Hallo zusammen,
das Thema Home-Office spornt immer mehr Leute zur Überlegung an, einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu kaufen. Auch ich habe mich in den letzten Tagen damit beschäftigt und mir aus verschiedenen Quellen Links zu Anbietern jenseits von Ikea zusammengesammelt (Preisgrenze ca. 1000€). Soweit ich das herausfinden konnte, habe ich darauf geachtet, dass die Angebote für Privatpersonen sind.
Diese noch erweiterbare Liste kann dem ein oder anderen evtl. helfen sich einen Überblick zu schafften.
Falls ihr weitere Anbieter kennt, oder zu den o.g. eure Erfahrungen teilen wollt, sehr gerne!
das Thema Home-Office spornt immer mehr Leute zur Überlegung an, einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu kaufen. Auch ich habe mich in den letzten Tagen damit beschäftigt und mir aus verschiedenen Quellen Links zu Anbietern jenseits von Ikea zusammengesammelt (Preisgrenze ca. 1000€). Soweit ich das herausfinden konnte, habe ich darauf geachtet, dass die Angebote für Privatpersonen sind.
Diese noch erweiterbare Liste kann dem ein oder anderen evtl. helfen sich einen Überblick zu schafften.
- Inwerk
- Schäfer
- Ergotopia
- Schultz
- Krieg
- Moebel-eins
- Koenig-Neurath
- Eliot
- Boho
- Flexispot (Sanodesk bei amazon)
- WRK21
- Deskgo
- Teldra /Easy /Active
- Ergotisch
- Yaasa
- Maja (sieht teuer aus, kein direkter Vertrieb)
- Celexson
- exeta
- eSmart Germany
- HJH Office
- Kerkmann (kein direkter Vertrieb)
- TecTake
- Könighaus
- Digitus (ohne Tischplatte)
- Logilink (ohne Tischplatte, kein direkter Vertrieb)
- Leuwico (sieht teuer und hochwertig aus, kein direkter Vertrieb)
- Palmberg (eher für Unternehmen, kein direkter Vertrieb)
- Hammerbacher (eher für Unternehmen, kein direkter Vertrieb)
Falls ihr weitere Anbieter kennt, oder zu den o.g. eure Erfahrungen teilen wollt, sehr gerne!
13 Kommentare
Dein Kommentar