LG OLED Modelle 2022 offiziell mit Preisen und Releasezeitraum

eingestellt am 2. Mär 2022
Guten Morgen,

bisher waren ja bereits die verschiedenen Modelle bekannt, allerdings hatte LG keine Angaben zu Preisen und Verfügbarkeit gemacht. Dies hat sich nun geändert.
Es sieht so aus als wenn die Preise trotz Pandemie weiterhin nach unten gehen sollten, so wie die letzten Jahre auch. So ruft beispielsweise für den 77G2 (verfügbar am März) 5.999 Euro auf. Bisher hat der 77G1 6499 Euro UVP gehabt. Klar sind die UVP´s unrealistisch, aber sie dienen doch als Anhaltspunkt wie weit es nach unten gehen kann. Wenn man betrachtet dass der 77G1 aktuell zwischen 3-3,5k kostet, dann halte ich es für absolut realistisch, dass der G2 zum Ende des Jahres unter 3k gehen wird. Der 77C2 bleibt von der UVP her jedoch gleich bei 5.299.
Spannend wird auch welche Aktionen (Cashback) LG wieder haben wird.

Alles Preise zu den verschiedenen Modellen und Größen sowie die Unterschiede findet ihr hier

stadt-bremerhaven.de/lg-…ll/

Die neue C-Serie entspricht mit EVO-Panel der bisheren G-Serie. Die neue G-Serie wird dann nochmal 20% heller sein.
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

11 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Hinsichtlich des letzten Absatzes muss man mal sehen, wie sich das real world dann tatsächlich darstellt. Denn bisher waren diese prozentualen Steigerungen eher theoretischer Natur (sowohl in SDR als auch HDR-Peak) und ein G1 war nicht bis kaum heller als ein C9.
  2. Avatar
    Bateman8502.03.2022 08:21

    Das stimmt. Zumal ich sagen muss, dass ich meinen 65b7d nie auf voller …Das stimmt. Zumal ich sagen muss, dass ich meinen 65b7d nie auf voller Helligkeit fahre. Ich persönlich will den g2 also nicht wegen der Helligkeit sondern vielmehr wegen dem Design. Je nachdem wie sich die Preise entwickeln würde ich aber auch den 77c2 nehmen wenn der Preisunterschied zwischen den beiden Modellen zu groß sein sollte.


    Das Design der G-Serie ist hervorragend, kann ich tatsächlich nur empfehlen. Allerdings kann ich auch empfehlen entweder die Vorgänger-Version zu kaufen bis Herbst/Winter zu warten. Sobald die neuen Geräte raus sind, werden die Vorgänger zum Teil massiv reduziert. Insbesondere bei den diversen Expert Märkten gibt es häufig Schnäppchen. So habe ich jedenfalls mein Modell erworben. Und die Unterschiede zum Vorgänger sind meist marginal.

    Alternativ wie gesagt ~4 Monate warten und dadurch 500€ sparen. Die LG Oleds haben immer einen starken Preisverfall.
  3. Avatar
    Bateman8502.03.2022 12:25

    Wirklich? Ich habe nur die 77er verglichen. Da ist der c2 gleich geblieben …Wirklich? Ich habe nur die 77er verglichen. Da ist der c2 gleich geblieben und der g2 500 Euro günstiger. Dann hab ich scheinbar Glück mit meinen Wunschmodellen. Danke für den Hinweis


    Muss ich mir später am PC nochmal ansehen. Drei Preislisten verschiedener Jahrgänge am Handy offen haben und immer hin und her wechseln ist ein bisschen oasch. (bearbeitet)
  4. Avatar
    Autor*in
    TeamJoker02.03.2022 08:14

    Hinsichtlich des letzten Absatzes muss man mal sehen, wie sich das real …Hinsichtlich des letzten Absatzes muss man mal sehen, wie sich das real world dann tatsächlich darstellt. Denn bisher waren diese prozentualen Steigerungen eher theoretischer Natur (sowohl in SDR als auch HDR-Peak) und ein G1 war nicht bis kaum heller als ein C9.


    Das stimmt. Zumal ich sagen muss, dass ich meinen 65b7d nie auf voller Helligkeit fahre. Ich persönlich will den g2 also nicht wegen der Helligkeit sondern vielmehr wegen dem Design. Je nachdem wie sich die Preise entwickeln würde ich aber auch den 77c2 nehmen wenn der Preisunterschied zwischen den beiden Modellen zu groß sein sollte.
  5. Avatar
    Vom UVP Preis des 42 Zoll bin ich negativ enttäuscht, der Abstand zum 48 Zoll hätte größer ausfallen müssen.
  6. Avatar
    sin471102.03.2022 09:29

    Vom UVP Preis des 42 Zoll bin ich negativ enttäuscht, der Abstand zum 48 …Vom UVP Preis des 42 Zoll bin ich negativ enttäuscht, der Abstand zum 48 Zoll hätte größer ausfallen müssen.

    Kann man auch positiv enttäuscht sein?

    Ich bin überrascht, dass die Geräte so teuer sind.
    Da wird wohl ein Neukauf erst anstehen, wenn man wieder drei Generationen weiter ist.
  7. Avatar
    Autor*in
    Ich finde auch, dass die Preise der 42“ und 48“ absolut überzogen sind. Ein Oled unter 55“ oder eigentlich 65“ ist aber meiner Meinung nach eh zu klein. Bzgl der großen Geräte mit 77“ bin ich aber zufrieden, weil die Geräte langsam bezahlbar werden. Noch 2017 als ich meinen 65er gekauft habe lagen 77“ bei 15-20k.
    weiterhin hatte ich etwas bedenken, dass die uvp´s gleich bleiben oder sogar steigen wegen den Problemen der Pandemie. In diesem Sinne bin ich mit dem Trend (für meine Wunschgröße) zufrieden und werde wohl im Laufe des Jahres von 65“ auf 77“ wechseln
  8. Avatar
    Die UVPs sind 100-200€ höher im Vergleich zu 2021 (und in etwa auf dem Niveau von 2020 bzw. bei den größeren Diagonalen noch immer deutlich unter diesem), das schreckt mich jetzt nicht wirklich angesichts der Situation. Wie sich die Straßenpreise entwickeln, wird man sehen.
  9. Avatar
    Autor*in
    TeamJoker02.03.2022 12:23

    Die UVPs sind 100-200€ höher im Vergleich zu 2021 (und in etwa auf dem Ni …Die UVPs sind 100-200€ höher im Vergleich zu 2021 (und in etwa auf dem Niveau von 2020 bzw. bei den größeren Diagonalen noch immer deutlich unter diesem), das schreckt mich jetzt nicht wirklich angesichts der Situation. Wie sich die Straßenpreise entwickeln, wird man sehen.


    Wirklich? Ich habe nur die 77er verglichen. Da ist der c2 gleich geblieben und der g2 500 Euro günstiger. Dann hab ich scheinbar Glück mit meinen Wunschmodellen.
    Danke für den Hinweis
  10. Avatar
    Puh, der 42" C2 nur 100€ günstiger als der 48" C2 - da hatte ich einen größeren Unterschied erwartet.
    Bin dennoch gespannt, wo sich die Preise dann letztendlich für den Käufer einpendeln - gerade mit Cashback könnte der 42" meine beiden Monitore ersetzen, da muss preislich aber noch einiges passieren
Avatar