Lohnen sich alte, gebrauchte/generalüberholte Miele-Waschmaschinen?

eingestellt am 6. Jun 2022
Moin,

ich möchte mir demnächst eine neue Waschmaschine besorgen, sehe aber vor lauter Hersteller- und Maschinenbezeichnungen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Was ich gehört und aus Diskussionen hier rausgelesen habe, ist, dass Miele offenbar noch immer einen guten Ruf hat.

Was ich mich dabei gefragt habe: Lohnt es sich, generalüberholte, alte Miele-Geräte zu kaufen? Bspw. eine solche hier? ebay-kleinanzeigen.de/s-a…396


Oder spart man doch mit neueren Modellen langfristig Geld, da sie weniger Strom/Wasser verbrauchen und ebenso langlebig sind? Hat jemand ansonsten noch einen Geheimtipp für eine Maschine bis zu 500€?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

30 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. therealpink's Profilbild
    BSH ist genauso gut wie wie neuere Miele Geräte.
    Die Zeiten, in denen eine Miele Waschmaschine 25 Jahre gehalten hat sind lange vorbei.
    Strom-/Wasserverbrauch hat sich aber in den letzten 10 Jahren nicht relevant verändert, die Hersteller haben lediglich mehr Schummelprogramme eingebaut die in unendlich langer Zeit bei zu niedriger Temperatur nicht richtig sauber waschen.
    60°C Wäsche mit echten 60°C macht eine brandneue Maschine nicht sparsamer als eine 10 Jahre alte.
    Waschmaschinen kann man auch leicht reparieren, entweder Heizstab ist durchgegammelt oder Kohlen hinüber.
    Lässt sich beides für ein paar Euro und mit wenig Aufwand beheben.
  2. rey_hey's Profilbild
    Meine war nach 4 Jahren defekt, mehr als einen Nachlass von 50% bei Kauf einer neuen Maschine war nicht drinnen.
    Nie wieder!
  3. nishikitoto's Profilbild
    Petrol3um07.06.2022 10:40

    Und woher weißt du, dass sie keine 20 Jahre halten? Glaskugel? Und woher weißt du, dass sie keine 20 Jahre halten? Glaskugel? Die Begründung mit der Garantie ist doch Quatsch. Zeig mir ein Hersteller der auf bewegliche Teile (und vor allem Verschleißteile) so viele Jahre Garantie gibt? Ist doch meistens nur Rahmen oder Gussteile, die sowieso nie kaputt gehen Es steht und fällt doch auch damit wie man die Maschine behandelt. Ich bekomme jede Maschine in 2 Jahren kaputtAber gehen wir davon mal aus, dass sie keine 20 Jahre mehr halten. Sie sind wenigstens noch reparierbar und ich bekomme Ersatzteile?


    Trugschluss.

    Ich darf behaupten, mich insbesondere mit Miele Maschinen auszukennen. Sei es Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler.
    Geräte, die ca. vor der 2005 Ära hergestellt wurden, waren immer Premium. Große Ingenieursleistungen, leichte Wartbarkeit, Ersatzteile und Qualität. Vieles noch made in germany.

    Seitdem hat sich auch in diesem Konzern immer mehr getan. BWLer riefen immer lauter, man kann und muss Geld sparen. Dazu wurden Schrauben, Aufhängung, Zahnräder etc. auch einfach mal aus Plastik verarbeitet.

    Insgesamt ist die qualitative Anmutung immer noch um Welten besser als bei BSH und Co.
    Da alle Modelle jedoch immer mehr Elektronik beinhalten (die aus Massenware zusammengezimmert wird, z. B. Elkos, die schnell drauf gehen, aber Hauptsache man hat einen halben Cent pro Bauteil gespart), können zwar die mechanischen Teile 20 Jahre halten, aber die Elektronik schon vorher aussteigen.

