
Hallo,
Ich beziehe im Frühjahr 2023, nach etlichen WGs, die erste eigene Wohnung. Da die Wohnung komplett leer steht, muss eine Küche samt Elektrogeräte her.
Hier nehme ich wahrscheinlich eine IKEA-Küche exkl. Geräte.
Die Geräte würde ich separat holen, da ich a) nicht weiß wie gut diese bei IKEA sind und b) ich vielleicht am BF etwas Geld sparen kann. Aber wo schaut man da? Deals find ich auch relativ wenige.
Ich beziehe im Frühjahr 2023, nach etlichen WGs, die erste eigene Wohnung. Da die Wohnung komplett leer steht, muss eine Küche samt Elektrogeräte her.
Hier nehme ich wahrscheinlich eine IKEA-Küche exkl. Geräte.
Die Geräte würde ich separat holen, da ich a) nicht weiß wie gut diese bei IKEA sind und b) ich vielleicht am BF etwas Geld sparen kann. Aber wo schaut man da? Deals find ich auch relativ wenige.
8 Kommentare
sortiert nachFalls Du es Dir zutraust, würde ich mir die Küche selbst zusammenstellen. Dies ist natürlich immer am einfachsten wenn die Küche normal geschnitten ist. Also einfach paar Wände ohne Schrägen u.s.w.
Die Anschlüsse sind ja sicher schon vorhanden für Spüle u.s.w. Herdanschluss kann man auch versetzen.
Dann überlegst Du was für Schränke Du benötigst, Schubladen u.s.w.
Damit kannst Du zu Höffner gehen und läst Dir ein Angebot erstellen. Hier kommt es darauf an von welcher Marke die Küche sein soll. In der Familie haben wir alle eine Küche von Nobilia. Ist im mittleren Presisegment.
Mit diesem Angebot gehst Du dann in ein anderes Möbelhaus und in ein Küchenstudio.
Entweder Küche selbst aufbauen oder aufbauen lassen.
Ich habe so insgesamt 4 Küchen geplant von der Familie. Meine habe ich selbst aufgebaut, war am günstigsten und die anderen wurden aufgebaut. Da hätte sich der Selbstaufbau einfach nicht gelohnt.