𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Der geräuscharme Schlafmodus sorgt dafür, dass Sie bei einer angenehmen Raumtemperatur in Ruhe schlafen können. Dank der LCD-Display Fernbedienung haben Sie zu jeder Zeit die Kontrolle und können mit Hilfe des 24-Stunden-Timer bestimmen, wie lange Ihr Raum gekühlt werden soll. 4 Leistungsstufen sorgen für individuelle Einstellmöglichkeiten.
𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐓𝐄𝐂𝐇𝐍𝐈𝐊: Der innovative Luftentfeuchter - gefüllt mit R32-Kältemittel - erfüllt nicht nur den modernsten Standard sondern schafft eine Leistung, die 1,6-mal höher ist als bei herkömmlichen Kältegeräten. Durch geringere Druckverluste können bei gleichbleibenden Wärmetauscher-Flächen die Leistungszahlen deutlich gesteigert werden. Für die Qualität einer Wärmepumpe ist entscheidend, wie das Verhältnis zwischen der zugeführten und der gewonnenen Energie ist.
𝐖𝐈𝐅𝐈-𝐑𝐞𝐚𝐝𝐲: Mit Hilfe des optionalen USB-Moduls kann die Klimaanlage per Smartphone oder Tablet (iOS oder Android) gesteuert werden. Über die App können Sie nicht nur die Temperatureinstellungen vornehmen sondern auch sämtliche anderen Funktionen der Klimaanlage steuern - völlig ortsunabhängig! Die App selbst ist und kostenlos und einfach zu bedienen - erhöhter Komfort und Hilfe, Ihre Energiekosten zu senken. Problemlos von unterwegs zu bedienen.
𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐄𝐓𝐓-𝐒𝐄𝐓: Kabelgebundener Luftkühler als Komplett-Set (WiFi-Ready, WiFi-Modul optional): ECO Smart Innen- und Außen Einheit mit Golden-Fin Beschichtung. Vorgefüllt mit modernstem Kältemittel - inklusive 3m Kupferleitungen + Kabel sowie Wandhalter mit Montagematerial. Eine Fernbedienung mit beleuchtetem LCD Display, Dichtmasse für den Wanddurchgang, Isolierband, Drainageschlauch sowie Strom-Verbindungskabel zwischen Inneneinheit und Außeneinheit runden das Gesamtpaket ab.
𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓: Profitieren Sie von der einfachen Handhabe und der hervorragenden Energieeffizienzklasse des Luftschachtes: Kühlen/Heizen = A++/A++. DC Full-Inverter: die Arbeitsgeschwindigkeit des Inverter Kompressor Motors wird dabei kontinuierlich und stufenlos geregelt. Das Klimawunder ist extrem geräuscharm und bringt dabei Höchstleistung.
Technische Daten:
12000 BTU / 3400 Watt
Inneneinheit: BxTxH: 69 x 20 x 25 cm
Ausseneinheit: BxTxH: 78 x 24 x 50 cm
Leistung: 3400 Watt
Netz / Volt: 220 ~ 240 / 50 Hz
Volumen / m³: h / 550
Lautstärke / dB: 50
Lieferumfang:
Klimaanlage 1x Außenanlage, 1x Innenanlage
3m Kupferleitungen und 3,5m Anschlusskabel (5-adrig)
Wandhalter und Montagematerial
Vorgefüllt mit Kühlmittel R32
Bedienungsanleitung / Montageanleitung
Produkt-Highlights
Komplettes Set inklusive 3m Kupferleitungen und 3,5m Anschlusskabel (5-Adrig)
Vor gefüllt mit modernem Kühlmittel R32
Inklusive Wandhalter und Montagematerial
Fernbedienung
Schlafmodus für gekühlte Nächte
24-Stunden-Timer
Vier Leistungsstufen für individuell anpassbares Raumklima
Innen - und Außeneinheit mit antibakterieller Golden-Fin Beschichtung mit Lotus Effekt - verhindert Bakterienansammlung
Integrierte WiFi/App Funktion
Multifunktionell als Luftkühler oder Heizung
Modernste Technologie R32 (erst ab 2025 Standard)
Höhere Leistung als herkömmliche Klimageräte
Full Inverter Kompressormotor
Lange Lebensdauer durch hochwertige und modernste Materialien
Bis zu welcher Größe kann man ein Raum damit heizen?
