Ja funktioniert sehr gut, habe eine PS5 und einen Sony 75 Zoll Fernseher zugesandt bekommen musste ich natürlich alles mit 5 Sternen bewerten aber bin zufrieden
Es geht auch im Jahr 2022 noch! Ich kenne viele die das machen und sich regelmäßig gute Produkte "gönnen". Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Man muss wissen wie man testet, damit einem der Amazon Account nicht gesperrt wird. Auf Telegram in den Gruppen gibt es genaue Anleitungen was man genau beachten muss. Hier ist ein Beispiel aus der Gruppe @kostenlos_testen, wo das ganze Kurzform (und mehr oder weniger auf "korrekt Deutsch") beschrieben wird.
Wie wirst du nicht gesperrt? Indem du als Tester nicht auffällst. Verhalte dich, wie bei einem ganz normalen Kauf, wo du dir Bilder etc. ansiehst und mehrere Produkte in den Warenkorb legst. Und bewerte erst eine Woche nach der Bestellung usw. Am wichtigsten ist, dass du für deine regulären Einkäufe Bewertungen schreibst und deine Bewertungen tatsächlich hilfreich sind.
Ist Produkttester sein unmoralisch? Meiner Meinung kommt das auf den Tester an. Wenn ein Produkt Schrott ist, dann bekommt es von mir keine 5 Sterne, auch nicht wenn ich es behalten darf. Das Produkt geht direkt zurück an Amazon. Was will man mit einem Produkt, dass nichts kann. Da hilft es auch nicht, wenn es kostenlos ist.
Gibt es nützliche Produkte? Das ist in meinen Augen das Hauptproblem an den Telegram-Testergruppen. Das meiste der Produkte ist einfach nicht zu gebrauchen und die guten Sachen sind schnell vergriffen oder nur für Top-Tester zugänglich. Aber wenn man sucht, wird man öfters fündig. Und wenn man sich die Mühe gibt, auch für normale Einkäufe Bewertungen zu schreiben, steigt der Rank bei Amazon und plötzlich bekommt man doch einige feine Sachen. Oder man wird ins Vine Programm eingeladen. Da gibt es dann sogar teure Markenprodukte. Das passiert aber nur den wenigsten.
Wird das Geld tatsächlich zurück erstattet? Ja meistens. Manchmal aber auch nicht und man muss das Produkt an Amazon zurück schicken. Aber zu 99% bekommt man sein Geld wieder.
Alles geschriebene ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
17 Kommentare
Bis Amazon deinen Account sperrt wegen zu viel Fake Bewertungen, funktioniert es.
Jap, nur leider scheinen auch die Anbieter ihren Rahmen von Bewertung zu Bewertung auszuweiten, so dass man sich iwann in einem fremden Account vorfindet und lustig iwelchen Fakebewertungsquatsch einpflegt. Natürlich nach Vorgabe...
Jap, nur leider scheinen auch die Anbieter ihren Rahmen von Bewertung zu … Jap, nur leider scheinen auch die Anbieter ihren Rahmen von Bewertung zu Bewertung auszuweiten, so dass man sich iwann in einem fremden Account vorfindet und lustig iwelchen Fakebewertungsquatsch einpflegt. Natürlich nach Vorgabe...... mehrfach so zugetragen bekommen. NoGo.
Wie meinst du ? Dass man Zugänge zu fremden Accounts bekommt ?
Wie meinst du ? Dass man Zugänge zu fremden Accounts bekommt ?Die haben … Wie meinst du ? Dass man Zugänge zu fremden Accounts bekommt ?Die haben doch nicht meine Zugangsdaten oder ?
Naja, fängt halt mit einfachen, eigenen Bewertungen an und steigert sich bis hinzu dem Nutzen von Fremdacc, wo dann fleißig tolle Bewertungen im falschen Namen hinterlegt werden.
Ich betone, mhrerhfach so als Feedback bekommen. Dachte auch eine Zeit "Schaust Dir mal an". Nach den Feedbacks gleich einen Storno draus gewickelt. Nicht meine Uferseite.
Jap, nur leider scheinen auch die Anbieter ihren Rahmen von Bewertung zu …Jap, nur leider scheinen auch die Anbieter ihren Rahmen von Bewertung zu Bewertung auszuweiten, so dass man sich iwann in einem fremden Account vorfindet und lustig iwelchen Fakebewertungsquatsch einpflegt. Natürlich nach Vorgabe...... mehrfach so zugetragen bekommen. NoGo.
junge junge. also das 'verwerflichste' was ich selbst erlebt habe war als ich digitale kochbuecher bewerten sollte aber nicht mit meinem eigenen text sondern mit vorgefertigten texten und bildern von rezepten, die man wohl kochen kann! hatte ich dann einmalig gemacht aber dann auch gemeint dass ich das nicht mehr moechte, aber durchaus noch an normalen 5-sterne-bewertungs-deals interessiert sei. dann nie wieder was von denen gehoert ^^ aber bei anderen deals die mir so angezeigt werden auf facebook nehme ich hin und wieder was mit. wenn meine bewertung zwischenzeitlich geloescht wird dann bekomme ich das geld trotzdem wenn ich den verkaeufer an sich bewerte. aber dass amazon dann auch das acc sperren kann: puh... vlt sollte ich mich mehr zurueck halten.
