eingestellt am 22. Sep 2022
Die Beedigung der Zusammenarbeit zwischen LBB und Amazon zum Jahresende steht ja schon länger im Raum.
Heute erhielt ich von der LBB das schon länger befürchtete Einschreiben mit der Kündigung:

"als Bank sind wir berechtigt, die Geschäftsverbindung unter Einhaltung einer angemessenen Kündigungsfrist zu lösen. Unter Einhaltung der in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelten Frist von 2 Monaten zum Monatsende kündigen wir das Vertragsverhältnis zum 30.11.2022."

Eine Begründung oder eine mögliche Nachfolgelösung wird nicht mitgeliefert.

Hattet ihr das Schreiben auch schon erhalten?
Eine Nachfolge für Privatkunden ist von Seiten Amazon noch nicht in Sicht? (Für Geschäftskunden gibt es ja die AMEX mit vergleichbaren Konditionen)
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Hm, also der LBB trauere ich nicht hinterher.
    Finde die Kontoübersicht schrecklich unübersichtlich.

    Aber ich hätte gern ne 3% KK von Amazon
    Avatar
    Die sollen eine in Partnerschaft mit Barclay rausbringen
  2. Avatar
    Gut, ich schaue mich also nach einer neuen KK um.
    Avatar
    Payback Amex?
    Nutze ich fast nur, da ich auch den Punkte Booster hab, lohnt sich aber nur ab mind. 7000€ Umsatz im Jahr, da der Boost 35€ kostet
  3. Avatar
    Ich habe das Schreiben bereits vor drei Jahren erhalten. Damals stand noch keine Trennung im Raum. Bei mir war es aber wie bei dir, intensive Nutzung, viele Bonuspunkte, anfangs auch mal die Ratenzahlung (wenn ohne Gebühr) aber später nichts mehr, womit sie an mir verdient hätten.
  4. Avatar
    Denke das hat keinen Zusammenhang mit der Beendigung von Amazon & LBB. Die Kündigung gab es ja schon öfter aber dann meistens wegen anderen Gründen. (Große Mengen Geld über Paypal senden usw.)
    Avatar
    Hoffentlich. Ich hoffe es wird irgendein Nachfolgeangebot geben..
  5. Avatar
    Interessant.
    Aber warum versenden die aktuell noch immer Angebote für größere Summen zur Sofortauszahlung?
  6. Avatar
    Auch noch nichts bekommen. 2 Amazon KK im Einsatz.

    Schade um die 3%
    Nutze so oft es geht die Payback Amex (auch bei PayPal) da ich PunkteBooster habe. Wenn die Karte nicht geht, dann Curve mit der Amazon KK - da es die LBB bis 2022 noch kein ApplePay anbietet..
  7. Avatar
    Habe kein Schreiben bekommen. Ich denke es wird wohl andere Gründe haben.
  8. Avatar
    Interessant! Ich habe noch keine Kündigung erhalten - wird aber dann wohl bis Ende des Monats noch eintrudeln. Schade, dass die Zusammenarbeit zwischen Amazon und LBB endet.
    Avatar
    Autor*in
    Da wäre ich mir eben noch nicht so sicher...
    Mich wundert, dass es schon zum 30.11. endet, zumal die Vereinbarung zwischen LBB und Amazon ja bis mindestens bis 31.12. Bestand haben sollte...
    Wäre interessant, ob wirklich alle, oder zumindest noch andere, schon zum 30.11. enden...
    Mit über 50.000 Punkten/Jahr, ohne Jahresgebühr/Finanzierungsoption oder sonstige Verbindung zur Sparkasse gehöre ich aus LBB-Sicht wahrscheinlich nicht zu den attraktivsten Nutzern...
    Ohne Begründung aber leider schwer nachzuvollziehen, was hier vor sich geht... (bearbeitet)
  9. Avatar
    Fällt das zufällig mit dem Ablaufdatum deiner Karte zusammen, oder ist der 30.11. komplett zufällig?
    Avatar
    Autor*in
    Ablaufdatum 06/25...

    Der einzige Grund der mir für eine frühzeitige Kündigung einfallen würde, wäre die intensive Nutzung der kostenlosen Funktionen(inkl. Aufladung des Guthabens weit über den Kreditrahmen) bei keinerlei Nutzung der kostenpflichtigen Funktionen.

