

eingestellt am 23. Aug 2022
Hey Folks,
meine Kündigungsfrist ist Ende diesen Monats. Aktuell liege ich Brutto bei 24,36 ct/kWh Arbeitspreis und 143 €/Jahr Grundpreis. Eine Preisgarantie gibt es bis Ende diesen Jahres.
Der Verbrauch liegt bei ca. 2.5 kWh.
Sollte ich wechseln oder den Tarif beibehalten?
Danke im Voraus
meine Kündigungsfrist ist Ende diesen Monats. Aktuell liege ich Brutto bei 24,36 ct/kWh Arbeitspreis und 143 €/Jahr Grundpreis. Eine Preisgarantie gibt es bis Ende diesen Jahres.
Der Verbrauch liegt bei ca. 2.5 kWh.
Sollte ich wechseln oder den Tarif beibehalten?
Danke im Voraus
Zusätzliche Info
Diskussionen Neueste
22 Kommentare
sortiert nachHabe folgende Antwort von E.ON bekommen, also werde ich wahrscheinlich vorerst bleiben:
Die gehören nicht umsonst zu den Firmen mit Rekordgewinnen trotz der Krisen und Inflation. (bearbeitet)
Ohne Preisgarantie (bearbeitet)
habe jetzt meine Jahresrechnung bekommen für 1.1.-31.12.2022.
19,11 ct/kWh (netto) werden abgerechnet (ab 1.7.2022), das passt ja.
Aber es steht auch drin:
"Ihr derzeitiger Vertrag läuft noch bis 31. Dezember 2023", das passt auch.
"Ihre Preise: Arbeitspreis netto 22,83 ct/kWh" <-- das passt nicht, weil:
1. nicht rechtzeitig angekündigt, und vor allem
2. "Verbunden mit Ihrem Tarif ist eine Preisgarantie bis 30. September 2023" (Vertragsabschluss und Begrüßungsschreiben)
das nervt