Split Klima 1 - 5kw max. beheizt im Flur direkt rund 40qm und durch den Wärmeaustausch ins Obergeschoss 45qm indirekt mit.
Dämmung nur im Dachgeschoss, da aber richtig. Bei 0 Grad außen haben wir rund 20kWh Strom verbraucht. Zieltemp waren 30 Grad, davon haben wir im Tagesmittel 23 - 24Grad erreicht. Nachts lief die Anlage weiter, reduziert auf Anforderung 24 Grad, um die 19 Grad im Untergeschoss. Für mehr ist die Dämmung vom Haus zu schlecht.
20kWh x 0,30€ = 6€ 20kWh x Cop 3 (vorsichtig Gerechnet) = 60kWh Heizleistung
Heizöl 1l = 10kw x Wirkungsgrad 0,8 (irgendwo Mal beim Vermieterbund gelesen) = 8kW Heizleistung
60kWh/ 8kw = 7,5Liter Heizöl Heizöl war teuer, haben für 1,45€ getankt. Dies entspricht rund 10,15€ Heizöl.
Also ~4 Euro weniger. PV haben wir auch, kam aber an diesem Tag nicht viel vom Dach.
Bei den (S)COP Werten ist es aber wahrscheinlich wie mit den Verbrauchswerten vom Auto. Alles mit viel Theorie. (bearbeitet)
Vielleicht hier einmal eine Info für alle, die mit dem Thema nicht so vertraut sind. Die Leitungen zwischen innen und außen sind Kältemittelleitungen. Das Kältemittel ist klimaschädlich, steht unter hohen Druck und darf keinesfalls austreten. Vor der Inbetriebnahme müssen die Leitungen abgedrückt werden und danach muss in den Leitungen ein Vakuum gezogen werden. Erst dann darf das Ventil an der Außeneinheit mit dem Kältemittel geöffnet werden. Wird das Gerät eingeschaltet, ohne ein Vakuum zu ziehen, ist das Gerät nach kurzer Zeit irreparabel kaputt. Das ist Aufgabe einer zugelassenen Fachfirma. So eine vernünftige Inbetriebnahme kostet mehrere Hundert Euro. Mal schnell alles selber machen geht einfach nicht.
Manometer R32 für 100 Euro Vakuumpumpe idealerweise 2-stufig ca 180 Euro Waage zum nachfüllen 150 Euro Manometer für Feinvakuum 180,- Stickstoff mit Druckminderer zum abdrücken 200,- Klar kann man auch "nur" Vakuum ziehen, aber dann ist es halt kacke...
Darf man die selbst installieren oder drehen dann die ganzen üblichen wieder ab?
Du darfst es nicht. Aber wenn die Person die vor dir dort gewohnt hat zufällig diese Klimaanlage verbaut hatte, dann kannst du ja nicht wissen, ob dies fachmännisch durchgeführt wurde.
Bin unentschlossen... Taugt das Teil was? Hat das jemans zufällig?
Ich lese bei Klimaanlagen Deals immer, dass viele auf ebay per Gebot an richtige Schnäppchen drankommen. Aber selten schreibt mal jemand welche Marke.
Hantech habe ich mal gehört. Ist Hantech besser als Kesser?
@all die bei ebay kaufen. Welches Split Gerät habt ihr gekauft und seid ihr zufrieden?
Kommt halt drauf an was du willst, wenn du ein Premium Gerät willst mit Support und Ersatzteilen: Japan: Daikin, Mitsubishi (Heavy),Toshiba (Carrier), sowie Hitachi, Panasonic und Fujitsu Südkorea: Samsung, LG, Hyundai
Preiswerter sind meist die großen China Hersteller: China: TCL (Hantech), Midea (Dimstal), Gree oder HISENSE
Und dann gibt es noch die zahlreichen Rebrand Hersteller wie zum Beispiel Kesser. Da weiß niemand was drin steckt an Komponenten, auch Ersatzeile dürfte schwierig werden. (bearbeitet)
Kann mir einer sagen, ob man für den kommenden Winter nur die Inneneinheit zum Heizen nehmen kann und im Sommer dann die Außeneinheit nachinstallieren - oder funktioniert das nicht?