Da gibt es eh nur China Crap. Wenn du dir wertvolle Sachen erhoffst, wirst …Da gibt es eh nur China Crap. Wenn du dir wertvolle Sachen erhoffst, wirst du bitterlich enttäuscht.
Das kann man so spontan nicht sagen. Ich selbst hab auch schon ein zwei Mal meine Amazon Seele verkauft. So ein OUKITEL WP2 Smartphone, komplett kostenlos ist schon ne Ansage. Aber ja, die meisten Produkte sind Schrott.
Ja funktioniert sehr gut, habe eine PS5 und einen Sony 75 Zoll Fernseher zugesandt bekommen musste ich natürlich alles mit 5 Sternen bewerten aber bin zufrieden
Also irgendwann sperrt Amazon dein Bewertungskonto, das war’s.
Habe mal viel Apple MFI Zubehör abgestaubt, mit den Produkten bin ich mega zufrieden.
Es geht auch im Jahr 2022 noch! Ich kenne viele die das machen und sich regelmäßig gute Produkte "gönnen". Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Man muss wissen wie man testet, damit einem der Amazon Account nicht gesperrt wird. Auf Telegram in den Gruppen gibt es genaue Anleitungen was man genau beachten muss. Hier ist ein Beispiel aus der Gruppe @kostenlos_testen, wo das ganze Kurzform (und mehr oder weniger auf "korrekt Deutsch") beschrieben wird.
Wie wirst du nicht gesperrt? Indem du als Tester nicht auffällst. Verhalte dich, wie bei einem ganz normalen Kauf, wo du dir Bilder etc. ansiehst und mehrere Produkte in den Warenkorb legst. Und bewerte erst eine Woche nach der Bestellung usw. Am wichtigsten ist, dass du für deine regulären Einkäufe Bewertungen schreibst und deine Bewertungen tatsächlich hilfreich sind.
Ist Produkttester sein unmoralisch? Meiner Meinung kommt das auf den Tester an. Wenn ein Produkt Schrott ist, dann bekommt es von mir keine 5 Sterne, auch nicht wenn ich es behalten darf. Das Produkt geht direkt zurück an Amazon. Was will man mit einem Produkt, dass nichts kann. Da hilft es auch nicht, wenn es kostenlos ist.
Gibt es nützliche Produkte? Das ist in meinen Augen das Hauptproblem an den Telegram-Testergruppen. Das meiste der Produkte ist einfach nicht zu gebrauchen und die guten Sachen sind schnell vergriffen oder nur für Top-Tester zugänglich. Aber wenn man sucht, wird man öfters fündig. Und wenn man sich die Mühe gibt, auch für normale Einkäufe Bewertungen zu schreiben, steigt der Rank bei Amazon und plötzlich bekommt man doch einige feine Sachen. Oder man wird ins Vine Programm eingeladen. Da gibt es dann sogar teure Markenprodukte. Das passiert aber nur den wenigsten.
Wird das Geld tatsächlich zurück erstattet? Ja meistens. Manchmal aber auch nicht und man muss das Produkt an Amazon zurück schicken. Aber zu 99% bekommt man sein Geld wieder.
Alles geschriebene ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Wie wirst du nicht gesperrt?
Indem du als Tester nicht auffällst. Verhalte dich, wie bei einem ganz normalen Kauf, wo du dir Bilder etc. ansiehst und mehrere Produkte in den Warenkorb legst. Und bewerte erst eine Woche nach der Bestellung usw. Am wichtigsten ist, dass du für deine regulären Einkäufe Bewertungen schreibst und deine Bewertungen tatsächlich hilfreich sind.
Ist Produkttester sein unmoralisch?
Meiner Meinung kommt das auf den Tester an. Wenn ein Produkt Schrott ist, dann bekommt es von mir keine 5 Sterne, auch nicht wenn ich es behalten darf. Das Produkt geht direkt zurück an Amazon. Was will man mit einem Produkt, dass nichts kann. Da hilft es auch nicht, wenn es kostenlos ist.
Gibt es nützliche Produkte?
Das ist in meinen Augen das Hauptproblem an den Telegram-Testergruppen. Das meiste der Produkte ist einfach nicht zu gebrauchen und die guten Sachen sind schnell vergriffen oder nur für Top-Tester zugänglich. Aber wenn man sucht, wird man öfters fündig. Und wenn man sich die Mühe gibt, auch für normale Einkäufe Bewertungen zu schreiben, steigt der Rank bei Amazon und plötzlich bekommt man doch einige feine Sachen. Oder man wird ins Vine Programm eingeladen. Da gibt es dann sogar teure Markenprodukte. Das passiert aber nur den wenigsten.