    Schreiben ist allerdings von gestern und kam als Einwurfeinschreiben... Trudeln jetzt vielleicht dann auch erst allmählich ein...
  10. Avatar
    Ich habe vor 4 Wochen ein Einschreiben mit dem exkat selben Wortlaut bekommen, den Grund aber nicht auf die im Raum stehende Beendigung der Zusammenarbeit zwischen Amazon und LBB geschoben
    mydealz.de/dis…639

    @TE kann das auch bei Dri der Fall sein?
    Avatar
    Autor*in
    Oha, das klingt interessant... Tatsächlich gleiches Schema...
    Vermutlich fliegen wir kostenfreien Vielnutzer schon in der Vorrunde raus...
    Weiter Mydealzer sollten folgen

    Klingt nach keiner konstruktiven Zusammenarbeit zwischen LBB/Amazon, wären die Vielnutzer für Amazon ja eigentlich am interessantesten...
    Zusammenarbeit mit Amazon ist das eine, Umgang mit den eigenen Kunden das andere...
    Dass das bislang beste Sparkassen-Produkt auf diese Weise enden muss...
  11. Avatar
    Interessant - habe auch noch keine Kündigung erhalten. Gehöre mit hoher Punkteausschüttung und Vollzahler vermutlich aber auch zu denen, die am ehesten fliegen werden.

    Gedankenspiel: was passiert denn, wenn man vor Vertragsende nochmal hart shoppen geht, den Kreditrahmen bis Anschlag ausnutzt und dann auf Teilzahlung umstellt?
    Avatar
    „Gedankenspiel“= frage für nen Freund
  12. Avatar
    Ich habe auch noch nichts erhalten.
  13. Avatar
    Habe noch nichts erhalten.
  14. Avatar
    Von mir wollten die jetzt erst, dass ich mich fürs KK-Banking(?) registrieren soll. Nutze die Karte aber so gut wie gar nicht, können die auch gerne kündigen.
  15. Avatar
    Hat nichts mit der Beendigung der Zusammenarbeit zu tun.
  16. Avatar
    Was passiert eigentlich wenn ich noch etwas reklamiere und Amazon mir den Betrag auf die Kreditkarte zurückerstattet.

    Ist es immer noch so, dass das Geld zurück kommt und Amazon sich beim Kunden meldet und nach einem Konto fragt?
  17. Avatar
    Habe auch nichts.

    Öhm, was ist dann mit einer 5-Monats Zahlung die über die KK läuft? Würde bei mir eigentlich bis Anfang Januar gehen.
    Avatar
    Und Du zahlst wirklich 14,98% effektiven Jahreszins? Dann sollte Dir schon im Eigeninteresse gekündigt werden. Sorry, aber gibt es keine günstigere Finanzierung? Das ist ja schlimmer als Dispokredit auf dem Girokonto.

    Aber wäre ich die LBB, wären Kunden mit diesem Merkmal die letzten, die ich gehen lassen würde...
  18. Avatar
    Habe heute meine neue Amazon Visa Karte von der LBB bekommen. Gültigkeit bis 10/27, führen die das Kreditkartengeschäft also doch weiter???
  19. Avatar
    Ich finde es sehr verwirrend, dass einige Nutzer der Karte bereits vor Monaten die Kündigung erhalten haben, andere wiederum nicht. Ich bin Vollzahler und habe auch noch nichts erhalten. Warum gibt es keine offizielle Mitteilung der LBB?
    Wenn es eine Frist von 2 Monaten zum Monatsende für die Kündigung wie oben zu lesen gibt, dann müsste meine Kreditkarte doch mindestens bis Ende Januar gültig sein?
  20. Avatar
    Bei mir ist auch noch alles wie immer, etwas undurchsichtig das Ganze.
  21. Avatar
    Ich habe auch die Amazon LBB Kreditkarte, die derzeit bis Sommer 2023 gültig ist. Ich habe weder eine Kündigung bekommen noch sonst eine Info. Bin aber deutlich mit der Karte im Minus und leider schon längere Zeit. Ich bin aktuell am Abzahlen und habe Angst vor einer Kündigung und sofortiger Rückzahlung.
    Avatar
    Zur Not müsstest Du anderweitig einen Ratenkredit zur Abzahlung aufnehmen, mach Dich nicht verrückt. 
  22. Avatar
    Ich versuche gerade alles offene zusammen zufassen. Bekomme aber keinen Ratenkredit, weder bei Smava noch Check24 oder direkt bei einer Bank. Die Schufa Mafia erteilt mir einen Basis Score von 84. Vermutlich habe ich zu viele KK, kleine O % Prozent Finanzierungen und zu viele Anfragen gemacht. Bin gerade schachmatt, das macht mich ganz verrückt.
  23. Avatar
    „Ein neuer Deal Anfang der Woche hatte die Frage erneut aufgeworfen, wie es mit dem Banking-Angebot des Online-Händlers weitergeht. Das Berliner Fintech Solaris übernimmt nach Informationen von Finanz-Szene die Partnerschaft für die Kreditkarten des Automobilclubs ADAC mit rund 1,3 Millionen Kunden. Partner im Hintergrund ist bislang die Landesbank Berlin (LBB), die ebenfalls mit Amazon zusammenarbeitet. Auch diese Kooperation steht vor dem Aus, wie Finance Forward berichtete. Die ursprüngliche Frist für das Ende am 31. Dezember 2022 ist allerdings noch einmal von der Landesbank verlängert worden, eine neue Deadline für das Ende des Geschäftsbereichs der Bank ist offenbar Ende 2024. Auf Nachfrage wollte die LBB keine Fristen nennen.“

