eingestellt am 8. Nov 2019
Update 11.8.: REWE bietet jetzt auch eigene Ja!-Tauschzylinder an und verlangt dauerhaft 5,89€ dafür [gesehen im Rewe City Mainz]
Da es immer wieder Thema in den SodaStream-Deals ist, hier nun Tipps und Tricks zum sparsamen Betrieb von Wassersprudlern. Dazu habe ich sozusagen das gesammelte Wissen der Community runter geschrieben, das ich in entsprechenden Deals und Diskussionen finden konnte. Ich freue mich natürlich über jegliche Tipps/Links und Ergänzungen in den Kommentaren!
Wo bekomme ich günstige Co²-Füllungen (60L)?
Hier wird immer wieder auf die Sodamap verwiesen. Auf der Webseite kann man seit 4/2018 Verkaufsstellen mit Preisangaben einsehen und selbst ergänzen/aktualisieren. Die Seite resultierte aus diesem Deal. An dieser Stelle ein dickes Danke @lilaleypoldt [Deal] und @asdfasdfasdfasdfasdfasdf [Webseite]

Seit Anfang 2019 gibt es eine Art Rebellion der Händler. DM war hier Vorreiter und hat nach gescheiterten Verhandlungen mit SodaStream (PepsiCo) statt den überteuerten Original-Zylindern (8-9€) nun Zylinder der Marke Soda Trend (erst 6,95€; mittlerweile 5,95€) ins Sortiment genommen. Auch Hornbach, Edeka und Aldi Süd haben auf Drittanbieter umgestellt.
Nachfolgend ein kleiner Preisüberblick der deutschlandweiten Angebote:
DM: 5,95€ (Soda Trend; Annahme aller Zylinderhersteller) [Payback-Punkte]
Hornbach: 5,95€ (GlobalGas; Annahme fast aller Zylinderhersteller)
Aldi Süd: 5,99€ (Sodastar; Annahme aller Zylinderhersteller)
netto MD: 5,99€ (original SodaStream; Annahme aller Zylinderhersteller) [DeutschlandCard-Punkte; ab und zu Rabatt-Aktionen 10-20% von netto selbst]
Weltbild: 6,95€ (Soda Trend)
Edeka: 6,99€ (Gut & Günstig; kann deutschlandweit variieren)
Sodabär als Alternative: Lohnt bei Besitz mehrerer (mind. 4) Zylinder. Kostenloser Versand, Staffelpreise. Nicht mehr so lukrativ seit die Preise gesunken sind (bei 4 Zylindern jetzt 23€ bzw. 5,75€ pro Zylinder)
Günstiger sind hier höchstens eure lokalen Gashändler die sich damit eine Kleinigkeit dazu verdienen (Preise variieren, ~ 3--5€ pro Flasche). Die gibt es nun leider nicht in jeder Stadt und es lässt sich auch nur durch Anrufen oder evtl. die Recherche auf Sodamap herausfinden ob ein Nachfüllen angeboten wird. Bitte tragt eure lokalen Händler auf Sodamap ein!
Kann ich die Flaschen nicht auch einfach selbst befüllen?
"Können" schon, allerdings bitte immer auf Sicherheit achten und abwägen ob es das wert ist. Dazu hier eine Berechnungsformel [thx @Spike ] um auszurechnen wie groß der Lagerraum für die Vorratsflasche sein sollte um bei undichten Flaschen keinen Schaden zu nehmen. Der gute @Hellhunter123 hat hier ein Video zum Thema angefertigt:

Man benötigt:
Wo bekomme ich günstig zusätzliche Co²-Zylinger (60L)?
Gebraucht/leer lohnt ein Blick in die eBay Kleinanzeigen. Neu scheint es bei Aldi Süd und bei Hornbach am Günstigsten zu sein (~20€). Ungefüllt gibt es einen Zylinder hier online für 6,99€ + 5,99€ Versand, also 13,98€ (bei mehreren wird es entsprechend billiger).
Gibt es Alternativen zum SodaStream-Sprudler selbst?
