Kennt jemand die Möbelmarke Max Schelling von Höffner?

eingestellt am 15. Mär 2021
Hallo zusammen, wir sind aktuell auf der Suche nach einem neuen Ecksofa. Es sollte von guter Qualität sein und dabei möglichst bezahlbar bleiben:-)
Am Samstag waren wir in Höffner und haben uns ein modulares Sofysystem von "Max Schelling"/Serie "Maximum Plus" ausgesucht hoeffner.de/max…lus
Zuhause habe ich natürlich etwas recherchiert und nach Erfahrungen gesucht und gehe aktuell stark davon aus, dass es eine Fakemarke von Höffner ist. Ich denke, ich habe ein baugleiches System von 3C Candy/Coast Plus gefunden: candy-polstermoebel.de/pro…us/
Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit Max Schelling/3C Candy?
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

17 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Bei der Händlersuche auf der Seite steht unter anderem auch Höffner
    candy-polstermoebel.de/pro…he/

    Erfahrung mit dem Hersteller habe ich keine.
    In dem Video sieht man eine polnische Produktionsstätte.
    Sieht aber sehr ordentlich alles aus.
  2. Avatar
    Wir haben seit ca. 6 Jahren ein großes Sofa von Candy, Modell Oregon. Damals auch bei Höffner oder einem zugehörigen Markt unter fremdem Namen gekauft. Es ist quasi das gleiche wie auf dem zweiten Produktbild zu sehen.

    Die Stoffqualität ist super. Noch keinerlei Beschädigung trotz Kind. Rotwein, Kugelschreiber etc. haben wir alles rausbekommen ohne Flecken. Nach den 6 Jahren lässt aber die Polsterung so langsam nach, ich denke mal es ist noch gute 2-3 Jahre nutzbar. Für den Preis (mit großem Hocker waren es glaube ich irgendwas um die 1.200,- €) sind wir absolut zufrieden. Das Coast Plus gibt es ja auch noch mit unterschiedlichen Federkernvarianten. Vielleicht ist das noch etwas langlebiger.
  3. Avatar
    Ich kann pacmansh zustimmen.
    Die UVP Preise von den Sofas sehe ich als Mondpreise an. Ich habe für mein Max Schelling Sofa anstatt der UVP von ca. 4000€ ca. 1300€ inkl. zusätzlichem Kissen und Lieferung bezahlt. Für den „Rabatt-Sonder“-Preis macht man nichts falsch und die Qualität passt, in meinen Augen ist es die UVP aber nicht wert. Hatte davor ein erheblich teureres Sofa von Rolf Benz, da kann das MS qualitativ nicht mithalten, braucht sich aber für seine Preis/Leistung auch nicht verstecken.
  4. Avatar
    Pendal15.03.2021 14:02

    Super, vielen Dank für das Feedback, das hilft mir weiter. Was habt ihr …Super, vielen Dank für das Feedback, das hilft mir weiter. Was habt ihr für einen Stoff gewählt?


    Kann ich dir leider nicht genau sagen. Bin mir ziemlich sicher, dass es Microfaser ist und aus dem aktuellen Sortiment würde ich auf den Clash Fango tippen, wobei der eigentlich zu hell wirkt. Es ist genau der Stoff der auf den Produktfotos 2-5 von dem Oregon gezeigt wird.

    Edit: Ja, der wird es wohl sein, siehe: online-moebel-kaufen.de/sho…tml (bearbeitet)
  5. Avatar
    Wir haben seit ca. einem halben Jahr auch ein Candy Sofa (Modell Empire, Stoff Mikrofaser Clash Nougat, ein Sitz elektrische Relaxfunktion) und sind sehr zufrieden damit. Letztendlich haben wir bei Trösser bestellt, zwar hätte lokal der XXXLutz bei uns mit dem Preis mitgezogen (1600 statt ca 3000) konnte aber keinen Federkern anbieten, was bei Trösser ohne Aupfpreis dabei war.
    Gerade der Federkern machts hochwertig und wird bestimmt auch langfristig bequemer sein als ohne.
    Bei Lutz wird das Sofa auch unter einer anderen Marke geführt mit UVP als Mondpreis, so wirds auch bei Höffner sein.
  6. Avatar
    Ich meine, dass uns mal ein Verkäufer gesagt hat, wie dürften w. Schillig nicht mit Max schellig verwechseln. Da sollen wohl Welten zwischen liegen (zumindest im Preis)
  7. Avatar
    Autor*in
    marcus8315.03.2021 15:14

    Ich meine, dass uns mal ein Verkäufer gesagt hat, wie dürften w. Schillig n …Ich meine, dass uns mal ein Verkäufer gesagt hat, wie dürften w. Schillig nicht mit Max schellig verwechseln. Da sollen wohl Welten zwischen liegen (zumindest im Preis)