Tolle Antworten hier....
Du brauchst beide Einheiten weil die Anlage auch beim Heizen nicht nur ein normaler Heizlüfter ist, sondern wie eine Wärmepumpe die Energie aus der Außenluft zieht.
"Diese Anlage hat einen SCOP Wert von 4,6."
Das ist eine wichtige Kenngröße und der Wert ist ganz gut.
Der angegebene Scop wert bezieht sich auf die wärmeren Regionen Europas. Dimstal verzapft den gleichen Bulls...
Real liegt der Scop bei 4,0. Nicht High End, dafür deutlich günstiger im Vergleich zu Daikin, Panasonic und co. (bearbeitet)
Hab gehört kostet bis 50000€ Strafe wenn man es nicht von einer Fachfirma installieren lässt, wegen dem Gas R32. F Gas Verordnung 517/2014EG
Stimmt. Jetzt kann man sagen, ist bei Strom ja nicht anders, jeder zweite in Hausbesitzer hat mindestens eine Steckdose selbst verdrahtet... Auch böse...
Aber kleiner Tipp Der Kleine Klima Schein kostet 200€ und darf meist nur von Handwerkern gemacht werden. Auf myhammer findet man solche Leute die einem das für kleines Geld installieren können und dürfen (quick Connect).
Ich renoviere einen 20qm Raum. Dieser hat bislang keine Heizung. Ich überlege eine unsichtbare Wandheizung zu verlegen (2000€)
Da der Raum auch klimatisiert werden soll käme eh eine Klimaanlage rein. Langt damit evtl gar eine Klimaanlage und ich kann auf die Wandheizung verzichten?
Fürs Raumgefühl ist die Wandheizung wohl geeigneter. Gehzeit wird momentan mit Öl. PV Anlage existiert auch.
Lass die Wandheizung weg, vernünftige Klimaanlage rein die entsprechend runter regelt vom Ventilator, dann hast du kaum Geräusche und auch keine spürbaren Luftströme + du kannst Heizen, Kühlen und entfeuchten.
KESSER scheint eine Wortmarke der DILAW WAREHOUSE GMBH zu sein, die den gleichen Geschäftsführer wie die WMK TRADING GMBH hat (mit gleicher USt-IdNr. (DE 300422623) gibt es auch noch einen Online Shisha Shop (dilawshisha . de). Auf jeden Fall hat man so im Falle einer Reklamation den gleichen Ansprechpartner, egal ob man sich an Hersteller bzw. Importeur oder Händler wendet und hier sprechen die Bewertungen für sich:
Google: 1,8 Sterne bei 376 Rezensionen Trustpilot: 1,1 Sterne bei 146 Rezensionen cylex: 1,0 Sterne bei 27 Rezensionen
Ein Beispiel, dass auch Amazon nicht helfen kann:
(bearbeitet)
Danke für die Information. Es sollte Mal endlich einen Widerruf Button geben, ein Deal in den ersten 10 Minuten noch von hot auf cold oder umgekehrt zu voten. So habe ich zu vorschnell auf hot gevotet -.-
Kann man das Ding über eine Solarinsel laufen lassen? Würde mir dann beides zulegen und die Panels auf die Garage schmeissen (lassen)
Es gibt jedoch so eine Solarwärmepumpe von Alpha Solar. Ich glaube, ich darf das nicht verlinken, also Google danach.
Die funktioniert je nach Ausführung mit bis zu 7 Solarpanels. Ist der benötigte Strombedarf höher als das, was die PV-Module liefern, so kann man auch Haushaltsstrom dazunehmen...
Wer hier kauft, die Vakuumpumpe bitte nicht vergessen zu kaufen. Kostet noch einmal läppische 25€.
Das wird ja sowieso auf Selbsteinbau hinauslaufen. Der Fachbetrieb wird das niemals machen, der möchte lieber 2500€ für eine ähnliche Klima haben.