Ohne hier in die Tiefe zu gehen nenne ich mal die Konkurrenz-Marken (durchgestrichen = nicht mehr am Markt):
Sodastar (Aldi Süd), KitchenAid, MySodaPop, Rosenstein & Söhne,WasserMaxx, Happy Mix, BelaAqua, Prick’l Star, Levivo, aarke, Soda Trend
Oder teure Einbausysteme wie Brita Neo4 oder Grohe Blue
Weiteres/FAQs
SodaStream produziert in den von Israel besetzten Gebieten!!!1! – Das Werk ist längst geschlossen und die Firma SodaStream an den US-Konzern PepsiCo verkauft.
Schmeckt das Cola-Konzentrat von SodaStream dann auch so wie normale Pepsi? – Nein, in Deutschland leider noch nicht. Aber: nachdem in Norwegen und Schweden erfolgreich getestet wurde, kommen in Deutschland ab März 2020 die Pepsi-Caps auf den Markt. Geschmacksrichtungen: Pepsi, Mountain Dew, 7Up und Mirinda. Infos hier.
Wie reinige ich meinen SodaStream? – Hier empfehle ich den bebilderten Artikel bei Utopia: utopia.de/rat…en/
Quellen (intern):
[Übersicht] Sodastream Nachfüllung (Tausch d. Zylinder)
Diskussion: SodaStream selber nachfüllen
Diskussion: Günstige Preise für 60 Liter Kohlensäure Austauschzylinder für Wassersprudler (z.B. Soda Stream, WasserMaxx)
Dauerhaft [NETTO] Original Sodastream CO2-Zylinder tauschen 5,99€ (mit 20%-Sticker 4,79€)
CO2 tauschen bei Hornbach für SodaStream
abgelaufen: Original Sodastream Tauschzylinder 60l - mit Rossmann Papiercoupon nur 5,06€ [Müller]
abgelaufen:
Quellen (extern):
Machtkampf um Nachfüllzylinder bei Wassersprudlern (General Anzeiger Bonn, 23.3.19)
DM, Edeka und Aldi bieten ihren eigenen Sodastream an (Süddeutsche Zeitung, 15.4.19)
Aldi Süd mit neuem Service: Was Kunden ab sofort an der Kasse abgeben können (Chip 365, 27.8.19)
Nach Übernahme: SodaStream bringt Pepsi-Flavor (eKitchen, 29.10.19)
Da es immer wieder Thema in den SodaStream-Deals ist, hier nun Tipps und Tricks zum sparsamen Betrieb von Wassersprudlern. Dazu habe ich sozusagen das gesammelte Wissen der Community runter geschrieben, das ich in entsprechenden Deals und Diskussionen finden konnte. Ich freue mich natürlich über jegliche Tipps/Links und Ergänzungen in den Kommentaren!
Wo bekomme ich günstige Co²-Füllungen (60L)?
Hier wird immer wieder auf die Sodamap verwiesen. Auf der Webseite kann man seit 4/2018 Verkaufsstellen mit Preisangaben einsehen und selbst ergänzen/aktualisieren. Die Seite resultierte aus diesem Deal. An dieser Stelle ein dickes Danke @lilaleypoldt [Deal] und @asdfasdfasdfasdfasdfasdf [Webseite]

Seit Anfang 2019 gibt es eine Art Rebellion der Händler. DM war hier Vorreiter und hat nach gescheiterten Verhandlungen mit SodaStream (PepsiCo) statt den überteuerten Original-Zylindern (8-9€) nun Zylinder der Marke Soda Trend (erst 6,95€; mittlerweile 5,95€) ins Sortiment genommen. Auch Hornbach, Edeka und Aldi Süd haben auf Drittanbieter umgestellt.
Nachfolgend ein kleiner Preisüberblick der deutschlandweiten Angebote:
DM: 5,95€ (Soda Trend; Annahme aller Zylinderhersteller) [Payback-Punkte]
Hornbach: 5,95€ (GlobalGas; Annahme fast aller Zylinderhersteller)
Aldi Süd: 5,99€ (Sodastar; Annahme aller Zylinderhersteller)
netto MD: 5,99€ (original SodaStream; Annahme aller Zylinderhersteller) [DeutschlandCard-Punkte; ab und zu Rabatt-Aktionen 10-20% von netto selbst]
Weltbild: 6,95€ (Soda Trend)
Edeka: 6,99€ (Gut & Günstig; kann deutschlandweit variieren)
Sodabär als Alternative: Lohnt bei Besitz mehrerer (mind. 4) Zylinder. Kostenloser Versand, Staffelpreise. Nicht mehr so lukrativ seit die Preise gesunken sind (bei 4 Zylindern jetzt 23€ bzw. 5,75€ pro Zylinder)
Günstiger sind hier höchstens eure lokalen Gashändler die sich damit eine Kleinigkeit dazu verdienen (Preise variieren, ~ 3--5€ pro Flasche). Die gibt es nun leider nicht in jeder Stadt und es lässt sich auch nur durch Anrufen oder evtl. die Recherche auf Sodamap herausfinden ob ein Nachfüllen angeboten wird. Bitte tragt eure lokalen Händler auf Sodamap ein!
