel aussteigen zu lassen, es sei „viel zu gefährlich“ und er könne es nicht verantworten. Ich empfand die Gegend als ok und habe mir eigentlich keine Sorgen dort gemacht.
- Wenn es dunkel wird tauchen schon sehr viele seltsame Gestalten auf. Solltest du einen Mietwagen / Taxi / Uber nehmen Fenster hoch und Verriegelung rein. Ggf. auch über rot fahren. Wirst merken warum.
- Überfälle auf Tafelbergwanderer sind an der Tagesordnung, wird dringend von abgeraten (und ist auch gut anstrengend)
- Hop On Hop Off Bus unbedingt machen. Der fährt riesige Runden und du kannst dich sicher fortbewegen.
- Falls Mietwagen / Uber / Taxi: Nie, nie, nie, nie, niemals Gegenstände im Fahrzeug zurücklassen. Selbst an belebten Plätzen werden die Karren entglast. Einem Kollegen wurde seine Brille aus dem Auto geklaut….
- Nimm dir eine Ersatzgeldbörse mit (alte Paybackkarten, abgelaufene Kredit- oder Debitkarten, wenig Bargeld) und gib das raus falls du überfallen wirst.
Ansonsten: Viel Vergnügen ! Südafrika ist echt toll !
Edit:
Must Sees in Kapstadt kannst du locker mit dem Hop On Hop Off machen.
Lions Head, Tafelberg, Strände, Stadion, Weingüter… wird alles angefahren.
Für Townships empfehle ich dir eine Guided-Tour, Du gehst da sonst unter
Zum Kap kann ich dir nichts sagen, sind mit dem Mietwagen dort hin.
Lass dich nicht abschrecken wenn du aus dem Flughafen kommst und startest. In unmittelbarer Flughafennähe ist eines der größten (oder das größte ???) Townships, das sieht echt richtig übel aus. Kapstadt an sich ist an sich aber sehr sehenswert.
Käfigtauchen ist „außerhalb“ deutlich günstiger (bearbeitet)
Auf keinen Fall mit ⬛ locals reisen. Kann sehr unangenehm werden - kenne kein Land wo ich damals so große Probleme hatte mit Schlägereien/Versuchter Raub etc. - zum Glück hab ichs geschafft über Namibia raus zu kommen.... Ohne Kickbox-Erfahrung wäre ich jetzt tot
Tafelberg war allein kein Problem. Die haben dort im Land ein übles Problem mit Rassismus. Hassen sich gegenseitig also die Schwarzen ermorden die weißen wegen Kleinigkeiten. Würde dort nicht mehr ohne Schusswaffe hin reisen. Das Land an sich ist wunderschön aber aufgrund von Rassismus der recht unattraktiv.
Mit scharfer Schusswaffe einreisen wird wohl aus DE eher nix und allgemein will ich keine Stadt bereisen, in der ich mich bewaffnen muss.
Ich möchte doch nur mal weiße Haie sehen...
Das ist der Hauptgrund der Reise.
Unsere negative Erlebnisse..direkt und indirekt
- Kreditkarte wurde vor unseren Augen am Geldautomaten gestohlen (Trickdieb)
- Freunde..paar Wochen vorher in Kapstadt gewesen..wurden beschossen.
- Tourist am hellichten Tag am Tafelberg abgestochen
Ich denke wer mit europäischer naiver Einstellung in der Stadt agiert, nach dem Motto ich bin ein netter Mensch..ich hasse die Apartheid und bin ein netter Mensch..ist ein potentielles Opfer.
Ich hatte viel Kontakt mit Einheimischen gehabt. Ich verstehe heute noch nicht wie die Denken. Die Weißen kamen mir sehr rassistisch vor (ich hatte viele entsprechende Sprüche gehört), gleichzeitit wird auf sehr lieblich mit den Schwarzen geredet "wie geht es deiner Tante?..was immer noch krank..sie sollte doch mal zum Arzt xy gehen".
Irgendwie ein anderer Rassismus.
Sich den Townships zu nähern wird absoulut abgerate. Ein Freund war mal auf mehrere 100m in der Nähe, eine befreundete ansässige Frau die das sah hat fast einen Herzinfarkt bekommen als sie ihn sah und ihn dann mit dem Auto aufgabelte.
Bei aller negativer Beschreibung von mir empfehle ich aber trotzdem Kapstadt. Einfach an die Sache mit gesundem Menschenverstand, ohne dem "hier kommt der Menschenfreund", rangehen und es wird ein toller Urlaub.
Noch eine Anektode. Meine Schwester war auch schon in Kapstadt und ist in den "verkehrten" Zug (Schwarze) eingestiegen.
(nach der Apartheid!!!!)..war eine angespannte Situtation die durch die anwesenden schwarzen Frauen aber in Zaum gehalten wurde.
Landschaftlich ist dieses Land mega... Bin auch die Gartenroute damals abgefahren bis zum Addo Elephant Park aber wie ich das trotz aller Konflikte heil überstanden habe... Puhh da könnte ich jetzt wirklich ein Buch/Thriller schreiben
Und wie die denken da hast du völlig recht, kann ich als "Europäer" nicht erahnen nur, dass bei denen "Gier" ein Indikator für ein derartiges Verhalten ist.
Ein Planet - unterschiedlich(st)e Welten (bearbeitet)
Waren selber 2019 da und wenn man sich an die Grundregeln (Nachts nicht rumlaufen, nur an bekannten Plätzen aufhalten, nur mit Uber/Taxi heimfahren) hält passiert eigentlich nichts. Die gleichen Regeln kann man aber mittelerweile auch für die USA und Teile von Europa aufstellen.
Wir haben uns stets sicher gefühlt. Wir haben eine Rundreise (Garden Route) gemacht mit einem gemieteten PKW. Ja auch ich habe da von innen abgeschlossen, aber es gab keine Situation die das tatsächlich erfordert hätte. Und natürlich soll man keine Wertsachen offen tragen oder rumliegen lassen. Wir waren auch einige Tage in Kaptstadt, wo wir uns überhaupt nicht unsicher gefühlt haben. Waren aber nach der Dämmerung auch nur in der Waterfront und anschließend mit Uber ins Hotel.
Ansonsten wirklich einer der schönsten Urlaube mit traumhafter Landschaft.
P.S.: Hop on Hop off + Uber reicht in Kapstadt, für die anderen Ziele würde ich ohne Mietwagen lieber Ausflüge buchen. (bearbeitet)
1. Tag: Vom Taxifahrer abgezogen
2. Tag: Geldbörse geklaut worden
3. Tag: Armbanduhr geraubt bekommen
4. Tag: nichts mehr gehabt, dafür beim Überfall kostenlosen Sex bekommen
Sorry, aber was konkret hast du jetzt erwartet gehabt?
Was waren denn die Alternativziele? Favela in Brasilien?
Was ich erwartet habe? Erfahrungen von Menschen, die mal dort waren. Das nun einige Gruselgeschichten rausgeholt werden, damit musste ich rechnen.
Möchte vorbereitet sein.
Da würde bei mir jede Urlaubsstimmung verloren gehen, bei den ganzen Dingen, die man machen und nicht machen sollte...
Da Lob ich mir jedes asiatische Land, selbst Indien