Es ist echt ein Trauerspiel. Ich habe mir ein Angebot erstellen lassen für Klima plus Einbau. War etwas leistungsstärker als diese und von Mitsubishi Heavy. Gesamtpreis 4600 Euro. Das Gerät mit Material kostet im Netz ca. 2400. Der nette Handwerker will also gerne über 2000 Euro an Marge und einem halben Tag Dienstleistung verdienen. Muss man sich nicht wundern, dass es mit Wärmepumpen usw. In Deutschland nur langsam voran geht. (bearbeitet)
Ich heize mit einer hantech 12000btu das ganze EG. Hatte mich nach dem cop bei verschiedenen Temperaturen gefragt und habe eine Tabelle auf Seite 5 gefunden. ktt-heizungen.at/ima…pdf
Bei 1 grad noch cop 4. Bei 12ct für gas und 48ct für Strom wäre es also bis 1 grad AT günstiger mit der Klima. Günstiges bivalentes heizen...
Da keine Gastherme perfekt effizient ist, wird es sich wahrscheinlich auch noch etwas länger lohnen
Mal wieder dreister Betrug. Das obligatorische Energielabel fehlt zufälligerweise, in der Beschreibung steht A++ und SCOP 4.6, in Wahrheit ist es A+ und 4.0 auf dem deutschen Markt.
Billigster Chinaschund, dafür wird sich selbst Midea als OEM noch zu schade sein.
Nur mal zum Vergleich ein paar Markengeräte, die ich wegen des schlechten SCOP auch nicht empfehlen würde. Aber diese Hersteller haben Jahrzehnte Erfahrung im Wärmepumpenbereich und verbauen ihre eigenen Kompressoren und nicht den Rest, der auf dem Shenzhen Market gerade liegen bleibt:
Gleich geht es wieder los. Montage nur durch Fachpersonal etc. Let's go.
So ganz stimmt das nicht, der hersteller schreibt das vor. Man braucht nur eine Abnahme wegen dem Kältemittel. Ähnlich verhält sich das mit elektroinstallation. Es muss halt immer einen haftenden geben.
Multi-Split wäre mal interessant. Ich brauche zwei Innengeräte.
Kauf 2 Außengeräte, ist meist billiger
bei Garantiefall ist firma Kesser sehr schlecht
Bei Selbstmontage ist die Garantie wahrscheinlich eh im Eimer.
Würde ich gerne kaufen. Aber aber ich befürchte das ist bestimmt so ein Schrott der schnell kaputt geht. (bearbeitet)
amazon 69% ist eigentlich ok. aber wehe es ist was, dann rennt sein geld hinterher laut amazon bewertungen...
Kommt wie gerufen. 2x geholt. Eigentlich wollte ich Markenprodukte holen aber die Ersparnis ist ja echt groß. Hoffe Effizienz und Haltbarkeit von Kessler sind in Ordnung. Anschluss lasse ich einen Bekannten der sowas beruflich kann machen, sicher ist sicher. Danke
Ob Kessler, Hantech oder..... letztendlich sind es wahrscheinlich alle Geräte vom chinesischen Giganten TCL. Im Werk wird nur abwechselnd der Aufkleber getauscht. Meine Hantech sieht absolut gleich aus und bin zufrieden.
Eine Split Klimaanlage zu dem Preis ist mal eine Ansage
Ach ja? Ich hab für meine incl. WiFi 449€ bezahlt.
Kann mir jemand sagen ob das Gerät auch bei - 15 grad heizen kann? Ich finde keine daten dazu! Danke
Kann bis -15°C heizen, jedoch geht die Effizienz in den Keller. Das hat nichts mit dieser Anlage konkret zu tun und ist dem Umstand geschuldet, dass es bei niedrigen Temperaturen immer schwieriger wird, der Außenluft Wärme zu entziehen.
Klassische Luft-Wasser Wärmepumpen für die Anbindung an den Heizstrang stehen vor dem gleichen Problem und haben für solche Fälle einen elektrischen Heizstab mit an Bord. Ist energetisch genauso effizient, wie ein Heizlüfter, aber besser ineffizient als eine kalte Wohnfläche.
