eingestellt am 16. Sep 2014
Ich benötige mal Hilfe von jemandem, der sich mit LED Einbauleuchten auskennt. Ich möchte 3-5 Leuchten in einen "Leuchtkasten" einbauen, LED 5-7 Watt je Leuchte. Die mögliche Einbautiefe beträgt ab Oberkante des Kastens (außen) bis zur Decke 70mm (16mm Spanplatte, darüber 54mm Luft). Das Problem ist, ich möchte die 3 Leuchten dimmbar haben und die Einbautiefe scheint gering, verglichen mit dem, was es fertig am Markt gibt.
Die Suche nach dimmbaren Leuchten ist schwierig - zumindest wenn man nach Komplettsets (Einbaurahmen, Leuchtmittel, ev. Trafo) sucht. Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute aufgrund eines Textes, den ich bei Osram gelesen habe, dass das mit der Dimmbarkeit eher ein formales, als ein praktisches Problem wäre. Es fehlt schlicht eine gemeinsame Norm. Das hat zur Folge (so vermute ich), dass es offiziell kaum dimmbare LED-Lampen gibt. Schaut man bei Osram z. B. die LED mit GU10 Sockel durch, steht da fast immer "nicht dimmbar". Auf der anderen Seite existiert von Osram eine Kompatibilitätsliste, die die Dimmbarkeit auch genau für diese Leuchtmittel mit allen möglichen bekannten Dimmern am Markt, aufführt (schaust du hier: osram.de/med…pdf ).
Ich frage mich nun, ist das denn nicht vielleicht eine Lösung für mich? Kann ich nicht entweder nur ein Gehäuse oder z. B. auch eine komplette Halogeneinbauleuchte nehmen (ich will ja nicht noch unbedingt einen Trafo haben, also lieber alles direkt an 230V) und das Leuchtmittel z. B. gegen so eine Osram tauschen? Die Dinger sind 55 oder 58mm lang, darauf die GU10 Halterung, da müsste das doch eigentlich mit den 70mm Einbautiefe hinkommen? Oder wird mögliche Hitze hier ein Problem? Oder sind die Halterungen für die Leuchtmittel so unterschiedlich, dass man das nicht einfach so beliebig austauschen kann?
Irgendwie habe ich nach der ganzen Suche inzwischen ein Brett vor dem Kopf.
Die Suche nach dimmbaren Leuchten ist schwierig - zumindest wenn man nach Komplettsets (Einbaurahmen, Leuchtmittel, ev. Trafo) sucht. Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute aufgrund eines Textes, den ich bei Osram gelesen habe, dass das mit der Dimmbarkeit eher ein formales, als ein praktisches Problem wäre. Es fehlt schlicht eine gemeinsame Norm. Das hat zur Folge (so vermute ich), dass es offiziell kaum dimmbare LED-Lampen gibt. Schaut man bei Osram z. B. die LED mit GU10 Sockel durch, steht da fast immer "nicht dimmbar". Auf der anderen Seite existiert von Osram eine Kompatibilitätsliste, die die Dimmbarkeit auch genau für diese Leuchtmittel mit allen möglichen bekannten Dimmern am Markt, aufführt (schaust du hier: osram.de/med…pdf ).
Ich frage mich nun, ist das denn nicht vielleicht eine Lösung für mich? Kann ich nicht entweder nur ein Gehäuse oder z. B. auch eine komplette Halogeneinbauleuchte nehmen (ich will ja nicht noch unbedingt einen Trafo haben, also lieber alles direkt an 230V) und das Leuchtmittel z. B. gegen so eine Osram tauschen? Die Dinger sind 55 oder 58mm lang, darauf die GU10 Halterung, da müsste das doch eigentlich mit den 70mm Einbautiefe hinkommen? Oder wird mögliche Hitze hier ein Problem? Oder sind die Halterungen für die Leuchtmittel so unterschiedlich, dass man das nicht einfach so beliebig austauschen kann?
Irgendwie habe ich nach der ganzen Suche inzwischen ein Brett vor dem Kopf.
Zusätzliche Info
Diskussionen
13 Kommentare