    Was nützt mir eine Ersatzteilversorgung von 20 Jahren, wenn die Ersatz Platine mindestens 500€ kostet? - > Wirtschaftlicher Totalschaden.

    Ist mir bei einer Spülmaschine passiert, nach 7 Jahren.

    Der alte Trockner hat nach 25 Jahren ausgedient und darf in den verdienten Ruhestand, ein neuer Miele macht seit knapp 5 Monaten da weiter.
    Der wird keine 20 Jahre halten, garantiert.

    Waschmaschine ist von 2001, auch ne Miele.
    Entweder Aufhängung sind durch, oder Lagerschaden, muss ich nächste Woche mal gucken. Die Aufhängung lässt sich simpel tauschen, max. 50€.
    Bei Lagerschaden geht die halt auch in den Ruhestand. Dann kommt eine 660 WPS, die bekomme ich für knapp 600€ (nein, es gibt dazu keinen Deal und ich kann keine weiteren besorgen) .

    All das kann unabhängig die Verwandtschaft bestätigen, die bei Miele arbeiten. Teils als Ingenieure, teils Buchhaltung, IT und Produktion.

    Was wollte ich eigentlich damit sagen?

    Miele ist nicht mehr das gleiche wie vor 20 Jahren.

    Mit BSH und co. bekommt auch jeder seine Wäsche gewaschen.
    Ist wie Golf oder A3 fahren. Das eine ist Premium, das andere nicht. Zaubern kann keiner von beiden.

    Ich kaufe weiterhin Miele, um zum einen den Produktionsstandort Deutschland weiter zu unterstützen und weil viel Familie da arbeitet.

    Ich komme günstiger an die Sachen ran und fahre daher fast so wie mit BHS und Co.

    Die Original Preise sind da schon happig. Wenn ich weniger Geld verdienen würde, dann wirds auch ne Bosch oder vergleichbares.

    Muss jeder selber wissen. (bearbeitet)
  4. carljiri1's Profilbild
    Ja find BSH und elektrolux/aeg generell eigentlich auch nicht mies aktuell. Weis nicht ob sich der Aufpreis für Miele in irgend einem Bereich noch rechtfertig.

    achtung die Energieklassen riechten sich auch nach der Füllmenge in kg, das ermöglicht schneller eine bessere Einstufung zu bekommen.

    habe mir selbst jetzt einen Haier Waschtrockner gekauft (wegen bautiefe) und bin mega happy. Mir fehlt nur eine Zeitvorwahl. Aber keine ahmung zur Haltbarkeit.

    meine Letzte war von AEG für 300€ und ist auch super gewesen.

    meine eltern haben eine von Samsung, die ist auch super leise und ergebnisse sind gut in eco und normal waschgang
  5. Wasweissdennich's Profilbild
    Katzenmuetze06.06.2022 19:14

    Danke euch! Gibt es irgendeinen Geheimtipp für BSH-Waschmaschinen unter …Danke euch! Gibt es irgendeinen Geheimtipp für BSH-Waschmaschinen unter 500€ oder was haltet ihr von der hier: https://www.mediamarkt.de/de/product/_beko-wmy-81465-aqr1-2709108.html ?


    Ist bestimmt kein Geheimtipp aber ich habe mir 2019 ne Siemens IQ300 für 359 Euro im Angebot gekauft weil Siemens wohl zumindest für 10 Jahre baut und weil andere gute Erfahrungen gemacht hatten und ich bin super zufrieden... soviel teurer als ich gezahlt habe ist sie auch gerade nicht
    amazon.de/Sie…8-1
  6. Benni922's Profilbild
    knex66606.06.2022 18:04

    Also wir nutzen nun eine beko seit uber 6 Jahren, da stimmt Preise und …Also wir nutzen nun eine beko seit uber 6 Jahren, da stimmt Preise und Leistung offensichtlich. Wurde uns damals vom Klempner empfohlen.