    Das habe ich auf die Schnelle gefunden. Scheint wohl auf 2024 verschoben bei der ADAC Karte, vielleicht gilt das auch für die Amazon Karte

    Vom 13.10:

    Bestandskunden können ihre Amazon Visa Karte zunächst weiterhin wie gewohnt nutzen, bis der Service Ende des Jahres eingestellt wird. Das bestätigen auch die Pressesprecher der Landesbank Berlin (LBB). Auf Nachfrage konnten wir allerdings keine weiteren Informationen, zum Beispiel zu den gesammelten Punkten oder offenen Beträgen, erhalten, da man sich zu Vertragsbeziehungen nicht äußern wolle.

    Man weiß also nichts. Wie das mit offenen Beträgen weitergeht, steht in den Sternen. Vermute es wird da Übergangsfristen geben oder der Betrag wird auf den neuen Anbieter überschrieben und die Banken regeln das untereinander (bearbeitet)
  24. Avatar
    Ich hab heute eine Mail bekommen:

    Adieu Prime - Punkten Sie weiterhin mit Ihrer Amazon.de VISA Karte



    Adieu Prime

    Guten Tag Herr xxx,

    Sie haben Ihre Prime-Mitgliedschaft bei Amazon.de beendet. Mit Ihrer Amazon.de VISA Karte können Sie selbstverständlich weiterhin bei
    Amazon, Händlern, Restaurants, Tankstellen und Hotels weltweit bezahlen.

    Die folgenden Dinge ändern sich dennoch für Sie:

    • 19,99 € Jahreskartenpreis
      Ab dem 2. Kartenjahr nutzen Sie alle Vorteile Ihrer Amazon.de VISA Karte
      für 19,99 € pro Jahr.
    • 9,99 € Jahreskartenpreis für die Partnerkarte
      Ab dem 2. Kartenjahr der Hauptkarte nutzen Sie eine zusätzliche Karte
      für 9,99 € pro Jahr.
    • 2 Amazon Punkte pro 1 € Für jeden ausgegebenen Euro sammeln Sie ab sofort 2 Punkte
      statt 3 Punkte für alle Einkäufe auf Amazon.de.
    Möchten Sie in Zukunft mit Ihren Amazon Punkten automatisch den Jahreskartenpreis reduzieren? Im Kreditkarten-Banking können Sie diese
    Funktion voreinstellen und jederzeit anpassen. Sobald Sie zum Beispiel 500 Amazon Punkte gesammelt haben, werden automatisch 5,00 € als
    Gutschrift vorgemerkt. Pro Kartenjahr können Sie auf diese Weise 4 x 500 Punkte (4 x 5,00 €) für die Reduzierung Ihres Jahreskartenpreises
    einlösen.

    Möchten Sie lieber alle Prime-Vorteile weiter nutzen, keinen Jahreskartenpreis zahlen und 3 Amazon Punkte pro 1,00 € auf Amazon.de
    sammeln? Prime-Vorteile weiter nutzen.

    Alle Informationen zum Amazon.de Bonusprogramm und den Leistungen Ihrer Amazon.de VISA Karte finden Sie in unserem Kartenportal.

    Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Einkaufen mit Ihrer Amazon.de VISA Karte sowie beim Sammeln und Einlösen Ihrer Amazon Punkte

    Freundliche Grüße

    Amazon.de KartenService
    Landesbank Berlin AG
    Postfach 11 08 05
    10838 Berlin

    LOHNT sich die Karte für 20 Euro im Jahr? Punkte außerhalb von Amazon gibt's nicht, oder?
    Avatar
    Du sammelst weiterhin außerhalb von Amazon 1 Punkt je 2 € Umsatz. Hab ebenfalls die Prime Mitgliedschaft gekündigt, werde die Karte allerdings behalten. Vielleicht gibt es die Mitgliedschaft irgendwann mal wieder in anderer Form günstiger, dann würde ich wieder zum "Primer" werden .
Avatar
Top-Händler