Die
erste Folge kann inzwischen von euch angehört werden.
Browser-Nutzer sollten hier einen integrierten Player finden:
Wer mit der App unterwegs ist, klickt bitte hier.
Alternativ auch bei
Spotify,
Amazon Music,
Apple oder
Deezer.
Wieso hat eigentlich gefühlt die halbe Einwohnerschaft der Bundesrepublik einen eigenen
Podcast, aber ausgerechnet mydealz noch nicht?
Nun, der ein oder andere mag sich erinnern, dass ich vor etwas über zwei Jahren einen
ersten Versuch unternommen habe, ein derartiges Format zu etablieren. Unpraktischerweise folgte kurz danach eine weltweite Pandemie und wir saßen erst einmal weitestgehend im Home Office fest, was einer vernünftigen Aufnahme vor Ort nicht unbedingt zuträglich ist. Okay, ehrlicherweise gab es obendrein auch meistens Wichtigeres, um das man sich im Alltagsbetrieb kümmern musste...
Aufgeschoben ist aber bekanntermaßen nicht aufgehoben und so möchten wir einen erneuten Versuch wagen. Das Projekt hört dieses Mal offiziell auf den Namen
KrokoCast - Der mydealz Community Podcast und ist als längerfristige Serie geplant. Unser Anliegen ist dabei, einen
Blick hinter die Kulissen unserer Firma zu werfen und Bereiche zu beleuchten, die in der allgemeinen Wahrnehmung bestenfalls am Rande stattfinden, aber zu den elementaren Grundsäulen von mydealz bzw. Pepper im Allgemeinen zählen. Dazu werde ich (oder ggf. auch ein anderer Host) mit
einem Gast pro Folge ins Gespräch kommen und dessen jeweiliges Spezialgebiet durchexerzieren.
In der ersten Ausgabe wird
Alex zu Gast sein, unser
Head of Marketing seit letztem Jahr. Wer den
Twitch-Stream regelmäßig verfolgt, dürfte ihn dort bereits des Öfteren dort zu Gesicht bekommen haben. Und da wir festgestellt haben, dass die
Interaktion mit der Community eine der coolsten Facetten darstellt, möchten wir das zumindest im Rahmen unserer Möglichkeiten auch für den Podcast übernehmen. Soll heißen, ihr könnt
im Vorfeld eure Fragen an Alex einreichen und ich werde versuchen, möglichst viel davon während der Aufnahme anzusprechen.
Ein paar kleinere
Regeln bitte ich euch allerdings zu beachten:
- Getrollt wird net!
- Eine Frage pro Person.
- Nur themenbezogene Fragen (in diesem Falle also "Marketing", nicht Gejammer über die Suchfunktion).
- Gerne kritisch, aber freundlich.
Da wir dieses Mal relativ spontan entschieden haben, am
Donnerstagmorgen aufzunehmen, setze ich die
Deadline mal auf den
05.05. um 8 Uhr. Ich bin gespannt auf eure Beiträge, werde aber natürlich auch selbst vor Ort zu gewissen Themen aus der Vergangenheit und der Zukunft nachhaken.
Ein paar Tage Nachbearbeitung werden sicherlich erforderlich sein, gerade beim ersten Mal. Ein genaues
Veröffentlichungsdatum möchte ich daher sicherheitshalber
noch nicht kommunizieren. Seid aber versichert, dass ich diese Diskussion nach
Fertigstellung der Folge noch mal
updaten werde, damit ihr die Antworten auf eure Fragen nicht verpasst.
PS: Falls sich hier in der Community
begabte Musiker tummeln, die Lust haben, ein kleines
Jingle zu komponieren, meldet euch gerne per
PN. Ansonsten spiele ich was auf der Blockflöte ein.
Weil es einfach unnötig ist.
Du meinst, wieso finde ich über Google Sachen in Mydealz die Mydealz nicht findet? ^^
Hoëcker, Sie sind raus!
Du meinst, wieso finde ich über Google Sachen in Mydealz die Mydealz nicht findet? ^^
Die Frage ist aber, was habe ich alles gekauft, nur weil ich es auf Mydealz günstiger gesehen habe, ich fange an:
Lego Unimog
Muss wirklich alles vom Gott ... äh von der Mama Pepper abgenommen werden?
Ich persönlich würde mir manchmal viel mehr Entscheidungsgewalt seitens der Community wünschen, denn ohne die ... tja ... wäre MD nicht überflüssig, aber ihr wisst schon
Halt sowas wie Abstimmungen und dann wird das halt gemacht, bzw. eingeführt
Aktuelles Beispiel:
"Soll die 10% Mindestersparnis bei Deals wieder eingeführt werden?"