    Unsere Beko hat diesen Monat 7 Jahre auf dem Buckel teure geräte lohnen einfach nicht.
  7. Helm24's Profilbild
    Hatte eine Haier für 350€, nach 13 Jahren wieder eine Haier gekauft, bin Top zufrieden
  8. 0_v_0's Profilbild
    Meine Miele ist jetzt 24 Jahre alt, beim 2 Personen Haushalt hab ich während der Zeit 1x Stoßdämpfer ersetzt und aktuell zuckt anfangs die Pumpe etwas. Ersatzteilkosten jeweils <15€. Miele? Gerne wieder!
  9. knex666's Profilbild
    Also wir nutzen nun eine beko seit uber 6 Jahren, da stimmt Preise und Leistung offensichtlich. Wurde uns damals vom Klempner empfohlen.
  10. Poesi's Profilbild
    Würde auch keine gebrauchte Miele kaufen. Unsere AEG hat letzte Woche nach 9 Jahren das zeitliche gesegnet und ich hab jetzt ne BSH (Bosch) geordert.
  11. jens_kolle's Profilbild
    vor knapp 13 jahren ne whirlpool gekauft im MM, war die billigste vor ort. läuft immer noch wie ne 1. würde für ne waschmaschine NIE auch nur 1 euro mehr ausgeben!!!
  12. Petrol3um's Profilbild
    Wie hier alle ihre billo Geräte loben, weil sie „auch“ 7-10 Jahre halten. Kenne Miele Geräte die halt einfach 25 Jahre ohne Reparatur aufm Buckel haben und notfalls immer noch reparierbar sind. Jedes Zweitgerät nebendran ist im Laufe der Zeit verreckt. Ja Miele baut mittlerweile auch günstigeres, aber die normaleren Geräte halten immer noch so lange. Finde das Angebot dieser 4 Jahre alten auf eBay top. Machst nix falsch. (bearbeitet)
  13. Maumann007's Profilbild
    Petrol3um07.06.2022 10:13

    Wie hier alle ihre billo Geräte loben, weil sie „auch“ 7-10 Jahre halten. K …Wie hier alle ihre billo Geräte loben, weil sie „auch“ 7-10 Jahre halten. Kenne Miele Geräte die halt einfach 25 Jahre ohne Reparatur aufm Buckel haben und notfalls immer noch reparierbar sind. Jedes Zweitgerät nebendran ist im Laufe der Zeit verreckt. Ja Miele baut mittlerweile auch günstigeres, aber die normaleren Geräte halten immer noch so lange. Finde das Angebot dieser 4 Jahre alten auf eBay top. Machst nix falsch.


    Woher weist du, dass neue Miele Geräte 25 Jahre halten. Glaskugel?

    Würde allerdings Miele selbst davon ausgehen, dass die Geräte (zumindest) 10 Jahre halten, würden sie auch 10 Jahre volle Garantie darauf geben. Das ist allerdings nicht der Fall.

    Miele lebt aktuell vom Ruf alter Tage, Aussagen wie "Meine Miele hält schon 20 Jahre" betrifft eben Baureihen, die es so heute nicht mehr zu kaufen gibt. (bearbeitet)
  14. Maumann007's Profilbild
    Petrol3um07.06.2022 10:40

    Und woher weißt du, dass sie keine 20 Jahre halten? Glaskugel?


    Das weis ich genauso wenig, muss aber für das Gerät wesentlich mehr bezahlen. Ich bezahle einen Aufpreis für die Hoffnung, dass es auch wirklich länger hält.

    Petrol3um07.06.2022 10:40

    Aber gehen wir davon mal aus, dass sie keine 20 Jahre mehr halten. Sie …Aber gehen wir davon mal aus, dass sie keine 20 Jahre mehr halten. Sie sind wenigstens noch reparierbar und ich bekomme Ersatzteile?


    Und woher weist du, dass du in 10+ Jahren noch Ersatzteile dafür bekommst.

