eingestellt am 25. Jan 2020
Hallo Leute,

bräuchte kurz mal eure Hilfe :/
ich würde gerne die Heizungsthermostate ändern aber ich weiß nicht aus was ich aufpassen soll und ich würde auch gerne mit iobroker steuren können! habe 4 Heizkörper mit einem komischen Ventil!


was meint ihr zur Comet Dect? oder andere? wlan oder zigbee?1524122-vh9Iv.jpg

würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen würdet

danke
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

5 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich bin kein Heizungsfachmann, aber das „komische Ventil“ ist noch ein Stück vom alten Heizkörperthermostat und müsste glaube ich mit ab.

    Ich nutze zu Hause die Heizkörperthermostate von Homematic IP. Diese funktionieren bis jetzt super, sind aber relativ teuer.

    Auf meinem Raspberry Pi läuft die CCU3 und iOBroker.
  2. Avatar
    ich weiss es leider auch nicht habe das gleiche Problem, mein Freund meinte das sie die komplette Heizung austauschen müssten
  3. Avatar
    Steht auf dem Thermostatkopf nicht der Hersteller drauf? Ich würde auf Heimeier tippen. Dann kannst du nach einem Adapter für deinen bevorzugten Hersteller schauen.
    WLAN fällt flach wegen dem Batterie Verbrauch (bearbeitet)
  4. Avatar
    Schau ob welche mit 30x1,5 passen
  5. Avatar
    Hier noch eine Übersicht, welche Ventile es gibt und die Kompatibilität zu Heizkörper-Thermostaten von EQ3 (Hersteller von Homematic, Homematic IP)
Avatar
Top-Händler