Hallo zusammen, ich will im November 22 oder Januar 23 zum ersten Mal Europa verlassen und mit Freundin und Sohn für 3-4 Wochen nach Florida (Miami oder Orlando) fliegen. Die Flüge würde ich über die Lufthansa direkt buchen wenn es dort mal wieder ein gutes Angebot gibt, es wird die Economy-Klasse.
Jetzt die Frage: Ich habe ein Miles & More Konto, da sind aber nur ein paar Meilen (unter 1.000) drauf, gab es mal zu irgendeinem Abo oder so. Ich nutze seit Jahren intensiv Shoop, Payback und Topcashback. Leider kann ich, da das erst ab 7.000 Punkten geht, nicht nach Flügen suchen und dort die Punkte testweise anrechnen lassen um zu sehen, wie viel man sparen könnte. Macht es eurer Meinung nach mehr Sinn, Miles & More Punkte zu sammeln und die bei der Flugbuchung einzulösen oder sollte ich lieber weiter Shoop, Payback und Co. nutzen um das das Geld auf dem Konto zu haben und damit die Flüge blechen?
Über Google habe ich bei meiner Suche auf "meilenoptimieren.com" gelesen, dass in deren Beispiel 29.000 Meilen nur rund 30 € Ersparnis bringen würden, also nur rund 1 € pro 1000 Meilen. Bei 4-fach Meilen z. B. bei Otto wären das bei bspw. 300 € Einkaufswert -> 1.200 Meilen, was ja dann nur 1,20 € entsprechen würden. Bei topcashback gäbe es für diese Bestellung 5 € Cashback.
Ist das tatsächlich so oder kann man das mit den 0,1 Cent pro Meile nicht so pauschal sagen und es ist je nach Flugverbindung unterschiedlich? Vielen Dank!
Jetzt die Frage: Ich habe ein Miles & More Konto, da sind aber nur ein paar Meilen (unter 1.000) drauf, gab es mal zu irgendeinem Abo oder so. Ich nutze seit Jahren intensiv Shoop, Payback und Topcashback. Leider kann ich, da das erst ab 7.000 Punkten geht, nicht nach Flügen suchen und dort die Punkte testweise anrechnen lassen um zu sehen, wie viel man sparen könnte. Macht es eurer Meinung nach mehr Sinn, Miles & More Punkte zu sammeln und die bei der Flugbuchung einzulösen oder sollte ich lieber weiter Shoop, Payback und Co. nutzen um das das Geld auf dem Konto zu haben und damit die Flüge blechen?
Über Google habe ich bei meiner Suche auf "meilenoptimieren.com" gelesen, dass in deren Beispiel 29.000 Meilen nur rund 30 € Ersparnis bringen würden, also nur rund 1 € pro 1000 Meilen. Bei 4-fach Meilen z. B. bei Otto wären das bei bspw. 300 € Einkaufswert -> 1.200 Meilen, was ja dann nur 1,20 € entsprechen würden. Bei topcashback gäbe es für diese Bestellung 5 € Cashback.
Ist das tatsächlich so oder kann man das mit den 0,1 Cent pro Meile nicht so pauschal sagen und es ist je nach Flugverbindung unterschiedlich? Vielen Dank!
10 Kommentare