    Egal ob Haltbarkeit oder Ersatzteile. Man vertraut alleine auf alte Zeiten eines Herstellers, der selbst wiederum keinerlei "Verantwortung" übernimmt, also weder eine längere Garantie noch eine Garantie von X Jahren auf Ersatzteile gibt. Und das muss man auch noch fürstlich bezahlen.
  15. Das-nix-gut's Profilbild
    Petrol3um07.06.2022 10:13

    Wie hier alle ihre billo Geräte loben, weil sie „auch“ 7-10 Jahre halten. K …Wie hier alle ihre billo Geräte loben, weil sie „auch“ 7-10 Jahre halten. Kenne Miele Geräte die halt einfach 25 Jahre ohne Reparatur aufm Buckel haben und notfalls immer noch reparierbar sind. Jedes Zweitgerät nebendran ist im Laufe der Zeit verreckt. Ja Miele baut mittlerweile auch günstigeres, aber die normaleren Geräte halten immer noch so lange. Finde das Angebot dieser 4 Jahre alten auf eBay top. Machst nix falsch.


    Meine Eltern haben eine 400 Euro Maschine, die seit 10 Jahren läuft. *Klopf auf Holz*

    Deine Aussage ist also nur zum Teil richtig. Regelmäßig bekommt man für mehr Geld eine bessere Maschine, ist eben eine andere Sache. Aber dass "billige" Maschinen schnell kaputt sind, kann man nicht pauschal sagen.
  16. DerYeti2011's Profilbild
    Ich hatte vor über 10 Jahren eine Privileg bei Quelle geschossen - mit Garantieerweiterung auf 5 Jahre inkl. für 333 Euro. War damals hier ein Deal.

    Nach 2 Jahren gingen die Mängel los. Nach 3 oder 4 Besuchen vom Kundenservice war die Garantie ausgelaufen. Auch der Kundendienstler meinte, dass es bei dieser Maschine eine Menge Probleme gibt.

    Vor 5 Jahren haben wir uns eine Siemens IQ700 OHNE Garantieverlängerung gekauft. Kurze Zeit nach Ablauf der Garantie streikte die Maschine. Ich habe dann den Fehlercode im Netz nachgelesen. Wasser im Gerät…

    Mir war klar - Kundendienst bestelle ich keinen. Und so habe ich die Maschine als Laie selbst zerlegt ( gibt prima YouTube Tutorials). Nach kurzer Suche war der Übeltäter gefunden: der Schlauch war von der Wassereinspritzung der Waschmittelschublade gerutscht. Der Schlauch war einfach aufgesteckt. Mir unbegreiflich, warum man als Hersteller auf einen Cent-Artikel wie einen Kabelbinder verzichtet… seitdem läuft die Maschine problemlos (bearbeitet)
  17. Katzenmuetze's Profilbild
    Autor*in
    Danke euch! Gibt es irgendeinen Geheimtipp für BSH-Waschmaschinen unter 500€ oder was haltet ihr von der hier: mediamarkt.de/de/…tml ?
  18. knex666's Profilbild
    Krass sind die teuer geworden, wir haben für ein ähnliches Modell damals 300€ gezahlt, Zeiten ändern sich.
  19. therealpink's Profilbild
    Katzenmuetze06.06.2022 19:14

    Danke euch! Gibt es irgendeinen Geheimtipp für BSH-Waschmaschinen unter …Danke euch! Gibt es irgendeinen Geheimtipp für BSH-Waschmaschinen unter 500€ oder was haltet ihr von der hier: https://www.mediamarkt.de/de/product/_beko-wmy-81465-aqr1-2709108.html ?


