Lidl E.ON - Stromtarif

eingestellt am 23. Aug 2022
Hey Folks,

meine Kündigungsfrist ist Ende diesen Monats. Aktuell liege ich Brutto bei 24,36 ct/kWh Arbeitspreis und 143 €/Jahr Grundpreis. Eine Preisgarantie gibt es bis Ende diesen Jahres.
Der Verbrauch liegt bei ca. 2.5 kWh.

Sollte ich wechseln oder den Tarif beibehalten?

Danke im Voraus
Zusätzliche Info
Sag was dazu

22 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. GelöschterUser1647917's Profilbild
    Ja auf jeden Fall!
    kupferpete's Profilbild
    Seh ich genau so!
  2. nomoney's Profilbild
    Behalten
  3. XLFoley's Profilbild
    Autor*in
    Mediamarkt hat anscheinend das Angebot beendet.
    Fitch0815's Profilbild
    Du sollst vor Ort schauen und nicht online
  4. Eisthomas's Profilbild
    Wie oft kommt die Frage hier noch?
    XLFoley's Profilbild
    Autor*in
    Sorry, ich lese mir eigentlich immer alles durch, bevor ich eine unnütze Frage stelle. Muss ich wohl übersehen haben.
  5. housemeistah's Profilbild
    Lässt sich schlecht vorhersagen. Ein paar Monate Preisgarantie gegen das Risiko, dass bis dahin der Strompreis weiter gestiegen ist. Wenn man ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis hat, würde ich vermutlich zeitnah beim nächstgelegenen Mediamarkt/Saturn aufschlagen.
  6. powerschwabe's Profilbild
    Falls die Angebote bis Ende des Jahres wieder besser werden kannst noch warten. Aber ich denke daß es teurer wird. Schau dir Mal das Angebot von Mediamarkt vor Ort an.
  7. CrowleyX1's Profilbild
    Frag doch mal bei e.on was der Spaß nach der Preisgarantie kosten soll. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung.
  8. Multion's Profilbild
    Gleicher Preis? Behalten sonst grundversorgung 32 cents
  9. zeronhanson's Profilbild
    Mein Eon Lidl Vertrag geht noch bis Ende des Jahresbei 22,24 ct/kWh und 209,18 EUR/Jahr Grundpreis bei 3200kWh . Die Preisgarantie läuft bis zum 31.09.2023 daher werde ich wohl ebenfalls da bleiben und evtl mit Freunden ein paar Verträge Bündeln
  10. XLFoley's Profilbild
    Autor*in
    Danke für eure Posts.
    Habe folgende Antwort von E.ON bekommen, also werde ich wahrscheinlich vorerst bleiben:
    Wenn Sie nicht kündigen wird der Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert mit den gleichen Konditionen und Preisen.Die Preise erhöhen sich nicht, ohne dass Sie darüber informiert werden, bei einer Änderung werden Sie 6 Wochen im Voraus informiertWenn Sie eine Preisanpassung erhalten, haben Sie das Recht, sich mit uns in Verbindung zu setzen und etwas Günstigeres anzufordern, sollten wir nichts Passendes für Sie finden, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht.
  11. DampfHeini's Profilbild
    Sorry fürs Bashing aber nie wieder möchte ich irgend etwas mit E.ON zu tun haben. So ein kundenfeindlicher Laden gehört

    Die gehören nicht umsonst zu den Firmen mit Rekordgewinnen trotz der Krisen und Inflation. (bearbeitet)
  12. Ropadr's Profilbild
    Ich sach mal so, alles ist besser als die derzeit häufig negativ genannte extraenergie. Hab mal aus Spaß geguckt ob man da aktuell n neuen Vertrag abschließen kann:
    37340837-f1KuA.jpg
    Ohne Preisgarantie (bearbeitet)
  13. BBad's Profilbild
    hm E.ON...

    habe jetzt meine Jahresrechnung bekommen für 1.1.-31.12.2022.
    19,11 ct/kWh (netto) werden abgerechnet (ab 1.7.2022), das passt ja.
    Aber es steht auch drin:
    "Ihr derzeitiger Vertrag läuft noch bis 31. Dezember 2023", das passt auch.
    "Ihre Preise: Arbeitspreis netto 22,83 ct/kWh" <-- das passt nicht, weil:
    1. nicht rechtzeitig angekündigt, und vor allem
    2. "Verbunden mit Ihrem Tarif ist eine Preisgarantie bis 30. September 2023" (Vertragsabschluss und Begrüßungsschreiben)

    das nervt
    Houzebomb's Profilbild
    Hatte mit EON telefoniert und da sagte man mir das die Mitte Februar an alle Kunden sowieso ein Schreiben senden mit neuen Preisen und Abschlägen mit Sonderkündigungsrecht, die Preise lt. aktueller Jahresrechnung werden nicht gehalten.
's Profilbild
Diskussionen
Top-Händler