Bis zur welchen maximalen Leitungslänge reicht die werksseitige Kältemittelfüllmenge?
Vielen Dank. Sollte vielleicht noch gesagt werden, dass man längere Leitungslängen nicht ohne Weiteres anschließen soll. In diesem Fall ist eine zusätzliche Kältemittelmenge erforderlich. Und da bin ich gespannt, wo die Hobbyhandwerker das fehlende Kältemittel her bekommen.
Mit der Größe heize ich einen 50m² Raum, der nur kalte Außenmauern hat. Echt feine Sache und sehr viel günstiger als GAS und alles sonst! Zudem, im Sommer eine Klimaanlage zu haben ist WOW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber Achtung, wenn es unter -5 Grad außen geht, dann sinkt auch die Leistung und da ist es gut, wenn man noch einen Ofen oder so zur Hand hat! Ansonsten wirds evtl. kühler, auch wegen gehäufter Abtauphasen dann. Zudem diese Anlage hat kein QuickConnect, denn um diese hier zu installieren braucht ihr definitiv einen Fachmann! ... für die anderen im Prinzip gesetzlich auch, aber in der Theorie könnte man die Geräte mit QC selbst installieren ... nur Theorie! (bearbeitet)
Gibt es da Daten auf die du dich beziehen kannst? Warum sinkt die Leistung ab - 5 Grad?
Payback nicht vergessen. Bringt zwar nur 2,39 EUR aber wer den Cent nicht ehrt ...
Ahoi, mal noch ne Info. Die BAFA fördert gewisse Geräte mit 25%!!! Bis 15.8.22 waren es sogar 35%!!! Die Idee der BAFA ist die Raumheizung mit erneuerbaren Energien. Eine Klima (Kältefunktion) der Geräte wird jedoch mit gefördert. Allerdings muss die Anlage über ein Fachhändler gekauft und Installiert werden. Somit ist nicht nur das Gerät, sondern auch die Montage mit gefördert. !!!!Natürlich ist der eigenständige Kauf und die eigenständige Montage mit am günstigsten!!!! Nicht jeder kann das allerdings leisten. Zudem werden hier keine Baumarktgeräte gefördert. Ich empfehle Euch mit dem Händler des Vertrauens die Förderungsbedingungen zu besprechen. Wir haben uns für zwei Mitsubishi heavy Industrie Geräte entschieden. Besserer Wirkungsgrad als DAIKIN, zudem verfügbar und günstiger. Aber jedem seins.
BAFA macht nur dem Handwerker die Taschen voll und erhöht das Preisniveau. Wie bei den Ladestationen letztes Jahr.
Für den Mehrpreis beim "Fachhändler" kann man trotz BAFA etliche Billiganlagen montieren. Im Büro hab ichs auch machen lassen, aber sauberer als ich selbst daheim haben die auf keinen Fall gearbeitet - ganz im Gegenteil!
Ist aber kein quick connect, das heißt, die Leitungen müssen evakuiert werden, oder?
Sind darin kleine Lemminge oder wer wird da evakuiert?
Wie kann man denn bei einem Fakeshop einkaufen. Seit ihr alle blind ?
Hallo zusammen, ich suche etwas, um einen derzeit nicht beheizten aber isolierten Raum im Spitzdach über der Garage zu heizen?
Was spricht dagegen, das Außengerät in der darunter liegenden Garage zu platzieren? Die ist nicht isoliert. Bei geschlossener Garage ist aber lediglich der minimale Spalt zwischen Pflaster unter den beiden Garagentoren die einzige „Luftquelle“.
PV vorhanden, mir geht es lediglich um den „innen“ liegenden Standort.
Die Garage hat eine Grundfläche von ca. 70qm. Der Raum der geheizt und entfeuchtet werden soll ca. 30qm. Die Garage ist gepflastert, also keine Isolierung von unten. (bearbeitet)
In der Garage wird es dann halt ziemlich kalt und die Effizienz der Anlage wird leiden. Das "mehr" an Wärme wird ja aus dem Garagenraum gezogen. Wie stark der Effekt ist, kommt auf deinen Heizbedarf an. Das geht von ziemlich ok, bis besser nicht machen.
