eingestellt am 15. Okt 2022
Hallo Münchner!
Leider sind seit Corona Hauptgerichte für 14€ normal geworden.
Mich würde interessieren, ob ihr preiswerte Restaurants zum Bestellen kennt. Stadtteil egal. Mindestbestellwert egal.
Ich habe eine Karte mit 8 (10) mir bekannten, günstigen Restaurants erstellt. (Fehler vorbehalten) Vielleicht habt ihr ja noch mehr Vorschläge. Die Preise bewegen sich so bei 6-8€ für eine sättigende Portion. (zzgl. Liefergebühr) Aber natürlich können aufwändigere Gerichte auch etwas mehr kosten. Halt nicht 14€ für eine Miniportion Butter Chicken.
Grün = sehr gut, zuverlässig, lecker, günstig, angemessene Portionen
Türkis = grün, aber nur Mittagsangebot
Blau = normal
Gelb = naja
Rot = schlecht, geschlossen
Braun = nur Abholung
umap.openstreetmap.fr/en/…794
Vorschläge von anderen Lieferdiensten (?) als Lieferando/Uber Eats, oder Bestellung per Telefon, sind natürlich auch willkommen.
//EDIT: Es sind nun schon einige Restaurants auf der Karte. Leider haben ein paar Läden die Preise angezogen, oder die Qualität verändert, was ich natürlich nicht regelmäßig kontrollieren kann. Außerdem kann man in einem Textfeld die Sachlage nicht so schön präsentieren (z.B. Döner mit Gewicht und Eigenschaften).
Die Liefergebühren sind leider bei Lieferando und Uber Eats ca. 1€ teurer geworden (0,89€ Servicegebühr). Das macht plötzlich Restaurants attraktiver, die hohe Preise und keine Liefergebühr haben, weil was bringt mir ein 5,50€ Döner, wenn ich 4,88€ für die 1km Lieferung zahlen muss? Die Lieferung je nach Distanz nachzuschauen ist aber aufwendig. Ich mache die farbliche Kodierung jetzt halt so gut es geht.
Wolt hat anscheinend öfter günstigere Preise und eine niedrigere Liefergebühr. //
Leider sind seit Corona Hauptgerichte für 14€ normal geworden.
Mich würde interessieren, ob ihr preiswerte Restaurants zum Bestellen kennt. Stadtteil egal. Mindestbestellwert egal.
Ich habe eine Karte mit 8 (10) mir bekannten, günstigen Restaurants erstellt. (Fehler vorbehalten) Vielleicht habt ihr ja noch mehr Vorschläge. Die Preise bewegen sich so bei 6-8€ für eine sättigende Portion. (zzgl. Liefergebühr) Aber natürlich können aufwändigere Gerichte auch etwas mehr kosten. Halt nicht 14€ für eine Miniportion Butter Chicken.
Grün = sehr gut, zuverlässig, lecker, günstig, angemessene Portionen
Türkis = grün, aber nur Mittagsangebot
Blau = normal
Gelb = naja
Rot = schlecht, geschlossen
Braun = nur Abholung
umap.openstreetmap.fr/en/…794
Vorschläge von anderen Lieferdiensten (?) als Lieferando/Uber Eats, oder Bestellung per Telefon, sind natürlich auch willkommen.
//EDIT: Es sind nun schon einige Restaurants auf der Karte. Leider haben ein paar Läden die Preise angezogen, oder die Qualität verändert, was ich natürlich nicht regelmäßig kontrollieren kann. Außerdem kann man in einem Textfeld die Sachlage nicht so schön präsentieren (z.B. Döner mit Gewicht und Eigenschaften).
Die Liefergebühren sind leider bei Lieferando und Uber Eats ca. 1€ teurer geworden (0,89€ Servicegebühr). Das macht plötzlich Restaurants attraktiver, die hohe Preise und keine Liefergebühr haben, weil was bringt mir ein 5,50€ Döner, wenn ich 4,88€ für die 1km Lieferung zahlen muss? Die Lieferung je nach Distanz nachzuschauen ist aber aufwendig. Ich mache die farbliche Kodierung jetzt halt so gut es geht.
Wolt hat anscheinend öfter günstigere Preise und eine niedrigere Liefergebühr. //
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Beliebteste
33 Kommentare
sortiert nachKashgar Uyghur hat mir gar nicht getaugt. War wirklich nicht gut.
Indian Mango war bisher auch einer der schlechtesten Inder, die ich kenne.
Sehr gerne bestelle ich bei Bavarian Oriental, die Bowls sind echt lecker und öfter mal als 2 for 1 erhältlich.
Heartbeet hat auch leckere Bowls
Bowls and Blenders - nicht so der Hit, eher kleine Portionen an den Rest erinnere ich mich nicht mehr, habe aber nur einmal bestellt.
Pureburrito - ist ganz lecker aber zum Normalpreis zu teuer
Sim-Sim Falafel - ist lecker, bei Abholung ist es aber nie fertig, man muss immer noch warten
Shadow Bean Cafe - lecker
Greek Kitchen - ok, aber es gibt bessere Griechen
Hendl Glück - wie zu erwarten
Burgerme Schwabing - ist okay, als 2 for 1, sonst zu teuer
Suzzy's - hatte nur Burger, ist okay, als 2 for 1, sonst zu teuer
KFC - wie immer - bei UE allerdings höhere Preise, also auch nur als Deal zu empfehlen
Songs Kitchen asiatisch - sehr lecker
Pizza
Strada del Goethe fand ich gut. Neapolitanisch, relativ dicker Teig.
