Was passiert denn, wenn du den Titel in Google eingibst?
Computer sagt: neeein
Um deine sympathische Art, die Mühe die du dir gemacht hast und die Informationen die du uns zur Beantwortung deiner Fragen mitgegeben hast zu würdigen, möchte ich dir in gleichem Ton antworten.
Ja. Ja.
Das reine Fitnessstudio wird dir niemand bezahlen, weil das nichts medizinisches ist... wenn dann gibt's eventuell Boni oder Teilbeiträge zurück, da du dich sportlich betätigst, kommt auf die Programme der KK an. So rein nur zum persönlichen Pump und geil aussehen wird es kein Geld von der Krankenkasse regnen. Und wenn dir ein Arzt mit orthopädischer Begründung was aufschreibt, dann ganz sicher kein "Fitnessstudio", wo du ohne Anleitung und Ahnung mehr kaputtmachen als verbessern kannst, sondern medizinisches Gesundheitstraining und das ist von Fachpersonal, i.d.R. Physiotherapeuten, angeleitet. Also vergisses, dein McFit zahlt dir keiner. (bearbeitet)
natürlich gibt es das, es kommt immer auf die Argumentation an.. 100% werden sie nicht übernehmen, aber eine anteilige Erstattung ist mit den richtigen Argumenten immer drin.
Gibt welche, die einen gewissen Anteil übernehmen und andere, die nichts übernehmen.
Wahrscheinlich alle Kk, sofern die schriftliche Begründung vom Arzt vorliegt. Und damit meine ich einen Teil der monatlichen Kosten auf eine bestimmte Zeit gesehen.
Ikk
Ja gibt es.
Manche übernehmen einen Teil der Kosten
Die ikkBB sponsort 75€ zum Fitness Vertrag.
Ja gibt welche, die bis zu 500€ übernehmen, aber wie andere schon sagen, such selbst, erwähne wo du überall schon gesucht hast, teile deine Ergebnisse, dann wird dir geholfen. Du bekommst hier nicht die Antwort auf nem Silbertablet mit null Eigeninitiative!
Lass das Mal mit dem Fitnessstudio lieber sein (bearbeitet)
Die beste Krankenkasse, die AOK Sachsen-Anhalt, zahlt zum Beispiel 100 Euro pro Jahr dazu. Aber das Bundesland in dem du wohnst/arbeitest ist schon wichtig.
20 Kommentare
sortiert nachJa. Ja.
Also vergisses, dein McFit zahlt dir keiner. (bearbeitet)
100% werden sie nicht übernehmen, aber eine anteilige Erstattung ist mit den richtigen Argumenten immer drin.