Kann ich die Flaschen nicht auch einfach selbst befüllen?
"Können" schon, allerdings bitte immer auf Sicherheit achten und abwägen ob es das wert ist. Dazu hier eine Berechnungsformel [thx @Spike ] um auszurechnen wie groß der Lagerraum für die Vorratsflasche sein sollte um bei undichten Flaschen keinen Schaden zu nehmen. Der gute @Hellhunter123 hat hier ein Video zum Thema angefertigt:

Man benötigt:
- 1x 10kg Co² in Lebensmittelqualität (~135€ Nutzungsentgelt; für die Füllung ca. 25€). Wissenswert: Baumarkt-Co² ist seit 1/2018 nicht mehr für den Lebensmittelbereich zugelassen.
- Adapter mit W21.8 Gewinde aus Deutschland (~40€) oder aus China (~20€). Oder einen Schlauchadapter (~80€) – hier werden zwei deutsche Varianten empfohlen.
Wo bekomme ich günstig zusätzliche Co²-Zylinger (60L)?
Gebraucht/leer lohnt ein Blick in die eBay Kleinanzeigen. Neu scheint es bei Aldi Süd und bei Hornbach am Günstigsten zu sein (~20€). Ungefüllt gibt es einen Zylinder hier online für 6,99€ + 5,99€ Versand, also 13,98€ (bei mehreren wird es entsprechend billiger).
Gibt es Alternativen zum SodaStream-Sprudler selbst?
Ohne hier in die Tiefe zu gehen nenne ich mal die Konkurrenz-Marken (durchgestrichen = nicht mehr am Markt):
Sodastar (Aldi Süd), KitchenAid, MySodaPop, Rosenstein & Söhne,
Oder teure Einbausysteme wie Brita Neo4 oder Grohe Blue
Weiteres/FAQs
SodaStream produziert in den von Israel besetzten Gebieten!!!1! – Das Werk ist längst geschlossen und die Firma SodaStream an den US-Konzern PepsiCo verkauft.
Schmeckt das Cola-Konzentrat von SodaStream dann auch so wie normale Pepsi? – Nein, in Deutschland leider noch nicht. Aber: nachdem in Norwegen und Schweden erfolgreich getestet wurde, kommen in Deutschland ab März 2020 die Pepsi-Caps auf den Markt. Geschmacksrichtungen: Pepsi, Mountain Dew, 7Up und Mirinda. Infos hier.
Wie reinige ich meinen SodaStream? – Hier empfehle ich den bebilderten Artikel bei Utopia: utopia.de/rat…en/
Quellen (intern):
[Übersicht] Sodastream Nachfüllung (Tausch d. Zylinder)
Diskussion: SodaStream selber nachfüllen
Diskussion: Günstige Preise für 60 Liter Kohlensäure Austauschzylinder für Wassersprudler (z.B. Soda Stream, WasserMaxx)
Dauerhaft [NETTO] Original Sodastream CO2-Zylinder tauschen 5,99€ (mit 20%-Sticker 4,79€)
CO2 tauschen bei Hornbach für SodaStream
abgelaufen: Original Sodastream Tauschzylinder 60l - mit Rossmann Papiercoupon nur 5,06€ [Müller]
abgelaufen:
Quellen (extern):
Machtkampf um Nachfüllzylinder bei Wassersprudlern (General Anzeiger Bonn, 23.3.19)
DM, Edeka und Aldi bieten ihren eigenen Sodastream an (Süddeutsche Zeitung, 15.4.19)
Aldi Süd mit neuem Service: Was Kunden ab sofort an der Kasse abgeben können (Chip 365, 27.8.19)
Nach Übernahme: SodaStream bringt Pepsi-Flavor (eKitchen, 29.10.19)
Zusätzliche Info
Diskussionen
48 Kommentare