Cocinella muss nicht unbedingt sein.
War wenigstens die Portionsgröße bei Kashgar Uyghur gut?
Was ist an Indian Mango schlecht? Die machen es anscheinend gerne würzig, was für uns Kartoffeln nicht immer so der Burner (pun intended) ist. Und Massenware ist es natürlich für den Preis. Bissl Reis und Gulasch ausm Topf geklatscht, fertig. Aber verlässlich günstig und die Qualität eigentlich in Ordnung.
Strada del Goethe ist echt top, aber die 4 Käse Pizza mit riesigen Ricottaklumpen (?????) fand ich überhaupt nicht gut. Hätte eher eine typischere 4K Pizza erwartet.
Suzzy's ist auch top mit dauer-2für1. Nur fehlen Bilder von den Produkten. (bearbeitet)
Apropos Döner, wenn du einen sehr guten willst, kann ich dir Sendling's Spezial Kebap House empfehlen. Riesengroß und schmeckt hervorragend. Die liefern allerdings nicht. Kannst nur vor Ort essen (bearbeitet)
Indian Mango hatte bei mir keinen Geschmack, war einfach fad...
Strada del Goethe - 4K hatte ich nicht probiert, wir hatten zwei verschiedene, waren beide gut.
Suzzy's wie gesagt, nur einmal bisher - der Big Angus von burgerme heute Abend war aber deutlich besser
2. scheinbar definierst du gutes Essen auch über die Menge... für 6 oder 7 Euro kannst du kein vollwertiges Essen mit Lieferung wirtschaftlich anbieten.
3. die Masse der Mitmenschen wird wohl eher auf Qualität achten... TK-Ware kann ich mir auch im Supermarkt kaufen
Warst Du eigentlich schon mal in einem "guten Restaurant"? Der Späti und der Dönermann zählen da nicht dazu!
Neuzugang ist "Sushi Niwa und Wok" zwischen Stiglmaierplatz und Theresienstraße. Für die 7,90-8,50€ im Mittagsangebot große Portionen, mit denen man richtig satt wird, und auch noch schnelle, kostenlose Lieferung ab 20€.
edit: die nächsten 3 Tage 40% bei Lieferando mit Erd_Beere's Neukundenanleitung mydealz.de/dea…343 (bearbeitet)
Außerdem habe ich festgestellt, dass die Liefergebühren bei Lieferando anscheinend anders strukturiert wurden. Zumindest hat man seit Einführung der Servicegebühr bei enorm vielen Restaurants in der Nähe "kostenlose" Lieferung (also 0,89€ Servicegebühr). Weiter weg kostet es aber viel mehr als früher, quasi immer mindestens 5€ (3,99€ + 0,89€ = 4,88€). Das ist natürlich sehr unattraktiv.
Edit: Die exakte Entfernung für 0€+0,89€ Lieferung hängt anscheinend vom Restaurant ab. Manche machen bei 1km Schluss, andere bei 1,5km. Standard scheint 1km zu sein und darüber hinaus 3,99€+0,89€.
Bei Uber Eats hingegen kostet selbst ein Restaurant um die Ecke schon 2,69€ oder so. (früher 0,99€)
Das würde bedeuten, dass man nun 3-4 Möglichkeiten hat, günstig zu bestellen:
- bei Lieferando, wenn das Restaurant einigermaßen in der Nähe ist (1km Luftlinie?) für 0,89€
- bei Uber Eats mit Uber One
- bei Restaurants mit eigenem Lieferdienst
- manchmal/selten kann Wolt die bessere Wahl sein (möglicherweise günstigere Lieferung als Lieferando/Uber Eats, wenn das Restaurant weit weg ist. Außerdem haben manche Restaurants dort günstigere Preise) (bearbeitet)
Wenn ich Etwas bestelle zahle ich durchschnittlich 35 Euro. Meistens koche ich selbst.
Außerdem liegen deine Vorschläge nicht in meinem Liefergebiet. Die liefern nämlich nicht überall in München hin.
Deswegen ja die Karte
Bei Blue Ingwer nähe Leuchtenbergring/Ostbahnhof.
Der reguläre Preis außerhalb der Mittagszeit ist 10,20€, was sich aber durch Uber One und Topcashback auf 7,89€ drücken lässt. (MBW anscheinend 10€ bei Uber Eats). So günstig habe ich schon lange keine Ente mehr gegessen.
edit: Und auch noch 50% Lieferando die nächsten 3 Tage (nicht heute) mydealz.de/dea…312 (bearbeitet)
Außerdem habe ich hier einen guten Pizzarechner gefunden, wenn es einem nur um die Kreisfläche geht, um abschätzen zu können, wie viel man ungefähr bezahlt. 1 Cent pro cm² sind ziemlich günstig (32cm 8€). fsrwinfo.de/piz…ner
Man müsste die Pizza theoretisch noch wiegen, am besten Teig und Belag einzeln, aber ich denke, normalerweise nehmen die sich nicht gar so viel. Die hauchdünne 40cm Pizza von L'Osteria hat nach eigenen Angaben (Uber Eats) 683g, also ca. 438g auf 32cm runtergerechnet, was vermutlich akeptabel ist? (?) Ich muss wohl häufiger die Waage rausholen.