    Ist auch ok, aber doch nochmal was anderes als BSH.
    Beko ist eine türkische Marke, auch von denen habe ich nix schlechtes gehört.
    BSH produziert auch weltweit, teilweise auch noch in D, woher die Geräte dann wirklich kommen kann man sicherlich im Einzelfall recherchieren, möglicherweise aber erst, wenn man das Gerät hat.
    Such dir hier ne Maschine mit den entsprechenen Filtern raus, weiß ja keiner, was dir wichtig ist.
  20. cltele's Profilbild
    Wenn wir hier schon über weiße Ware diskutieren....kann mir jemand vielleicht einen Trockner empfehlen?

  21. rubic's Profilbild
    therealpink06.06.2022 18:16

    Waschmaschinen kann man auch leicht reparieren, entweder Heizstab ist …Waschmaschinen kann man auch leicht reparieren, entweder Heizstab ist durchgegammelt oder Kohlen hinüber. Lässt sich beides für ein paar Euro und mit wenig Aufwand beheben.


    Es kann auch andere Probleme geben, aus eigener Erfahrung: Kondensator kaputt (kann man vielleicht auch beheben, muss man aber können) und Lagerschaden (kann man vergessen).
  22. DerUnsichtbare's Profilbild
    rubic06.06.2022 21:27

    Es kann auch andere Probleme geben, aus eigener Erfahrung: Kondensator …Es kann auch andere Probleme geben, aus eigener Erfahrung: Kondensator kaputt (kann man vielleicht auch beheben, muss man aber können)


    Gibts noch aktuelle WaMas mit Kondensatormotor? Bei unserer 6-jährigen AEG war hier gerade die Motorwicklung durchgebrannt (Universalmotor) und die besseren haben Frequenzumrichter mit Brushless-Motoren.
    Kann man alles reparieren, ist aber oft ein wirtschaftlicher Totalschaden. AEG wollte hier für den neuen Motor über 200€. Letztlich hat nur ein günstig erworbener Gebrauchtmotor die WaMa gerettet. Für die Nicht-Selbstreparierer kommen dann aber auch noch saftige Handwerkerkosten dazu, wenn überhaupt einer kommt...
  23. Das-nix-gut's Profilbild
    Ne generalüberholte Miele kann doch mit China Schrott zusammengeflickt sein.
  24. Benni922's Profilbild
    Petrol3um07.06.2022 10:13

    Wie hier alle ihre billo Geräte loben, weil sie „auch“ 7-10 Jahre halten. K …Wie hier alle ihre billo Geräte loben, weil sie „auch“ 7-10 Jahre halten. Kenne Miele Geräte die halt einfach 25 Jahre ohne Reparatur aufm Buckel haben und notfalls immer noch reparierbar sind. Jedes Zweitgerät nebendran ist im Laufe der Zeit verreckt. Ja Miele baut mittlerweile auch günstigeres, aber die normaleren Geräte halten immer noch so lange. Finde das Angebot dieser 4 Jahre alten auf eBay top. Machst nix falsch.


    Klar kann man ein teures Gerät kaufen und hoffen und beten das es lange hält sinnvoller sind trotzdem die günstigen.
  25. Petrol3um's Profilbild
    Benni92207.06.2022 10:21

    Klar kann man ein teures Gerät kaufen und hoffen und beten das es lange …Klar kann man ein teures Gerät kaufen und hoffen und beten das es lange hält sinnvoller sind trotzdem die günstigen.


    Alles gut, jeder was er als sinnvoll erachtet.
  26. Petrol3um's Profilbild
    Maumann00707.06.2022 10:38

    Woher weist du, dass neue Miele Geräte 25 Jahre halten. Glaskugel? …Woher weist du, dass neue Miele Geräte 25 Jahre halten. Glaskugel? Würde allerdings Miele selbst davon ausgehen, dass die Geräte (zumindest) 10 Jahre halten, würden sie auch 10 Jahre volle Garantie darauf geben. Das ist allerdings nicht der Fall.Miele lebt aktuell vom Ruf alter Tage, Aussagen wie "Meine Miele hält schon 20 Jahre" betrifft eben Baureihen, die es so heute nicht mehr zu kaufen gibt.


