eingestellt am 2. Jun 2022
Hallo zusammen,

ich wage mich auch mal an das Schwarmwissen bei mydealz. Mein Siemens Kühlschrank erkennt scheinbar die Temperatur nicht mehr und kühlt dauerhaft (bis irgendwann unter 0 grad). Ich dachte an den Temperaturfühler, allerdings ist der nicht gesteckt wie in allen YouTube Videos zu finden, sondern ist verschlossen und an einem Kabel befestigt, dass in der Seitenwand verschwindet (Siehe Bild). Die Temperaturanzeige (digital) bleibt auch aus. Diese scheint aber noch zu funktionieren, also Anzeige ist nicht defekt. Ich vermute eine zentrale Steuerung irgendwo hinten am Kühlschrank. Hat da einer Ahnung von? Kann man das (selber) beheben? Lohnt der Aufwand? Bin mit dem Kühlschrank eigentlich zufrieden, auch wenn schon 10 Jahre alt.

1996380_1.jpg

Edit sagt: Modell KI24FA65 /02
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

12 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. lookingaround's Profilbild
    Wir hatten mal eine defekte Siemens Waschmaschine. Daraufhin habe ich bei Siemens angerufen und die sagten, die schicken jemanden raus, der sich das ansieht. Das sollte ca. 100 Euro kosten für den Kostenvoranschlag. Mir wurde gesagt, wenn ich den KV nicht annehme und mir wieder eine Siemens Waschmaschine kaufe, werden mir die 100 Euro erstattet. Also kam der Techniker, KV über 250 Euro wurden erstellt, abgelehnt, neue Siemens Waschmaschine gekauft und die 100 Euro erstattet bekommen. War für mich voll in Ordnung. Vielleicht gehts bei Kühlschränken ja auch so.
  2. Slowman's Profilbild
    Tonschi202.06.2022 12:09

    Allein schon aus der Perspektive Energieverbrauch solltest Du darüber …Allein schon aus der Perspektive Energieverbrauch solltest Du darüber nachdenken, einen 10 Jahre alten Kühlschrank zu ersetzen, da hat sich viel getan.


    Na klar, immer schön die Geräte raus schmeißen und neu kaufen. Bei einem nur 10 Jahren alten Kühlschrank sind die Ersparnisse nicht so groß und wird sich nie rechnen. Ab 20 Jahre würde ich mit deiner Aussage mitgehen.
    Nachhaltigkeit ist auch so ein schönes modernes Wort
  3. mehlbox's Profilbild
    Den Mist hatte ich bei unserem Liebherr auch schon zwei Mal. Das erst Mal habe ich es reparieren lassen und mich über die hohen Kosten geärgert. Beim zweiten Mal habe ich den Fühler selbst getauscht.

    Bei dir müsste lt. Gerätenummer dieser passen: amazon.de/Bos…TQK

    So wie das aussieht, ist es ein Reparatursatz, d. h. den alten Fühler abknipsen, Kabel abisolieren, Flachsteckhülsen auf die Kabelenden quetschen, Isolierhülsen aufstecken, Fühler verbinden einsetzen und Deckel drauf. Fettich

    Edit sagt:
    Wenn Du das Modell im kremplshop nach dem Artikel 10017608 suchst, findest Du den Artikel auch. Dort wird auch dein Kühlschrankmodell als passend aufgeführt. Eine Einbauanleitung kannst Du dir unter Datenblätter runterladen. Die Quelle kann ich hier nicht direkt verlinken, da der Shop gesperrt ist. Als Datenquelle sollte der aber wohl brauchbar sein. Zum Shop selbst kann ich nichts sagen, den kenne ich bislang nicht.

    Edit sagt auch:
    Hier billiger idealo.de/pre…tml

    Munter beiben (bearbeitet)
  4. Petrol3um's Profilbild
    Autor*in
    tomsan02.06.2022 11:30

    Wie soll denn irgendjemand ohne ein Model hierzu was sagen.Ausser:ich …Wie soll denn irgendjemand ohne ein Model hierzu was sagen.Ausser:ich würde den Kundenservice mal anrufen. ggf haben die eine Information. Ansonsten einen Reparaturvertragspartner anrufen und hier nach einer Einschätzung fragen. Wenn die was von "machbar" sagen, dann mal schauen ob man zu dem Model dann eine genauer Anleitung findet.


    Danke für den Hinweis. Habe ich glatt vergessen: KI24FA65 /02
    BSH nimmt mind. 99€ egal ob und was gemacht wird, das ist halt ne fiese Hürde für ggf. Totalschaden.
  5. tomsan's Profilbild
    Wie soll denn irgendjemand ohne ein Model hierzu was sagen.

    Ausser:
    ich würde den Kundenservice mal anrufen. ggf haben die eine Information. Ansonsten einen Reparaturvertragspartner anrufen und hier nach einer Einschätzung fragen. Wenn die was von "machbar" sagen, dann mal schauen ob man zu dem Model dann eine genauer Anleitung findet.
  6. Tonschi2's Profilbild
    Allein schon aus der Perspektive Energieverbrauch solltest Du darüber nachdenken, einen 10 Jahre alten Kühlschrank zu ersetzen, da hat sich viel getan.
  7. blubdidup's Profilbild
    Tonschi202.06.2022 12:09

    Allein schon aus der Perspektive Energieverbrauch solltest Du darüber …Allein schon aus der Perspektive Energieverbrauch solltest Du darüber nachdenken, einen 10 Jahre alten Kühlschrank zu ersetzen, da hat sich viel getan.