Wird das Geld tatsächlich zurück erstattet?
Ja meistens. Manchmal aber auch nicht und man muss das Produkt an Amazon zurück schicken. Aber zu 99% bekommt man sein Geld wieder.
Alles geschriebene ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
OK also man sollte es im Rahmen halten
Jap, nur leider scheinen auch die Anbieter ihren Rahmen von Bewertung zu Bewertung auszuweiten, so dass man sich iwann in einem fremden Account vorfindet und lustig iwelchen Fakebewertungsquatsch einpflegt. Natürlich nach Vorgabe...
... mehrfach so zugetragen bekommen. NoGo.
Wie meinst du ? Dass man Zugänge zu fremden Accounts bekommt ?
Die haben doch nicht meine Zugangsdaten oder ?
Naja, fängt halt mit einfachen, eigenen Bewertungen an und steigert sich bis hinzu dem Nutzen von Fremdacc, wo dann fleißig tolle Bewertungen im falschen Namen hinterlegt werden.
Ich betone, mhrerhfach so als Feedback bekommen. Dachte auch eine Zeit "Schaust Dir mal an". Nach den Feedbacks gleich einen Storno draus gewickelt. Nicht meine Uferseite.
Wieso ?
Naja theoretisch ist der Händler auf einer Blacklist und du bewertest mit deiner ersten Bestellung. Da hättest du Pech und der Account ist gleich weg.
junge junge. also das 'verwerflichste' was ich selbst erlebt habe war als ich digitale kochbuecher bewerten sollte aber nicht mit meinem eigenen text sondern mit vorgefertigten texten und bildern von rezepten, die man wohl kochen kann! hatte ich dann einmalig gemacht aber dann auch gemeint dass ich das nicht mehr moechte, aber durchaus noch an normalen 5-sterne-bewertungs-deals interessiert sei. dann nie wieder was von denen gehoert ^^
aber bei anderen deals die mir so angezeigt werden auf facebook nehme ich hin und wieder was mit. wenn meine bewertung zwischenzeitlich geloescht wird dann bekomme ich das geld trotzdem wenn ich den verkaeufer an sich bewerte. aber dass amazon dann auch das acc sperren kann: puh... vlt sollte ich mich mehr zurueck halten.
Nein, irgendwann werden nur keine Bewertungen mehr zugelassen bzw. gelöscht. Mehr passiert nicht. Hab mal für Meinungsstudie etwa ein Jahr mitgemacht
Das kann man so spontan nicht sagen. Ich selbst hab auch schon ein zwei Mal meine Amazon Seele verkauft.
So ein OUKITEL WP2 Smartphone, komplett kostenlos ist schon ne Ansage.
Aber ja, die meisten Produkte sind Schrott.
Habe mal viel Apple MFI Zubehör abgestaubt, mit den Produkten bin ich mega zufrieden.
Wie wirst du nicht gesperrt?
Indem du als Tester nicht auffällst. Verhalte dich, wie bei einem ganz normalen Kauf, wo du dir Bilder etc. ansiehst und mehrere Produkte in den Warenkorb legst. Und bewerte erst eine Woche nach der Bestellung usw. Am wichtigsten ist, dass du für deine regulären Einkäufe Bewertungen schreibst und deine Bewertungen tatsächlich hilfreich sind.
Ist Produkttester sein unmoralisch?
Meiner Meinung kommt das auf den Tester an. Wenn ein Produkt Schrott ist, dann bekommt es von mir keine 5 Sterne, auch nicht wenn ich es behalten darf. Das Produkt geht direkt zurück an Amazon. Was will man mit einem Produkt, dass nichts kann. Da hilft es auch nicht, wenn es kostenlos ist.
Gibt es nützliche Produkte?
Das ist in meinen Augen das Hauptproblem an den Telegram-Testergruppen. Das meiste der Produkte ist einfach nicht zu gebrauchen und die guten Sachen sind schnell vergriffen oder nur für Top-Tester zugänglich. Aber wenn man sucht, wird man öfters fündig. Und wenn man sich die Mühe gibt, auch für normale Einkäufe Bewertungen zu schreiben, steigt der Rank bei Amazon und plötzlich bekommt man doch einige feine Sachen. Oder man wird ins Vine Programm eingeladen. Da gibt es dann sogar teure Markenprodukte. Das passiert aber nur den wenigsten.
Wird das Geld tatsächlich zurück erstattet?
Ja meistens. Manchmal aber auch nicht und man muss das Produkt an Amazon zurück schicken. Aber zu 99% bekommt man sein Geld wieder.
Alles geschriebene ist natürlich nur meine persönliche Meinung.