Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
Abgelaufen

[Lebenshilfe] Wärmedämmplatte unter Mini-Backofen (auf Kühlschrank)

9. Apr 2022 (eingestellt vor 4h, 37m)
Hallo

Ich habe mir einen Minibackofen in Lidl gekauft und möchte den auf meinen Kühlschrank stellen. (Hab eine kleine Küche.)
Dazwischen hätte ich gerne eine Isolierplatte. Was bietet sich da an? Einfach ne Wärmeschutzplatte ist ja zu weich. Sollte auch abwischbar sein.

Hat einer eine Idee für was stabiles und abwischbares?

Grüße
777
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu
Beste Kommentare
Avatar
2-4 cm starke Kalziumsilikatplatte (CaSi Dämmplatte), darauf eine Silikon-Backmatte o.Ä. legen (abwischbar), darauf den Ofen.

Selbst, wenn Dir der Ofen abbrennt, bleibt diese Dämmlösung davon unbeeindruckt.

Unter der CaSi-Platte sollte eine ebene Auflagefläche bestehen, damit sie nicht zerbricht (ist recht empfindlich bei Überhängen oder punktueller Auflage, ansonsten allerdings robust).
Bearbeitet von: "NineTails" vor 4h, 23m
7 Kommentare
  1. Avatar
    2-4 cm starke Kalziumsilikatplatte (CaSi Dämmplatte), darauf eine Silikon-Backmatte o.Ä. legen (abwischbar), darauf den Ofen.

    Selbst, wenn Dir der Ofen abbrennt, bleibt diese Dämmlösung davon unbeeindruckt.

    Unter der CaSi-Platte sollte eine ebene Auflagefläche bestehen, damit sie nicht zerbricht (ist recht empfindlich bei Überhängen oder punktueller Auflage, ansonsten allerdings robust).
    Bearbeitet von: "NineTails" vor 4h, 23m
  2. Avatar
    Eine Holzplatte (z. B. im Baumarkt auf die Maße des Kühlschrank-Oberteils zugeschnitten), sieht sogar gut aus und isoliert genügend.

    Nicht auf die Idee kommen, dass Teil wie ein Regal über dem Kühlschrank anzubringen. Da man damit die Zirkulation der Luft des warmen Hinterteils des Kühlschrankes unterbindet.
  3. Avatar
    Ein Glück, ist ein Kühlschrank nicht isoliert und ein Minibackofen heizt immer unterm Gerät.
    Man kann aber auch ordentlich Steinwolle zwischen kloppen.
  4. Avatar
    Isolierung ist da nicht notwendig.
    Irgendwas ausreichend stabiles und optisch ansprechendes und gut.
  5. Avatar
    Du könntest dir ein Edelstahl blech zuschneiden lassen
  6. Avatar
    Persona_non_grata09.04.2022 15:12

    Ein Glück, ist ein Kühlschrank nicht isoliert und ein Minibackofen heizt i …Ein Glück, ist ein Kühlschrank nicht isoliert und ein Minibackofen heizt immer unterm Gerät. Man kann aber auch ordentlich Steinwolle zwischen kloppen.


    Love it
  7. Avatar
    Autor*in
    Persona_non_grata09.04.2022 15:12

    Ein Glück, ist ein Kühlschrank nicht isoliert und ein Minibackofen heizt i …Ein Glück, ist ein Kühlschrank nicht isoliert und ein Minibackofen heizt immer unterm Gerät. Man kann aber auch ordentlich Steinwolle zwischen kloppen.


    Der wird fast rundherum heiß. Oben, unten, an den Seiten und hinten besonders. Vorne, ans Glas, hab ich noch nicht gefasst, aber da bestimmt auch.

    Hab bei meinem Mikrowellen/Miniofenkombigerät aktuell schon so, da ist der Kühlschrank dann oben warm, und heiß da wo die Klappe aufgeht. Drum will ichs beim neuen Gerät gleich ändern und den Kühlschrank von oben nicht noch extra heizen.

    Danke für die Tipps.
    Auf Holz will ich das Teil nicht stellen. Da stehts grad drauf (Rollwagen). Find ich nicht sicher.

    Die CaSi Platte guck ich mir mal an.
Dein Kommentar
Avatar
Top-Händler