Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 11. Mär 2022
Im Vorbeifahren habe ich heute ein großes Plakat gesehen für ein Medienkunstfestival in den Industriemuseen des LVR und LWL.
Bei FUTUR 21 gibt es seit letzter Woche bis zum 2. April viele Veranstaltungen, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Klimakrise, Digitalisierung der Arbeit und Konsum auseinander setzen.
Hier der Text der Homepage:
Höhepunkt von FUTUR 21 ist ein vierwöchiges Festival der Medienkunst. Internationale und lokale Medienkünstler:innen, Designer:innen und Spieleentwickler:innen verwandeln die Industriemuseen in temporäre Zukunftslabore. Videoprojektionen, Lichtinstallationen, Soundscapes und interaktive Game-Parcours werfen einen visionären, utopischen oder kritischen Blick in die Zukunft. An den 16 Industriemuseen von LVR und LWL wird jeweils eine immersive künstlerische Arbeit präsentiert, die sich brennenden Fragen der Gegenwart und Zukunft zuwendet. Im Fokus stehen die vier Themenkomplexe Arbeit, Energie, Ressourcen und Fortschritt. Ein Begleitprogramm aus Workshops, Performances und Panels mit Künstler:innen und Expert:innen vertieft die thematische Auseinandersetzung und bietet einen spielerischen Einstieg in die vier Schwerpunkte.
In Engelskirchen finden folgende kostenlose Veranstaltungen statt:
Samstag, 12.3., 15 Uhr
Dienstag, 15.3., 15 Uhr
Freitag, 18.3., 14 Uhr
Samstag, 19.3., 11 Uhr
Workshop Mit dem Lichtpinsel durchs LVR-Industriemuseum Engelskirchen
Sonntag, 13.3., 11-20 Uhr
Aktionstag im Museum „Aufgeladen!“
Montag, 14.3., 18 Uhr
Samstag, 19.3., 15-17 Uhr
Führung „Energie!“
Dienstag, 15.3., 20-21.30 Uhr
Mittwoch 16.3., 20-21.30 Uhr
Yoga Schnupperstunde
Donnerstag, 17.3., 19.30-21.30 Uhr
Poetry Slam
Freitag, 18.3., 16-18 Uhr
Virtual Reality-Workshop für Jugendliche
Freitag, 18.3., 19-21 Uhr
Nachhaltige Weinverkostung
Samstag, 19.3., 15-18 Uhr
Kurzführungen zu den Kunstwerken von Kasia Molga und Christina Tarquini
Samstag, 19.3., 11-18 Uhr
3D-Druck
Samstag, 19.3., 19 Uhr
Tanzparcours „2186-Nemesis“
Tickets für diese Veranstaltungen und auch alle anderen FUTUR 21 Veranstaltungen der anderen LVR Museen gibt es im webshop.
Auch auf der Internetseite von FUTUR 21 findet man alle Veranstaltungen des LVR und LWL:
Bei FUTUR 21 gibt es seit letzter Woche bis zum 2. April viele Veranstaltungen, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Klimakrise, Digitalisierung der Arbeit und Konsum auseinander setzen.
Hier der Text der Homepage:
Höhepunkt von FUTUR 21 ist ein vierwöchiges Festival der Medienkunst. Internationale und lokale Medienkünstler:innen, Designer:innen und Spieleentwickler:innen verwandeln die Industriemuseen in temporäre Zukunftslabore. Videoprojektionen, Lichtinstallationen, Soundscapes und interaktive Game-Parcours werfen einen visionären, utopischen oder kritischen Blick in die Zukunft. An den 16 Industriemuseen von LVR und LWL wird jeweils eine immersive künstlerische Arbeit präsentiert, die sich brennenden Fragen der Gegenwart und Zukunft zuwendet. Im Fokus stehen die vier Themenkomplexe Arbeit, Energie, Ressourcen und Fortschritt. Ein Begleitprogramm aus Workshops, Performances und Panels mit Künstler:innen und Expert:innen vertieft die thematische Auseinandersetzung und bietet einen spielerischen Einstieg in die vier Schwerpunkte.
In Engelskirchen finden folgende kostenlose Veranstaltungen statt:
Samstag, 12.3., 15 Uhr
Dienstag, 15.3., 15 Uhr
Freitag, 18.3., 14 Uhr
Samstag, 19.3., 11 Uhr
Workshop Mit dem Lichtpinsel durchs LVR-Industriemuseum Engelskirchen
Sonntag, 13.3., 11-20 Uhr
Aktionstag im Museum „Aufgeladen!“
Montag, 14.3., 18 Uhr
Samstag, 19.3., 15-17 Uhr
Führung „Energie!“
Dienstag, 15.3., 20-21.30 Uhr
Mittwoch 16.3., 20-21.30 Uhr
Yoga Schnupperstunde
Donnerstag, 17.3., 19.30-21.30 Uhr
Poetry Slam
Freitag, 18.3., 16-18 Uhr
Virtual Reality-Workshop für Jugendliche
Freitag, 18.3., 19-21 Uhr
Nachhaltige Weinverkostung
Samstag, 19.3., 15-18 Uhr
Kurzführungen zu den Kunstwerken von Kasia Molga und Christina Tarquini
Samstag, 19.3., 11-18 Uhr
3D-Druck
Samstag, 19.3., 19 Uhr
Tanzparcours „2186-Nemesis“
Tickets für diese Veranstaltungen und auch alle anderen FUTUR 21 Veranstaltungen der anderen LVR Museen gibt es im webshop.
Auch auf der Internetseite von FUTUR 21 findet man alle Veranstaltungen des LVR und LWL:
2 Kommentare
Dein Kommentar