Vor vielleicht 10 Jahren habe ich mir eine Daikin angeschafft. Damals lebte ich aber noch in Bosnien-Herzegowina. Zwei Handwerker, auf Klimaanlagen spezialisiert, haben alles für insgesamt 40€ installiert. Also, die Preise hier...
Rüsten für unsere unerträgliche Zukunft 🔥
Die Bewertungen bei google zu dem shop sind geil. Was die alles unter der "Marke" Kesser verbimmeln.... Klimaanlagen, Öfen, LED Teelichter, Gartenliegen, Bollerwagen. So geht modernes Brandmanagement heute. Und wenn man sich die Bewertungen ansieht spürt man wie gut das bei den Kunden ankommt.
Naja, sind umgelabelte Geräte... Hersteller unbekannt und sicher viel Chinakram einfach. Klimaanlagen bauen aber nicht so sehr viele, werweiß ... Ich kaufe immer nur TCL, nie Probleme gehabt bisher und Preise um die 600€.
Zumindest 2 Jahre Garantie über Amazon hat man aber hier glaub... ... und wenn die das durchhält, hält die auch weiter... (bearbeitet)
cool
Äh...cold. Hab für meine 335€ bezahlen mit Quick Connect! (bearbeitet)
305 Kommentare
sortiert nachDämmung nur im Dachgeschoss, da aber richtig.
Bei 0 Grad außen haben wir rund 20kWh Strom verbraucht. Zieltemp waren 30 Grad, davon haben wir im Tagesmittel 23 - 24Grad erreicht. Nachts lief die Anlage weiter, reduziert auf Anforderung 24 Grad, um die 19 Grad im Untergeschoss.
Für mehr ist die Dämmung vom Haus zu schlecht.
20kWh x 0,30€ = 6€
20kWh x Cop 3 (vorsichtig Gerechnet) = 60kWh Heizleistung
Heizöl
1l = 10kw x Wirkungsgrad 0,8 (irgendwo Mal beim Vermieterbund gelesen) = 8kW Heizleistung
60kWh/ 8kw = 7,5Liter Heizöl
Heizöl war teuer, haben für 1,45€ getankt.
Dies entspricht rund 10,15€ Heizöl.
Also ~4 Euro weniger.
PV haben wir auch, kam aber an diesem Tag nicht viel vom Dach.
Bei den (S)COP Werten ist es aber wahrscheinlich wie mit den Verbrauchswerten vom Auto. Alles mit viel Theorie. (bearbeitet)
Die Leitungen zwischen innen und außen sind Kältemittelleitungen. Das Kältemittel ist klimaschädlich, steht unter hohen Druck und darf keinesfalls austreten. Vor der Inbetriebnahme müssen die Leitungen abgedrückt werden und danach muss in den Leitungen ein Vakuum gezogen werden. Erst dann darf das Ventil an der Außeneinheit mit dem Kältemittel geöffnet werden. Wird das Gerät eingeschaltet, ohne ein Vakuum zu ziehen, ist das Gerät nach kurzer Zeit irreparabel kaputt. Das ist Aufgabe einer zugelassenen Fachfirma. So eine vernünftige Inbetriebnahme kostet mehrere Hundert Euro.
Mal schnell alles selber machen geht einfach nicht.
Vakuumpumpe idealerweise 2-stufig ca 180 Euro
Waage zum nachfüllen 150 Euro
Manometer für Feinvakuum 180,-
Stickstoff mit Druckminderer zum abdrücken 200,-
Klar kann man auch "nur" Vakuum ziehen, aber dann ist es halt kacke...
Taugt das Teil was? Hat das jemans zufällig?
Ich lese bei Klimaanlagen Deals immer, dass viele auf ebay per Gebot an richtige Schnäppchen drankommen.
Aber selten schreibt mal jemand welche Marke.
Hantech habe ich mal gehört. Ist Hantech besser als Kesser?
@all die bei ebay kaufen. Welches Split Gerät habt ihr gekauft und seid ihr zufrieden?