    Klar, das ist die Masche von der Werbeagentur, die diese Marke kreiert hat. W.Schillig ist ja richtig exklusiv. Auch der Boxer Max Schmelling ist nicht mehr weit und soll auch was gutes suggerieren.
  8. Avatar
    Autor*in
    dodo215.03.2021 11:03

    Schreib doch die 3C Gruppe einfach mal an und frag dort nach, ob die auch …Schreib doch die 3C Gruppe einfach mal an und frag dort nach, ob die auch für Höffner unter dem Namen Max Schelling produzieren.https://www.3c-gruppe.de/impressum/https://www.candy-polstermoebel.de/home/impressum/


    Das habe ich schon getan. Wie gesagt, ich bin zu 99% sicher, dass das der Fall ist. Ich frage eher nach möglichst aktuellen Erfahrungswerten zu diesem Hersteller oder noch besser zu diesem Modell.
  9. Avatar
    Autor*in
    pacmansh15.03.2021 11:36

    Wir haben seit ca. 6 Jahren ein großes Sofa von Candy, Modell Oregon. …Wir haben seit ca. 6 Jahren ein großes Sofa von Candy, Modell Oregon. Damals auch bei Höffner oder einem zugehörigen Markt unter fremdem Namen gekauft. Es ist quasi das gleiche wie auf dem zweiten Produktbild zu sehen. Die Stoffqualität ist super. Noch keinerlei Beschädigung trotz Kind. Rotwein, Kugelschreiber etc. haben wir alles rausbekommen ohne Flecken. Nach den 6 Jahren lässt aber die Polsterung so langsam nach, ich denke mal es ist noch gute 2-3 Jahre nutzbar. Für den Preis (mit großem Hocker waren es glaube ich irgendwas um die 1.200,- €) sind wir absolut zufrieden. Das Coast Plus gibt es ja auch noch mit unterschiedlichen Federkernvarianten. Vielleicht ist das noch etwas langlebiger.


    Super, vielen Dank für das Feedback, das hilft mir weiter. Was habt ihr für einen Stoff gewählt?

    GoleoVI15.03.2021 13:46

    Ich kann pacmansh zustimmen. Die UVP Preise von den Sofas sehe ich als …Ich kann pacmansh zustimmen. Die UVP Preise von den Sofas sehe ich als Mondpreise an. Ich habe für mein Max Schelling Sofa anstatt der UVP von ca. 4000€ ca. 1300€ inkl. zusätzlichem Kissen und Lieferung bezahlt. Für den „Rabatt-Sonder“-Preis macht man nichts falsch und die Qualität passt, in meinen Augen ist es die UVP aber nicht wert. Hatte davor ein erheblich teureres Sofa von Rolf Benz, da kann das MS qualitativ nicht mithalten, braucht sich aber für seine Preis/Leistung auch nicht verstecken.


    Klar, sind alles Mondpreise. Die Frage ist jetzt welcher Preis realistisch wäre. Höffner hat für ein Ecksofa inkl. 1x Relaxfunktion und Hocker 3200€ inkl. "Superaktion" 36% auf alles ausgerufen. Online kriege ich das gleiche Candy-Sofa gleich konfiguriert für ca. 2200€. Die Frage ist ob Höffner mitziehen kann oder sogar noch mehr Spielraum hätte... Das vollkommen intransparente Möbel-Geschäft ist echt nicht ohne :-)
  10. Avatar
    Autor*in
    VerenaS15.03.2021 14:45

    Wir haben seit ca. einem halben Jahr auch ein Candy Sofa (Modell Empire, …Wir haben seit ca. einem halben Jahr auch ein Candy Sofa (Modell Empire, Stoff Mikrofaser Clash Nougat, ein Sitz elektrische Relaxfunktion) und sind sehr zufrieden damit. Letztendlich haben wir bei Trösser bestellt, zwar hätte lokal der XXXLutz bei uns mit dem Preis mitgezogen (1600 statt ca 3000) konnte aber keinen Federkern anbieten, was bei Trösser ohne Aupfpreis dabei war. Gerade der Federkern machts hochwertig und wird bestimmt auch langfristig bequemer sein als ohne.Bei Lutz wird das Sofa auch unter einer anderen Marke geführt mit UVP als Mondpreis, so wirds auch bei Höffner sein.



    Danke für das Feedback. Bei dem Modell Coast Plus kann man zwischen PUR Kaltschaum und Federkern preisneutral entscheiden. Für einen geringen Aupfreis gibt es sogar die Taschenfederkern-Variante. Ich überlege mir, ob das noch zusätzlich was bringt.
  11. Avatar
    Spitze. Dieser Beitrag hat mir einen stattlichen Betrag gespart. Durch die Tiefpreisgarantie bei Höffner. Danke
    Avatar
    Wie hoch ist den der "zusätzliche Bonus" bei Höffner, um den der Preis der Konkurrenz unterboten wird? Die üblichen 10% wie bei Porta und Segmüller usw. oder mehr/weniger?
  12. Avatar
    Danke dir
Avatar