    Und woher weißt du, dass sie keine 20 Jahre halten? Glaskugel?

    Die Begründung mit der Garantie ist doch Quatsch. Zeig mir ein Hersteller der auf bewegliche Teile (und vor allem Verschleißteile) so viele Jahre Garantie gibt? Ist doch meistens nur Rahmen oder Gussteile, die sowieso nie kaputt gehen

    Es steht und fällt doch auch damit wie man die Maschine behandelt. Ich bekomme jede Maschine in 2 Jahren kaputt

    Aber gehen wir davon mal aus, dass sie keine 20 Jahre mehr halten. Sie sind wenigstens noch reparierbar und ich bekomme Ersatzteile? (bearbeitet)
  27. Petrol3um's Profilbild
    Maumann00707.06.2022 10:51

    Das weis ich genauso wenig, muss aber für das Gerät wesentlich mehr b …Das weis ich genauso wenig, muss aber für das Gerät wesentlich mehr bezahlen. Ich bezahle einen Aufpreis für die Hoffnung, dass es auch wirklich länger hält.Und woher weist du, dass du in 10+ Jahren noch Ersatzteile dafür bekommst.Egal ob Haltbarkeit oder Ersatzteile. Man vertraut alleine auf alte Zeiten eines Herstellers, der selbst wiederum keinerlei "Verantwortung" übernimmt, also weder eine längere Garantie noch eine Garantie von X Jahren auf Ersatzteile gibt. Und das muss man auch noch fürstlich bezahlen.


    Alles gut, es ist immer ein Risiko oder Hoffnung dabei. Oder aber auch Vertrauen.
    Ich kann ja auch wieder dagegen argumentieren: Gehen wir davon aus, dass sie davon Leben früher besser gewesen zu sein und jetzt genauso herstellen wie alle anderen. Dann kann man den Laden doch spätestens wieder in 10 Jahren dicht machen. Sie sind sich dem Ruf bewusst und wissen auch ihn - wenn vielleicht auch nur teilweise - zu behalten.

    Früher gab es die Verantwortung ja auch nicht und dennoch wurden die Geräte gekauft. Niemand weiß was in 10 Jahren ist.

    Ich verstehe deinen Standpunkt, du änderst an meiner Meinung trotzdem nichts. Und das hat nix mit fanboy zutun.
  28. Albonizer's Profilbild
    Man muss immer bedenken, dass die Miele Maschinen das Alleinstellungsmerkmal eines Laugenbehälters aus Edelstahl haben.
    Alleine das ist mir den Aufpreis schon wert. Wenn die das nicht mehr hätten, dann könnte man auch BSH kaufen
  29. 41812's Profilbild
    Ich bin überzeugter Miele-Wiederholungstäter. Die Waschmaschine hat nach 22 Jahren ihren Wasserstoppgeist aufgegeben. Die neue hält jetzt schon wieder 6 Jahre.
    Der Trockner ist ca. 10 Jahre alt. Nix dran, aber leider ist der Stromverbrauch nicht mehr zeitgemäß. Ein Wärmepumpentrockner war mir damals zu teuer.
    Ich habe in den letzten Tagen viel zum Thema Trockner gelesen, der nächste wird auch wieder von Miele sein.
  30. Petrol3um's Profilbild
    Albonizer28.06.2022 16:40

    Man muss immer bedenken, dass die Miele Maschinen das …Man muss immer bedenken, dass die Miele Maschinen das Alleinstellungsmerkmal eines Laugenbehälters aus Edelstahl haben.Alleine das ist mir den Aufpreis schon wert. Wenn die das nicht mehr hätten, dann könnte man auch BSH kaufen


    Habe gehört Miele baut auch schon im „Billigsegment“ ohne. (bearbeitet)
's Profilbild