Das wäre was feines
Edit: ist nur vielleicht nicht das richtige Aufgabenfeld für den lieben Alex. Aber sonst für die Zukunft gern mal notieren die Frage
Was macht der Obertrommler der Marketingtruppe?
Er steuert und koordiniert alle Marketing Aktivitäten.
Ja, sonst wärst Du ja nicht hier.
Weil es einfach unnötig ist.
Und danke, dass ihr meine Frage behandelt habt ( sehr ausführlich ^^ ).
Klarstellen möchte ich hier, dass mir wohl bewusst ist, dass bei euch intern versucht wird, auf die Community einzugehen. Es war vielmehr darauf bezogen, dass die letzten Änderungen - zwar vielleicht mit vorherigen Tests - final eingeführt wurden, oder eben auch nicht, aber halt ohne vorherige Einbindung der Community in jeglicher Art und Weise.
Kein "Wollt ihr das überhaupt?" - kein "Was haltet ihr davon?" - kein "Findet ihr das gut?"
Bei der Geschichte mit der Bildergalerie gab es so viel Gegenwind, trotzdem wurde es gemacht.
Okay, mittlerweile gefällt mir persönlich diese Änderung, aber ich war auch nie auf der Gegnerseite.
Bezüglich des "False-Consensus-Bias" fundierte meine Frage / meine Ansicht nicht nur aus meiner persönlichen Meinung, sondern auch auf meinen Beobachtungen / Meinungen von vielen anderen Nutzern hier.
Finanziellen Interessen Vorrang zu gewähren ist als gewinnorientiertes Unternehmen selbstredend.
Mega interessant ist der Fakt, dass 98% der Nutzer hier kein Konto haben. Das war mir in der Tat nicht bewusst.
Denn dann macht es doch durchaus Sinn, die Community nicht allzu stark mit einzubeziehen, denn dann haben unter dem Strich nur 2% der Nutzer "das sagen" hier. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
Auch das Pepper keine internationale, große Gruppe ist war sehr interessant zu wissen.
Insgesamt aber netter, aufschlussreicher Einblick hinter die Kulissen.
Hat Spaß gemacht, gerne wieder!
War trotzdem mal nett euch zuzuhören.
Man könnte aus immer wieder auftauchenden Fragen einen gewissen Bedarf ableiten, zumindest war das so unsere Überlegung. Gewisse Dinge kann man besser und vor allem persönlicher erklären, wenn man nicht hinter einem fiktiven Avatar versteckt halbe Romane tippt, nur um am Ende doch falsch verstanden zu werden, weil sowas wie Tonalität ohne Ton schlecht vermittelbar ist.
Danke dir, dass du trotz Skepsis mal reingehört hast.
Jedenfalls kann man euch beiden besser zuhören als den Berufsraunern Lanz & Precht, denen es
sichtbarhörbar schwerfällt, ihre Begeisterung für sich selbst zu zügeln.Nein, denn dafür müsste ich erst einmal einen Moderator vors Mikro kriegen. Und da die größtenteils nicht in Berlin sitzen, dürfte das schwierig werden.
Im Übrigen wird nichts "willkürlich weggebannt", sondern immer auf Basis des Regelwerks, mit dem du dich bei der Anmeldung einverstanden erklärt hast.
Das Geld für die 1st Class Flüge um Mods einzuladen ist doch sicher da, dank und zahlreichen Menschen die Sachen kaufen die sie eig. gar nicht brauchen
Die zweite Aussage halte ich für sehr kritisch als jmd der am anderen Ende des Hebels sitzt und das häufiger mitbekommt.
Wobei die Willkür häufiger in dem liegt was NICHT weggebannt wird.
(Bsp. man selbst schreibt einen Kommentar (1)
wird daraufhin von jmd ziemlich daneben angefahren (2)
kommentiert dann etwas angepisst (aber noch weitestgehend) sachlich (im VGL zu Kommentar 2) zurück (3)
Dann wird aber Kommentar (3) gelöscht, Kommentar (2) wird aber stehen gelassen. Das ist für mich Willkür und nichts anderes. Und das ist schon dutzende Male passiert.
Und ab wann etwas als "beleidigend" (als Banngrund) zählt wird hier und da auch so dermaßen mit unterschiedlichen Maßen gemessen, dass es fast schon lustig (wenn auch traurig zugleich) ist.
Ne Bluetooth Box, die nur zum testen an war
Embarassing deaths (Clerks, 1994):
"...Balls resting on his lips"
Doch, aber er ist anders, als er sich gibt.