Nabend.
Ich habe seit November 2020 eine LG OLED 65 GX. Im Februar diesen Jahres war dann das Panel defekt. Er hatte einen horizontalen Streifen am rechten Bildrand. LG angerufen und die haben binnen einer Woche eine Firma geschickt, die das Panel getauscht haben.
Jetzt ist keine zwei Monate später das Panel offensichtlich schon wieder defekt. Dieses mal habe ich jede Menge vertikale Streifen über das komplette Bild.
Werde morgen LG anrufen und fragen wie sowas passieren kann und was nun mit dem TV passieren soll.
Nun meine Frage. Hat jemand Erfahrungen mit mehreren Defekten an einem OLED bei LG? Tauschen die das Panel wieder aus oder sagen die ggf. auch die reparieren nicht mehr und ich bekomme vom Händler den Kaufpreis zurück?
Hatte einen ähnlichen Fall wie du. Bei mir habe ich eine Nummer Größer als "Ersatzgerät" bekommen, also von 65 -> 75 Zoll.
Mir ging es ja um Erfahrungswerte. Soll ja manchmal helfen, wenn man so Gespräche führt.
Wenn ich den internen Browser verwende, geht das Gerät nach 20 min ca. automatisch aus.
Und das passiert ausnahmslos immer.
Beim verwenden einer TV-BOX, hier eine NVIDIA-Shield, stürzt er auch ab. Das ist echt bitter.
Als Antwort von LG bekam ich:
Entfernen Sie bitte alle externen Geräte und deaktivieren Sie HDMI CEC (Simplink) in den Einstellungen → Allgemein.
Wenn Sie danach das gewünschte Ergebnis nicht erhalten sollten, würde ich Ihnen empfehlen, das Gerät einmalig in die Werkseinstellungen zurück zu setzen. Hierdurch kann ein Software Konflikt ausgeschlossen werden. Vorab empfiehlt es sich die aktuelle Software Version aufzuspielen, sofern diese noch nicht installiert wurde.
Naja der Paneldefekt ist unstrittig.
Wobei ich auch das Gefühl hatte, dass er nach dem ersten Paneldefekt im Februar mehr rumgezickt hat als vorher (u.a. ständig abstürzende Apps).
Ich hab auch ein ganz schlechtes Gewissen. Habe meinem Bruder Anfang der Woche den Nachfolger von meinem eingeredet.
War ein sehr komisches Telefonat. Beim ersten Defekt wollten die Fotos und haben dann direkt ein neues Panel bestellt und einen Austausch veranlasst. Dieses mal haben die ganz schön um den heißen Brei herum geredet.
Edit: Jetzt hab ich mich direkt nochmal mit der Firma in Verbindung setzt, die die Reparatur ausführen soll und denen Bilder geschickt. Ende von Lied… das Panel wird nochmal getauscht.
Mal schauen, wielange es dann hält.
Ich habe einen 55" Oled (4K) von LG. Den B6 von 2016. Damals hatte noch alle den gleichen Chipsatz.
Bis heute keine Probleme und ich finde das WebOs ist ein schönes OS, insbesondere wegen der Magic Remote.
Zudem kann man über Homebridge > Homekit, alles am TV bedienen und das über Siri oder per Tasten. Und das bei einem TV von 2016