Guten Morgen liebe Computer Profis,
ich habe eine wahrscheinlich für euch einfache Frage. Ich habe mir das Asus ROG Strix B550-F Gaming Mainboard bestellt. Auf der Herstellerseite steht folgendes bei unterstützer Arbeitsspeicher (Siehe auch Screenshot):
4 x DIMM, Max. 128GB, DDR4 5100(O.C)/5000(O.C)/4800(O.C.)/4600(O.C)/4400(O.C)/4133(O.C.)/4000(O.C.)/3866(O.C.)/3600(O.C.)/3466(O.C.)/3200/3000/2800/2666/2400/2133 MHz Un-buffered
Heißt das, dass ich nur DDR4-3200 Ram nutzen kann und darüber hinaus aufwendig übertakten (O.C.) muss mit diesem ganzen Feinabstimmen usw? Oder wie kann ich auch höhere, z.B. DDR4-4000 Ram nutzen? Falls es von bedeutung ist; das weitere Setup ist: Ryzen 5 5600X CPU, MSI RTX3070 Gaming X Trio
Danke für euren Support

15 Kommentare
sortiert nachDu MUSST aber kein OC betreiben, du kannst auch einfach die Sticks einstecken und im BIOS das XMP-Profil (oder D.O.C.P.) laden und gut ist - das ist dann die Taktrate, auf die RAM speflzifiziert und getestet ist und der damit auch angegeben ist. Damit machst du definitiv nichts falsch. (bearbeitet)
Das Profil mit dem der RAM getestet wurde gilt aber auch nur für den RAM bzw. die Testkombination. Muss also nicht funktionieren. (bearbeitet)
Kurz und knapp, nimm 3600er Ram,bestenfalls CL16 und fertig. Alternativ kann ein 3200er mit sehr guten Timings auch in Betracht gezogen werden. (bearbeitet)
Alles darüber hinaus ist eine Übertaktung des Infinity Fabrics der CPU! Da aber bekannt ist das die AMD CPU´s eigentlich alle 1800Mhz FCLK mitmachen, kann man 3600er eigentlich immer nehmen, ist dann aber schon als OC zu nennen.
rog.asus.com/de/…ry/