Japan: Daikin, Mitsubishi (Heavy),Toshiba (Carrier), sowie Hitachi, Panasonic und Fujitsu
Südkorea: Samsung, LG, Hyundai
Preiswerter sind meist die großen China Hersteller:
China: TCL (Hantech), Midea (Dimstal), Gree oder HISENSE
Und dann gibt es noch die zahlreichen Rebrand Hersteller wie zum Beispiel Kesser. Da weiß niemand was drin steckt an Komponenten, auch Ersatzeile dürfte schwierig werden. (bearbeitet)
Du brauchst beide Einheiten weil die Anlage auch beim Heizen nicht nur ein normaler Heizlüfter ist, sondern wie eine Wärmepumpe die Energie aus der Außenluft zieht.
Das ist eine wichtige Kenngröße und der Wert ist ganz gut.
Real liegt der Scop bei 4,0. Nicht High End, dafür deutlich günstiger im Vergleich zu Daikin, Panasonic und co. (bearbeitet)
F Gas Verordnung 517/2014EG
Jetzt kann man sagen, ist bei Strom ja nicht anders, jeder zweite in Hausbesitzer hat mindestens eine Steckdose selbst verdrahtet... Auch böse...
Aber kleiner Tipp
Der Kleine Klima Schein kostet 200€ und darf meist nur von Handwerkern gemacht werden. Auf myhammer findet man solche Leute die einem das für kleines Geld installieren können und dürfen (quick Connect).
Da der Raum auch klimatisiert werden soll käme eh eine Klimaanlage rein. Langt damit evtl gar eine Klimaanlage und ich kann auf die Wandheizung verzichten?
Fürs Raumgefühl ist die Wandheizung wohl geeigneter. Gehzeit wird momentan mit Öl. PV Anlage existiert auch.
KESSER scheint eine Wortmarke der DILAW WAREHOUSE GMBH zu sein, die den gleichen Geschäftsführer wie die WMK TRADING GMBH hat (mit gleicher USt-IdNr. (DE 300422623) gibt es auch noch einen Online Shisha Shop (dilawshisha . de). Auf jeden Fall hat man so im Falle einer Reklamation den gleichen Ansprechpartner, egal ob man sich an Hersteller bzw. Importeur oder Händler wendet und hier sprechen die Bewertungen für sich:
Google: 1,8 Sterne bei 376 Rezensionen
Trustpilot: 1,1 Sterne bei 146 Rezensionen
cylex: 1,0 Sterne bei 27 Rezensionen
Ein Beispiel, dass auch Amazon nicht helfen kann:
Es sollte Mal endlich einen Widerruf Button geben, ein Deal in den ersten 10 Minuten noch von hot auf cold oder umgekehrt zu voten. So habe ich zu vorschnell auf hot gevotet -.-
Die funktioniert je nach Ausführung mit bis zu 7 Solarpanels. Ist der benötigte Strombedarf höher als das, was die PV-Module liefern, so kann man auch Haushaltsstrom dazunehmen...
Das wird ja sowieso auf Selbsteinbau hinauslaufen.
Der Fachbetrieb wird das niemals machen, der möchte lieber 2500€ für eine ähnliche Klima haben.
ktt-heizungen.at/ima…pdf
Bei 1 grad noch cop 4.
Bei 12ct für gas und 48ct für Strom wäre es also bis 1 grad AT günstiger mit der Klima. Günstiges bivalentes heizen...
Das obligatorische Energielabel fehlt zufälligerweise, in der Beschreibung steht A++ und SCOP 4.6, in Wahrheit ist es A+ und 4.0 auf dem deutschen Markt.
Billigster Chinaschund, dafür wird sich selbst Midea als OEM noch zu schade sein.
Nur mal zum Vergleich ein paar Markengeräte, die ich wegen des schlechten SCOP auch nicht empfehlen würde.