    Selbst bei den aktuellen Preisen lohnt es sich nicht wegen dem Energieverbrauch einen Austausch vorzunehmen. Das Gerät vom Ersteller verbraucht 187 KwH im Jahr. Wenn man ein aktuelles Gerät mit der besten Energieeffizienz hat, kann man vielleicht die hälfte sparen und "spart" 40 Euro im Jahr. Gleichzeitig gibt man aber einen vierstelligen Betrag aus und in der Lebensdauer wird es sich somit nicht amortisieren.

    In der Regel gilt: Solange ein Gerät funktioniert (und der Temperaturfühler ist ja nur eine Kleinigkeit) und die Anforderungen erfüllt, sollte man aus ökologischer und ökonomischer Sicht auf einen Austausch verzichten.
  8. El_Pato's Profilbild
    Wie blöd wenn Kühlschränke Elektronik haben. Ich würde einen lokalen Service anrufen der einen Laden hat und fragen was das kosten kann. Ich hatte noch nie die Erfahrungen mit abzocke wie man im tv sieht. Meistens haben die gesagt ja das ist das wahrscheinlich aber das lohnt nicht. Kühlschrank neu kaufen ist hat total sinnlos weil sich da nichts verbessert. Von daher wäre mir ein Investment nicht zu schade, wenn sonst die üblichen Verdächtigen (Gummis, Kompressor) gut laufen.

    Kannst du den Sensor ab machen? Auf dem Bild das ist doch der Fühler oder? Und dann Kabel zusammen und auseinander. Das müsste doch entsprechend den schaltimpuls geben. Wenn ja kannst du den Fühler selber tauschen. (bearbeitet)
  9. therealpink's Profilbild
    Thermostat defekt --> tauschen.
  10. yps1's Profilbild
    Lt. Amazon hat der 2 Kreisläufe
    "Getrennte Kühlkreisläufe: eine Einheit auf getrennten Wegen Vorteile:
    • Getrennte Steuerung von Kühl- und Gefrierabteil.
    Funktion: Für den Kühl- und Gefrierbereich ist jeweils ein Kältrekreislauf eingerichtet. Diese können getrennt gesteuert und eingestellt werden. So ist optimale Sicherheit garantiert."
  11. Petrol3um's Profilbild
    Autor*in
    yps102.06.2022 12:33

    Lt. Amazon hat der 2 Kreisläufe "Getrennte Kühlkreisläufe: eine Einheit au …Lt. Amazon hat der 2 Kreisläufe "Getrennte Kühlkreisläufe: eine Einheit auf getrennten Wegen Vorteile:Getrennte Steuerung von Kühl- und Gefrierabteil.Funktion: Für den Kühl- und Gefrierbereich ist jeweils ein Kältrekreislauf eingerichtet. Diese können getrennt gesteuert und eingestellt werden. So ist optimale Sicherheit garantiert."


    Korrekt, er hat auch 2 Fühler.

    mehlbox02.06.2022 12:02

    Den Mist hatte ich bei unserem Liebherr auch schon zwei Mal. Das erst Mal …Den Mist hatte ich bei unserem Liebherr auch schon zwei Mal. Das erst Mal habe ich es reparieren lassen und mich über die hohen Kosten geärgert. Beim zweiten Mal habe ich den Fühler selbst getauscht. Bei dir müsste lt. Gerätenummer dieser passen: https://www.amazon.de/Bosch-00168766-K%C3%BChlschrankzubeh%C3%B6r-K%C3%A4ltef%C3%BChler-NTC/dp/B00ZRDFTQKSo wie das aussieht, ist es ein Reparatursatz, d. h. den alten Fühler abknipsen, Kabel abisolieren, Flachsteckhülsen auf die Kabelenden quetschen, Isolierhülsen aufstecken, Fühler verbinden einsetzen und Deckel drauf. Fettich Edit sagt: Wenn Du das Modell im kremplshop nach dem Artikel 10017608 suchst, findest Du den Artikel auch. Dort wird auch dein Kühlschrankmodell als passend aufgeführt. Eine Einbauanleitung kannst Du dir unter Datenblätter runterladen. Die Quelle kann ich hier nicht direkt verlinken, da der Shop gesperrt ist. Als Datenquelle sollte der aber wohl brauchbar sein. Zum Shop selbst kann ich nichts sagen, den kenne ich bislang nicht.Edit sagt auch: Hier billiger https://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/115047978/bosch-00168766.htmlMunter beiben


    Der blaue Fühler ist das gleiche wie bei mir auf dem Foto? dachte weil nicht blau und nicht gesteckt es ist eine andere Technik (bearbeitet)
  12. headhunter74's Profilbild
    Hast du hier schon geschaut?

    forum.teamhack.de/

    Drei Einträge habe ich gefunden, vielleicht ist die Lösung für dich dabei. (bearbeitet)
's Profilbild