Aber diese Hersteller haben Jahrzehnte Erfahrung im Wärmepumpenbereich und verbauen ihre eigenen Kompressoren und nicht den Rest, der auf dem Shenzhen Market gerade liegen bleibt:
LG SCOP 4.0 für 544€ inkl Versand: climamarket.eu/de/…9et
Mitsubishi Electric SCOP 4.0 idR 600-700€, aktuell 680€: ebay.de/itm…015
Panasonic SCOP 4.2 595€ inkl Versand: climamarket.eu/de/…xke
Ich finde keine daten dazu! Danke
Das hat nichts mit dieser Anlage konkret zu tun und ist dem Umstand geschuldet, dass es bei niedrigen Temperaturen immer schwieriger wird, der Außenluft Wärme zu entziehen.
Klassische Luft-Wasser Wärmepumpen für die Anbindung an den Heizstrang stehen vor dem gleichen Problem und haben für solche Fälle einen elektrischen Heizstab mit an Bord. Ist energetisch genauso effizient, wie ein Heizlüfter, aber besser ineffizient als eine kalte Wohnfläche.
Echt feine Sache und sehr viel günstiger als GAS und alles sonst!
Zudem, im Sommer eine Klimaanlage zu haben ist WOW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber Achtung, wenn es unter -5 Grad außen geht, dann sinkt auch die Leistung und da ist es gut, wenn man noch einen Ofen oder so zur Hand hat! Ansonsten wirds evtl. kühler, auch wegen gehäufter Abtauphasen dann.
Zudem diese Anlage hat kein QuickConnect, denn um diese hier zu installieren braucht ihr definitiv einen Fachmann! ... für die anderen im Prinzip gesetzlich auch, aber in der Theorie könnte man die Geräte mit QC selbst installieren ... nur Theorie! (bearbeitet)
Warum sinkt die Leistung ab - 5 Grad?
Allerdings muss die Anlage über ein Fachhändler gekauft und Installiert werden. Somit ist nicht nur das Gerät, sondern auch die Montage mit gefördert.
!!!!Natürlich ist der eigenständige Kauf und die eigenständige Montage mit am günstigsten!!!! Nicht jeder kann das allerdings leisten. Zudem werden hier keine Baumarktgeräte gefördert. Ich empfehle Euch mit dem Händler des Vertrauens die Förderungsbedingungen zu besprechen. Wir haben uns für zwei Mitsubishi heavy Industrie Geräte entschieden. Besserer Wirkungsgrad als DAIKIN, zudem verfügbar und günstiger.
Aber jedem seins.
Alles wissenswerte findet Ihr unten im Link.
bafa.de/DE/Energie/Heizen_mit_Erneuerbaren_Energien/Foerdervoraussetzungen/foerdervoraussetzungen_node.html;jsessionid=457EC8D11FE50D85F1BCE8084045CDFE.2_cid390
Stay tuned 🤘 (bearbeitet)
Für den Mehrpreis beim "Fachhändler" kann man trotz BAFA etliche Billiganlagen montieren. Im Büro hab ichs auch machen lassen, aber sauberer als ich selbst daheim haben die auf keinen Fall gearbeitet - ganz im Gegenteil!
web2.cylex.de/fir…tml
50db und kaum hörbar???
ktt-heizungen.at/images/stories/SCOP_Berechnung.pdf (bearbeitet)
Was spricht dagegen, das Außengerät in der darunter liegenden Garage zu platzieren? Die ist nicht isoliert. Bei geschlossener Garage ist aber lediglich der minimale Spalt zwischen Pflaster unter den beiden Garagentoren die einzige „Luftquelle“.
PV vorhanden, mir geht es lediglich um den „innen“ liegenden Standort.
Die Garage hat eine Grundfläche von ca. 70qm. Der Raum der geheizt und entfeuchtet werden soll ca. 30qm. Die Garage ist gepflastert, also keine Isolierung von unten. (bearbeitet)
Das "mehr" an Wärme wird ja aus dem Garagenraum gezogen.
Wie stark der Effekt ist, kommt auf deinen Heizbedarf an.
Das geht von ziemlich ok, bis besser nicht machen.
Also, die Preise hier...
Klimaanlagen bauen aber nicht so sehr viele, werweiß ...
Ich kaufe immer nur TCL, nie Probleme gehabt bisher und Preise um die 600€.
Zumindest 2 Jahre Garantie über Amazon hat man aber hier glaub... ... und wenn die das durchhält, hält die auch weiter... (bearbeitet)